| 


10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!
Samstag 06. März 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Greenpeace Energy
Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
Anlässlich des 10. Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima gingen am heutigen Samstag ein breites Bündnis aus Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen auf die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomausstiegs-Deal: Ende mit sehr bitterem Beigeschmack
Samstag 06. März 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
Anlässlich der Erklärung des Bundesumweltministeriums über eine Einigung bei den Ausgleichszahlungen für Stromkonzerne nach dem deutschen Atomausstieg erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die offene Frage der Ausgleichszahlungen hat endlich ein Ende gefunden, aber zu einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Erde vergessen?
Samstag 06. März 2021
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
Von WWF
WWF: Umwelt spielt im Entwurf des Lieferkettengesetzes nur Nebenrolle
Der WWF Deutschland kritisiert den Entwurf zum Lieferkettengesetz, den das Kabinett am heutigen Mittwoch beschlossen hat. Der Referentenentwurf ist in Bezug auf Umweltsorgfaltspflichten mangelhaft. Martin Bethke, Geschäftsführer Märkte und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hype um Bellingcat: ARD & ARTE werben für umstrittene Website
Samstag 06. März 2021
| |
Kultur, Debatte, TopNews
|
Von Daniela Lobmueh und Hannes Sies
Bellingcat ist nach eigener Darstellung ein unabhängiges Recherchenetzwerk von Freiwilligen, die für die Wahrheit kämpfen. Die Website soll offenbar als linientreues Gegenstück zu Wikileaks hingestellt werden. ARTE feiert seine Helden mit Wiederholungen der Bellingcat-Werbedoku “Bellingcat – Die Wahrheit in einer postfaktischen Welt”, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Neuerscheinungen Romane
Samstag 06. März 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Alena Schröder: Junge Frau am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid, dtv, München 2021, ISBN: 978-3-423-28273-4, 22 EURO (D)
Die Autorin und freie Journalistin, Alena Schröder, weckt mit einem ungewöhnlich langen Titel das Interesse der Lektüre ihres Romans über die Geschichte einer Familie über mehrere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rosa Luxemburg und die Malerei.
Freitag 05. März 2021
| |
Kultur, Theorie, Debatte
|
Historisch-Theoretisches zur Kunstauffassung in der deutschen Sozialdemokratie vor dem Ersten Weltkrieg
Von Wilma Ruth Albrecht
“Indessen, die neue Zeit wird auch eine neue Kunst gebären, die mit ihr selbst in begeistertem Einklang sein wird, die nicht aus der verblichenen Vergangenheit ihre Symbolik zu borgen braucht und die sogar eine neue Technik, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Psychologie
Freitag 05. März 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Norbert Bischof: Kraftfeld der Mythen, Psychosozial Verlag, Gießen 2020, ISBN: 978-3-8379-2956-0, 49,90 EURO (D)
Dies ist der zweite Teil einer Trilogie, in der Norbert Bischof seinen Beitrag zur psychologischen Grundlagenforschung in Sachbuchform dargestellt hat. Während im ersten Buch (Das Rätsel Ödipus) die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
DIE LINKE im digitalen Zeitalter
Donnerstag 04. März 2021
| |
Linksparteidebatte, Debatte, TopNews
|
Vom ersten digitalen Parteitag
Von René Lindenau, Cottbus
Mehrfach musste er Corona bedingt verschoben werden. Ursprünglich in Erfurt schon im Vorjahr geplant, konnte er jetzt nur digital in Berlin stattfinden (7. Parteitag, erste Tagung, 26.02.-27.02. 2021). Insofern war dieser Parteitag angesichts der Methode seiner Austragung schon so was wie ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 1051
Nchste |
Urheberrecht
Die unter www.scharf-links.de angebotenen Inhalte und Informationen stehen unter einer deutschen Creative Commons Lizenz. Diese Lizenz gestattet es jedem, zu ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken die Inhalte und Informationen von www.scharf-links.de zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen. Hierbei müssen die Autoren und die Quelle genannt werden. Urhebervermerke dürfen nicht verändert werden. Einzelheiten zur Lizenz in allgemeinverständlicher Form finden sich auf der Seite von Creative Commons http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/.

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |