|  | 
| 
|
 | | | | 


Übergewinnsteuer ist ein Gebot sozialer Gerechtigkeit
Dienstag 16. August 2022
| |
Politik, Soziales, Wirtschaft
|
Heute hat die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine von ihr in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für eine Übergewinnsteuer in Deutschland des Netzwerks Steuergerechtigkeit vorgestellt. Dazu sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Die Übergewinnsteuer ist die sozial gerechteste Steuer, die man jetzt überhaupt erheben kann. Sie nimmt das Geld von denen, die sich gerade zu Lasten der Mehrheit die Taschen voll machen und stellt damit Milliarden für gezielte Entlastungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Gas-Umlage muss weg!
Montag 15. August 2022
| |
Bewegungen, Soziales, Politik
|
Von Koordinierungsgruppe der Bundesweiten Montagsdemo
Die Gas-Preise sind im letzten Jahr explodiert. Zum 1. August haben viele Stadtwerke und andere Gasanbieter die Preise und monatlichen Abschläge verdoppelt, manche sogar vervierfacht. Doch damit nicht genug!
Jetzt hat die Bundesregierung, vorne dran Wirtschaftsminister Robert Habeck/Grüne, eine Gas-Umlage beschlossen. Die Bevölkerung soll die Zeche für die Folgen des gegenseitigen Wirtschaftskriegs zahlen. Auf direktem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„Kinder-Überzuckerungstag“: foodwatch fordert strenge Regeln für Junkfood-Werbung
Samstag 13. August 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, TopNews
|
Von foodwatch
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat mit Blick auf den heutigen „Kinder-Überzuckerungstag“ Bundesernährungsminister Cem Özdemir aufgefordert, Kinder vor Junkfood-Werbung zu schützen. Die Lebensmittelindustrie werbe mit beliebten Social-Media-Influencern, Comic-Figuren und TV-Spots vor allem für ungesunde Zucker- und Fettbomben. Die Folge: Kinder und Jugendliche äßen zu viel Süßigkeiten und Snacks und zu wenig Obst und Gemüse, so foodwatch. Mit einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lindners dreiste Tricks
Donnerstag 11. August 2022
| |
Soziales, Politik, Debatte
|
Von Holger Balodis
Finanzminister Christian Lindner betreibt wieder mal Klientelpolitik ersten Ranges: Sein Kampf gegen die „kalte Progression“ bringt Topverdienern wie ihm gut tausend Euro (je Ehepaar) mehr im Jahr. Für Kleinverdiener bleiben nur Krumen oder im Extremfall gar nichts.
Und da stellt er sich noch hin und behauptet, dass alle profitierten und nennt als erstes gar die Rentner! Zugegeben, von der längst überfälligen Erhöhung des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gezielte Entlastung statt Steuergeschenke für Besserverdienende
Donnerstag 11. August 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
Zu dem von FDP-Finanzminister Christian Lindner vorgestellten Steuersenkungspaket erklärt sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
Lindners Finanzpolitik ist nicht nur zutiefst unseriös, sondern auch unsozial. Er entlastet gerade die, die es nicht nötig haben. Menschen mit geringem Einkommen bleiben wie gewohnt auf der Strecke. Aber wir brauchen gerade in diesen schwierigen Zeiten gezielte Unterstützung für die Menschen, die sie auch wirklich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SOS-Kinderdorf mahnt zum Internationalen Tag der Jugend mehr Beteiligung an
Mittwoch 10. August 2022
| |
Soziales, TopNews
|
Von SOS-Kinderdorf
Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August erinnert SOS-Kinderdorf an die Vorhaben der Bundesregierung, Beteiligungsmöglichkeiten von jungen Menschen endlich nachhaltig zu stärken. Kinder und Jugendliche habe das Recht angehört zu werden und ihre Lebenswelten mitzugestalten.
SOS-Kinderdorf mahnt Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen an
Zum Internationalen Tag der Jugend: Worten müssen Taten folgen!
Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Unabhängige Patientenberatung: die neoliberale Dauerbaustelle
Sonntag 07. August 2022
| |
Soziales, Politik, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist unter der Überschrift „Rechte von Patientinnen und Patienten“ zu lesen, dass die Unabhängige Patientenberatung (UPD) in eine dauerhafte, staatsferne und unabhängige Struktur unter Beteiligung der maßgeblichen Patientenorganisationen überführt werden soll. Viele Menschen haben beim Lesen des Vertrages zwischen den Regierungsparteien erstmals von der UPD etwas gehört, anderen war nicht mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 11375
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|