|  | 
| 
|
 | | | | 


Beziehungen der israelischen Regierung zu rechten Parteien und Bewegungen in Europa und den USA
Sonntag 08. Dezember 2019
| |
NRW, News
|
10. 12. 2019 | 18.30 Uhr | Nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Beziehungen der israelischen Regierung zu rechten Parteien und Bewegungen in Europa und den USA | Solidarität International e.V. Flurstraße 31 47057 Duisburg
In seinem Vortrag wird Shir Hever nicht nur einen Überblick über die bestehenden Allianzen der israelischen Regierung mit rechten Kräften in Europa und den USA geben, sondern auch die Hintergründe und den gegenseitigen Nutzen erläutern. In Europa steht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gemeinnützige Vereine sind Stütze der Gesellschaft
Samstag 07. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, News
|
Von NABU
Krüger: Politisches Engagement stärkt die Demokratie - Beteiligungsrechte nicht schwächen, sondern stärken
Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre es um die wildlebenden Pflanzen und Tiere mit ihren Lebensräumen schlecht bestellt. Allein im NABU kümmern sich in 2.000 örtlichen Gruppen rund 40.000 Naturschutzmacherinnen und Naturschutzmacher um wertvolle Streuobstwiesen, Trockenrasen oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schulzes Exportstopp-Pläne: Auch deutsche AKW sind älter als 30 Jahre
Samstag 07. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, News
|
Von .ausgestrahlt
Umweltministerin begründet geplanten Exportstopp für Brennelemente mit den Risiken von AKW, die älter als 30 Jahre sind. Die sieben Reaktoren, die in Deutschland noch laufen, sind zwischen 31 und 35 Jahre alt. Das muss Konsequenzen haben.
Zum geplanten Verbot von Brennelement-Lieferungen an AKW im nahen Ausland erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Der Gesetzentwurf von Bundesumweltministerin Schulze hat eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
NABU-Halbzeitbilanz zur Klimakonferenz: Lieber keine als schlechte Ergebnisse
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von NABU
Krüger: Erfolge bei Eindämmung von Treibhausgasen noch nicht erkennbar
Der NABU und seine Jugendorganisation NAJU ziehen eine verhaltene Halbzeit-Bilanz zur 25. UN-Weltklimakonferenz, die unter chilenischem Vorsitz in Madrid stattfindet Nach der ersten Verhandlungswoche ist noch nicht erkennbar, wie die Klimaziele aus dem Pariser Abkommen erreicht werden können.
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: „Das wichtigste Verhandlungsthema der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SPD muss bei Parteitag Chance auf sozialökologischen Neustart nutzen
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Umwelt, Politik, News
|
Von BUND
Die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands haben sich mit ihrer Wahl für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als neue Parteivorsitzende für eine politische Neuausrichtung und gegen ein „Weiter so“ ausgesprochen. Die Wahl des Duos als SPD-Vorsitzende an diesem Wochenende ist eine Chance für die älteste Partei Deutschlands, sich sozialökologisch neu aufzustellen und einen wirksamen Klimaschutz voranzutreiben.
