Weitere Proteste gegen AKW und Uranfabriken
Montag 30. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von BBU Nach den jüngsten Protesten beim Atomkraftwerk (AKW) Lingen 2 wird es auch wieder Proteste gegen den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke Neckarwestheim 2 und Isar 2 geben. Auch der Protest gegen die Uranfabriken in Gronau und Lingen wird nicht abreißen. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Aktionen der Anti-Atomkraft-Bewegung. „Die Atommüll-Entsorgung ist nach wie vor völlig ungelöst und jederzeit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Umsonstflohmarkt in Mannheim
Donnerstag 26. Januar 2023
| |
Bewegungen, Baden-Württemberg, News
|
Die Projektinitiative Selbstorganisiert in Mannheim veranstaltet wieder einen Umsonstflohmarkt
Samstag, 28.01.2023 · 12.00 bis 16.00 Uhr · Café WildWest · Alphornstr. 38 · Mannheim
Die nächsten Termine: Samstag, 25. Februar und Samstag, 25. März
Leider müssen wir mit ein paar „Sonderregeln“ starten:
Bitte informiert Euch auf https://www.soma.jetzt kurz vor dem jeweiligen Termin über mögliche Änderungen – bevor Ihr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
Tierversuche im Bundesländervergleich
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen führen Negativ-Rangliste an
Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen belegen die ersten drei Plätze auf der Negativ-Rangliste zu Tierversuchen im Bundesländervergleich 2021, die Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) seit 2010 führt. Da erstmals auch sogenannte Überschusstiere* in der Statistik erfasst werden, ist die Gesamttierzahl deutlich höher als in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Umweltpolitischer Jahresrückblick: 2022 / 2022 war ein Scheißjahr!
Dienstag 20. Dezember 2022
| |
Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte
|
Von Axel Mayer
Vorwort: Die Umweltbewegung hat sich geirrt.
Wir dachten, wenn die angekündigten Krisen kommen, Wälder brennen, Atomkraftwerke im Krieg beschossen werden, Flüsse austrocknen, Menschen verdursten, Extremwetterereignisse sich häufen und immer mehr Arten ausgerottet werden, würden die Menschen den Zusammenhang von Umweltzerstörung, Gier und <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wann kommt endlich die Sanierung des Bugginger Salzberges?
Dienstag 13. Dezember 2022
| |
Umwelt, Debatte, Baden-Württemberg
|
Von Axel Mayer
Trocken gefallene Quellen, Probleme bei der Wasserversorgungen und ausgetrocknete Bäche. Der Sommer 2022 zeigte auch in Südbaden alle Gefahren der beginnenden Klimaveränderungen. Die aktuellen und die kommenden Probleme mit langen Trockenphasen und einzelnen Starkregenereignissen waren in aller Munde. Erstaunlich und erschreckend wenig wurde über die massiven Gefährdungen des Trink- und Grundwassers ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
AKW-Proteste in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Freitag 25. November 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg
|
Von BBU An diesem Wochenende wird in Baden-Württemberg und in Gorleben gegen den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Konkret wird in Baden-Württemberg das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 blockiert und in Gorleben (Niedersachsen) wird bei dem Castor-Atommüll-Lager eine Mahnwache durchgeführt. Schwerpunkt-Tag der Aktionen ist der Samstag (26.11.2022). Darauf hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hingewiesen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1632
Nächste |