|  | 
| 
|
 | | | | 


Die schöne Maas-Mär der Tagesschau
Sonntag 24. Januar 2021
| |
Debatte, Kultur, TopNews
|
Sogar eine Grußadresse aus dem Berliner Witzfigurenkabinett an US-Präsident Biden wird ignoriert
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Heiko Maas, der Alleskönner: Höchste Zeit für die längst verdiente Würdigung. Hat er doch gerade erst eine politische Volte der Extraklasse vollbracht: dem vorigen US-Präsidenten bis zu dessen Abgang die Stiefel geleckt (1, 2) und nun gleich dem Neuen von oben herab angeboten, „mit den USA an einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kurzarbeitergeld: das Geschenk an die Konzerne – europaweit
Sonntag 24. Januar 2021
| |
Wirtschaft, Internationales, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Schon kurz nach der vorherigen weltweiten Wirtschaftskrise, die als „Finanzkrise“ bezeichnet wurde, hatte sich in der EU herum gesprochen, dass ein massives Kurzarbeitergeld-Programm, wie es von Deutschland in den Jahren 2007 bis 2009 aufgelegt wurde, eine wirksame Maßnahme für die Entlastung der Unternehmen sein kann. Sie können mithilfe der Kurzarbeit und den flexiblen Arbeitszeitmodellen ihre Belegschaft passgenau an die Auftragslage ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wissen, wollen, wandeln
Sonntag 24. Januar 2021
| |
Umwelt, Kultur, TopNews
|
Von WWf
Jetzt für VHS-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen An den Küsten steigt der Meeresspiegel, vielerorts nehmen Dürren und Wetterextreme zu und im Süden häufen sich die Hitzetage. Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Was das für die eigene Kommune bedeutet, wie sich jede:r in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierversuche in Nordrhein-Westfalen
Sonntag 24. Januar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
430.162 Tiere mussten im Labor leiden und sterben
Von Ärzte gegen Tierversuche Im Jahr 2019 mussten 430.162 Tiere allein in Nordrhein-Westfalen sterben. Damit belegt Nordrhein-Westfalen den dritten Platz der Negativrangliste zu Tierversuchen des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche. Er fordert von Bund und Ländern, endlich einen Ausstiegsplan aus dem Tierversuch vorzulegen. In Deutschland mussten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Psychologie und Pädagogik
Sonntag 24. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Konrad Heiland (Hrsg.): Prinzip Infektion. Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse, Psychosozial Verlag, Gießen 2020, ISBN: 978-3-8379-2965-2, 39,90 EURO (D)
Geraume Zeit vor der weltweiten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wurde dieser Sammelband konzipiert und gestaltet. Ihn trägt die Absicht, dem Prinzip Infektion grundlegend und facettenreich auf die Spur zu kommen, in seinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona als Berufskrankheit? Bei der Arbeit an COVID-19 erkrankt
Samstag 23. Januar 2021
| |
Soziales, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Wer sich bei der Arbeit mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt, sollte dies bei dem zuständigen Unfallversicherungsträger als Arbeits-, oder Wegeunfall, beziehungsweise Berufskrankheit anzeigen. Die Leistungen sind hier deutlich besser als bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Das ist vor allem wichtig, weil bislang wenig über Spätfolgen bekannt ist.
Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gebt die Patente frei, Corona-Impfstoff für alle!
Samstag 23. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von IL
Mehrere hundert Menschen protestieren vor BioNTech und Pfizer in Mainz, Karlsruhe und Berlin, sowie Hannover, Leipzig, Düsseldorf und Bielefeld
Aktionen unterstützen Forderungen der #ZeroCovid Kampagne
Am Samstag, 23.1. protestierten mehrere hundert Menschen in sieben Städten vor Standorten von BioNtech und Pfizer für die Freigabe der Patente auf Corona-Impfstoffe und Medikamente. Sie folgten einem Aufruf der Interventionistischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zu wenig Bewegung im GAP-Trilog
Samstag 23. Januar 2021
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Neuer Ratsvorsitz Portugal informiert EU-Agrarrat über Trilogverhandlungen zur GAP / WWF kritisiert mangelnden Bewegungswillen des EU-Rates Am 25. Januar tagt der EU-Minister:innenrat für Landwirtschaft und Fischerei erstmals unter portugiesischer EU-Ratspräsidentschaft. Ein zentrales Thema ist der Stand der Trilog-Verhandlungen zur künftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der Europäischen Union. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Literatur
Samstag 23. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Eva Mühlbacher: Zeitreisende. Deutsche Literatur für Entdecker. Teil 1 – von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg, Dachbuch Verlag, Wien 2020, ISBN: 978-3-903-28319-2, 24 EURO (D)
In diesem Buch wird die deutsche Literaturgeschichte von der Romantik bis zum ersten Weltkrieg in einem etwas anderen Gewand präsentiert. Gedanken, Emotionen, Sehnsüchte und Gefühle stehen hier im Mittelpunkt, wobei die Grenzen zwischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Uranfabrik in Gronau ist bundesweit eine der störfallanfälligsten Atomanlagen
Freitag 22. Januar 2021
| |
Umwelt, NRW, TopNews
|
Von GAL Gronau
Die Urananreicherungsanlage in Gronau ist bundesweit eine der störfallanfälligsten Atomanlagen. Darauf hat das Gronauer Stadtratsmitglied Udo Buchholz anlässlich des elften Jahrestages des bisher schwersten Unfalls in der bundesweit einzigartigen Uranfabrik hingewiesen. Am 21. Januar 2010 wurde ein Arbeiter in der Anlage verstrahlt. Er hatte einen vermeintlich leeren Urancontainer geöffnet, in dem sich noch radioaktives Uranhexafluorid befand. Der Vorfall ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen aus dem Transcript Verlag
Freitag 22. Januar 2021
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Detlev Pollack: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute, transcript, Bielefeld 2020, ISBN: 978-3-8376-5250-3, 20 EURO (D)
Detlev Pollack ist Religions- und Kultursoziologe und forscht unter anderem über das Verhältnis von Religion und Moderne, über die Geschichte der DDR und über politische Kultur. Er stammt selbst aus der ehemaligen DDR und hat an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 33700
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|