|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Der politische Kreis: Über Hannah Arendt und Judith Shklar
Sonntag 17. Januar 2021
| |
Debatte, Theorie, TopNews
|
Von Daniela Lobmueh und Hannes Sies
Hannah Arendt ist berühmt, ihre Totalitarismus-Theorie in unseren Medien omnipräsent - meist vulgarisiert zur „Politischen Kreistheorie“. Weniger bekannt ist ihre philosophische Gegenspielerin Judith Nisse Shklar (1924-92), die der etwas älteren Hannah Arendt Romantizismus, Kalte-Kriegs-Rhetorik, aber auch ahistorisches Festhalten an marxistischer Klassenanalyse vorwarf.
Die in manchen Schulbüchern als Gipfel politischer Kritikfähigkeit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mahnwache zum Inkrafttreten des UN-Atomwaffen-Verbots
Sonntag 17. Januar 2021
| |
Bewegungen, Saarland, TopNews
|
Von FriedensNetz Saar
Freitag, 22.01.2021 14 Uhr Rathausplatz Saarbrücken
Im Oktober ratifizierte Honduras als 50. Staat den von der UNO beschlossenen Vertrag zum weltweiten Verbot von allen Atomwaffen Somit tritt er am 22.01.21 in Kraft. Der Vertrag war im Juli 2017 von der UN-Vollversammlung mit den Stimmen von 122 Staaten verabschiedet worden. 84 Länder sind ihm seither beigetreten, nicht alle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Revisionsverfahren im Wehrhahnprozess gescheitert.
Sonntag 17. Januar 2021
| |
Antifaschismus, Düsseldorf, NRW
|
Einziger Tatverdächtiger damit endgültig freigesprochen. Prozessbeobachtung kommentiert das Ergebnis.
Von Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf
Das Revisionsverfahren im Wehrhahnprozess ist abgeschlossen, der BGH bestätigte die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf. „Damit stehen Überlebende und Beobachter:innen vor einem Scherbenhaufen der Aufklärung“, kritisiert die Mobile Beratung gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Rückholungen von Kindern deutscher IS-Angehöriger aus Nordostsyrien
Sonntag 17. Januar 2021
| |
Internationales, Politik, TopNews
|
Von Civaka Azad
Die Bundesregierung hat im Dezember eine Gruppe deutscher Staatsangehöriger aus Internierungslagern im Autonomiegebiet von Nord- und Ostsyrien zurückgeholt. Dazu war das Auswärtige Amt gerichtlich verpflichtet worden. Es ging dabei um drei IS-Anhängerinnen im Alter zwischen 21 und 38 Jahren, die im Verlauf der Einnahme der letzten Bastion der islamistischen Terrororganisation in Ostsyrien im Frühjahr 2019 von den Demokratischen Kräften Syriens (QSD) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Romane und Sachbücher
Sonntag 17. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Sebastian Fitzek: Der Heimweg. Psychothriller, Droemer Verlag, München 2020, ISBN: 978-3-426-28155-0, 22,99 EURO (D)
Dies ist der neue Psychothriller des Erfolgsautors Sebastian Fitzek. Schon der Prolog gibt ein Vorspiel auf die in diesem Thriller vorkommenden Szenen der Gewalt, Demütigung und psychische Extremsituationen.
Jules Tannberg hat Dienst am Begleittelefon, einem Service für Frauen, die nachts auf dem Heimweg ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ausgemerzt!
Samstag 16. Januar 2021
| |
Politik, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
"Gott sei Dank", muss man wohl bei der CDU sagen, dass der Schiefhals mit dem schrägen Blick und Millionen im Sack nicht zum CDU-Parteivorsitz aufgestiegen ist. Es ist auch für einen Normalbürger schier unvorstellbar, dass ein Mann mit solcher beruflichen Vergangenheit und Einstellung in eine führende Position einer christlichen Partei berufen werden kann. Partner bei der US-Großkanzlei Mayer Brown, Mitglied des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogel des Jahres
Samstag 16. Januar 2021
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Unter www.vogeldesjahres.de stehen ab Montag zehn Kandidaten zur Auswahl
Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase: Ab dem 18. Januar können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der folgenden zehn nominierten Vögel das Rennen macht: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Graphic Diary von Paulina Stulin: Beim mir zu Hause
Samstag 16. Januar 2021
| |
Kultur, Feminismus, TopNews
|
Von Daniela Lobmueh
Der Ziegelstein von Comic-Book liegt 615 Seiten schwer in der Hand wie ein Lexikon. Oder wie der Ulysses von James Joyce. Dessen Erzählweise im Bewusstseinsstrom eifert das grafische Tagebuch von Paulina Stulin teilweise nach. Für eine Künstlerin ist es jedoch ein realistisch-bodenständiges Bewusstsein, das da in Bildern auf die Leserin einströmt. Oder ist das nur wieder eines der uns allen andressierten Klischees, gegen die Paulina tapfer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Graphic Novel und Kunst
Samstag 16. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Moritz Stetter: Mythos Beethoven, Knesebeck Verlag, München 2020, ISBN: 978-3-95728-441-9, 25 EURO (D)
Ludwig van Beethoven und seine Musik kennt man überall auf der Welt. Sein 250. Geburtstag wird im Jahr 2020 rund um den Erdball gefeiert. Der freiberufliche Comiczeichner und Illustrator Moritz Stetter liefert hier in Form einer Graphic Novel eine subjektive Annährung an den berühmten Künstler und den ihm umgebenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Mensch vor Profit: Für eine Pflege in Würde
Freitag 15. Januar 2021
| |
Soziales, Bewegungen, TopNews
|
Von Attac
Attac unterstützt Bundestagspetition für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac unterstützt die von der Zeitschrift Stern initiierte Bundestagspetition für bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte und ruft dazu auf, sie zu unterzeichnen (https://bit.ly/38hxq7y). Die Petition fordert mehr Zeit für Patient*innen durch verlässliche Arbeitszeiten der Pflegekräfte, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1012
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|