|  | 
| 
|
 | | | | 


Spendenaufruf der Redaktion 'scharf-links'
Samstag 14. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Netzwerk, TopNews
|
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Autorinnen und Autoren,
liebe Genossinnen und Genossen,
wie jedes Jahr vor Weihnachten sprechen wir Sie / Euch vom Redaktionsteam der Internetzeitung scharf-links.de direkt an, um erneut um finanzielle Unterstützung für unser Zeitungsprojekt zu bitten. Scharf-links.de ist inzwischen zur reichweitenstärksten nicht-kommerziellen Internetzeitung im deutschsprachigen Raum geworden und damit auch zu einem der bedeutendsten Sprachrohre von Gegenmeinung in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schiff mit Uranmüll aus Gronau ist auf dem Weg von Amsterdam nach Russland
Samstag 14. Dezember 2019
|   Foto: GAL Gronau
|
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Sonntag Jubiläumsprotest in Ahaus
Von GAL Gronau
Die Grün Alternative Liste (GAL) Gronau weist darauf hin, dass am Sonntag (15. Dezember) wieder ein Sonntagsspaziergang am Atommüll-Lager in Ahaus stattfinden wird. Beginn ist um 14 Uhr. Auch Mitglieder der GAL Gronau werden, wie schon oft in der Vergangenheit, daran teilnehmen. Bei dem Spaziergang handelt es sich um eine Jubiläumsaktion. Erstmals wurde im Dezember 1994 ein Sonntagsspaziergang am Ahauser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Kulinarik und Gastro
Samstag 14. Dezember 2019
|   Foto: pexels.com
|
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Isabel Boons/Tom Neijens/Verena Kiefer (Übers.): Rum. Das ultimative Handbuch, Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2018, ISBN 978-3-8369-2142-8, EUR (D) 30.00
In diesem Handbuch über Rum werden Hintergründe des beliebten Getränkes, 50 ausgewählte Sorten auf einer Geschmacksmatrix und eine Auswahl an Premium-Rums vorgestellt.
Zunächst wird Rum definiert und dessen historische Hintergründe dargestellt. Rum wird aus Melasse ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jubiläumsprotest: 25 Jahre Sonntagsspaziergänge gegen Ahauser Atommüll
Freitag 13. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) weist darauf hin, dass am Sonntag (15.12.) in Ahaus (NRW) ein besonderes Jubiläum begangen wird: Im Dezember 1994, also vor 25 Jahren, fand erstmals am sogenannten Brennelemente-Zwischenlager(BEZ) in Ahaus ein Sonntagsspaziergang statt. Seitdem gab es immer wieder am jeweils dritten Sonntag im Monat Sonntagssproteste in Ahaus - oft direkt am Atommüll-Lager, aber auch in der Ahauser Innenstadt, z. B. direkt vor dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Unmenschlichkeit hat einen Namen
Freitag 13. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Soziales, Politik, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Durch die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen aus Bund und Ländern hat das niedersächsische Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales heute bekannt gegeben [1], dass der neue Referentenentwurf zum "Intensivpflege- und RehabilitationsÂstärkungsÂgesetz – GKV-IPREG", ehemals RISG [2], die Regelung beibehällt, wonach zukünftig Menschen, wenn sie dauerhaft Intensivpflege bedürfen, in Pflegeeinrichtungen versorgt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Die EU kann nur so grün werden wie ihr Haushalt
Donnerstag 12. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von NABU
Krüger: Schutz der Artenvielfalt braucht eigenen Finanztopf - mit mindestens 15 Milliarden Euro pro Jahr
Zu den heutigen Verhandlungen der Staatschefs zum EU-Haushalt für die Jahre 2021 bis 2027 fordert der NABU, den Schutz der Artenvielfalt endlich ausreichend zu finanzieren. Mit Blick auf die alarmierende Lage von Arten und Lebensräumen muss erstmals ein eigenes Budget für den Naturschutz eingerichtet werden, das jährlich mindestens 15 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Experten warnen im Bundestags-Umweltausschuss vor Gesetzesänderung beim Wolf
Donnerstag 12. Dezember 2019
|   Foto: H. Pollin, NABU
|
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Regierungspläne sind nicht mit EU-Recht vereinbar und Rolle rückwärts im Artenschutz
Die von der Bundesregierung geplante Änderung im Bundesnaturschutzgesetz führt nicht zu dem vermeintlichen Ziel, die Rechtssicherheit beim Abschuss von Wölfen zu erhöhen, wenn es wiederholt zu Übergriffen auf Weidetiere kommt. Juristinnen und Juristen warnten am Montagabend in einer Experten-Anhörung vor dem Bundestags-Umweltausschuss, dass der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
iz3w 376 mit Dossier Smartphones erscheint
Donnerstag 12. Dezember 2019
|  
|
Kultur, TopNews
|
Von iz3w
Smartphones – die Macht in der Hand
In nahezu allen Ländern des Südens sind Smartphones weit verbreitet. Selbst in Ländern, wo Infrastrukturen kaum existieren, funktioniert eines recht zuverlässig: das Mobilfunknetz. Die durch Smartphones entstehenden Möglichkeiten werden überall auf der Welt ausgiebig genutzt. Tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen sind die Folge. Familiäre Beziehungen werden neu gestaltet und klassische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU zum European Green Deal: Viel Deal, viel zu wenig Green
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von NABU
Krüger: Vorschläge gehen am Kern der größten Umweltprobleme vorbei
Der NABU bewertet den am heutigen Mittwoch von der EU-Kommission vorgestellten „European Green Deal“ als unzureichend im Kampf gegen das Massenartensterben. „Im Papier steckt viel Deal, aber viel zu wenig Green. Ausgerechnet beim Schutz unserer Lebensgrundlagen fehlt die Substanz. Die Kommission verkennt, wie wichtig gesunde Wälder, Moore und Meere für den Klimaschutz sind“, so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 31411
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|