„Saskia Esken und Norbert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kunst trifft Krise im Atelier Mario Andruet
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Saarland, News
|
Wir laden herzlich ein zu „Kunst trifft Krise“ zum Thema:
Totalitäre Ökonomie und Paranoia des Terrors
am 12.Dezember 2019 von 19.00 bis 21.00 Uhr ins Atelier Mario ANDRUET
Bilsdorfer Straße 28, Saarwellingen
Kunst trifft Krise ... sehen und erkennen, was ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE im Stadtrat: Jamaika-Haushaltspapier – eine Hommage an Rot-Rot-Grün
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Saarland, News
|
Von Linksfraktion Saarbrücken
Michael Bleines, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Saarbrücker Stadtrat äußert sich zum vorliegenden Haushaltspapier der Jamaika-Koalition wie folgt:
„Die Koalition aus CDU, FDP und Grünen hat ein zehnseitiges Statement für die kommende Haushaltssitzung im Stadtrat vorgelegt, welches sie selber als ‚Erklärung‘ bezeichnet und in dem keine einzige beschlussfähige Aussage vorhanden ist. Gleichzeitig erklärt sie in diesem Papier, dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Macron muss auf Dialog statt auf schwerbewaffnete Einsatzkräfte setzen
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Frankreich, Internationales, Politik
|
„Die Menschen in Frankreich streiken gegen die unsoziale Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron und seiner Regierung, weil sie nach einem anstrengenden Arbeitsleben mit oftmals viel zu niedriger Entlohnung zumindest im Alter auf Würde und Absicherung hoffen. Ihnen gilt meine Solidarität. Die neoliberale Politik muss in Frankreich und in Europa insgesamt ein Ende haben, denn die große Mehrheit der Menschen sehnt sich schon lange nach einem sozialen Aufbruch“, erklärt Zaklin Nastic, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verschärfung des Polizeigesetzes BaWü
Freitag 06. Dezember 2019
| |
Baden-Württemberg, Politik, News
|
„Im Jahr 2017 verschärfte die grün-geführte Landesregierung das Baden-Württembergische Polizeigesetz zuletzt. Ministerpräsident Kretschmann sagte schon damals, das man „das verfassungsmäßig - Machbare“ bei den Freiheitsrechten ausgeschöpft habe. Getrieben von CDU - Innenminister Strobl scheinen die Grünen jetzt eine neue Interpretation des für sie verfassungsmäßig - Machbaren gefunden zu haben. Die Grünen nähern sich in ihrer Interpretation der Freiheitsrechte einer sehr konservativen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Arbeitszeitstudie in Frankfurt
Donnerstag 05. Dezember 2019
| |
Hessen, News
|
Steigende Arbeitsbelastung und immer schlechtere Arbeitsbedingungen: GEW führt im Jahr 2020 Arbeitsbelastungs- und Arbeitszeitstudie in Frankfurt durch
Von GEW
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen (GEW Hessen) hat zusammen mit dem Frankfurter Bezirksverband der GEW für das kommende Jahr eine Studie in Auftrag gegeben, die die Arbeitsbelastung und die Arbeitszeit von Lehrkräften in Frankfurt ermitteln soll. Umgesetzt wird das Vorhaben von der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz eindämmen
Donnerstag 05. Dezember 2019
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Wir brauchen eine Kehrtwende in der Arbeitswelt. Psychische Belastungen und Stress müssen eingedämmt werden. Dazu benötigen wir eine Anti-Stress-Verordnung mit klaren und verbindlichen Richtlinien für Arbeitgeber“, erklärt Jutta Krellmann, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Mitbestimmung und Arbeit, zum BKK-Gesundheitsreport 2019, aus dem hervorgeht, dass die psychisch bedingten Fehlzeiten sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt haben. Krellmann weiter:
„Die psychische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rechte Hetzer durch Übernahme ihrer Forderungen zu bekämpfen, ist ein gefährlicher Holzweg
Donnerstag 05. Dezember 2019
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
„Die Herkunft eines Tatverdächtigen hat in einem Polizeibericht in der Regel ebenso wenig zu suchen wie dessen Schuhgröße oder Musikgeschmack. Rechten Hetzern wird damit leichtfertig ein Mittel in die Hand gegeben, um durch das einseitige Herausgreifen nichtdeutscher Tatverdächtiger rassistische Vorurteile und Hass auf Flüchtlinge und Migranten zu schüren“, erklärt Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Beratungen auf der Innenministerkonferenz, ob die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit den Protestierenden in Frankreich
Donnerstag 05. Dezember 2019
| |
Frankreich, Internationales, News
|
Zu den Protesten gegen Emmanuel Macrons Rentenreformpläne erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
Der Generalstreik in Frankreich ist eine konsequente und notwendige Reaktion auf die neoliberalen Reformpläne Emmanuel Macrons. Seine Pläne atmen den Geist der Agenda 2010. Sie gleichen einer Blaupause, für das, was die Franzosen erwartet: Erhöhung des Renteneintrittsalters und Kürzung der Rentenansprüche. Dass dies nicht unwidersprochen hingenommen wird, ist ein gutes ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1079
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|