|  | 
| 
|
 | | | | 


Zeugnis Axel Mayer: Herr Mayer hat sich stets bemüht...
Sonntag 15. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Herr Mayer ist seit 1974 im Umwelt- und Naturschutz aktiv und seit dem 1.12.1991 als Geschäftsführer beim BUND-Regionalverband beschäftigt. Zum Jahresende 2019 kehrt er vom Hauptamt zurück ins ehrenamtliche Engagement und geht in Rente. Bei seinem Bewerbungsgespräch stand der Vertreter des BUND-Landesverbandes seiner Bewerbung eher ablehnend gegenüber, denn Herr Mayer war damals Mitglied einer „kleinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein Bett für den Winter - Privates Winternotprogramm für Obdachlose
Sonntag 15. Dezember 2019
|   Bild: Max Bryan
|
Hamburg, Bewegungen, Soziales
|
Von Max Bryan
Noch 10 Tage bis Weihnachten und wer im städtischen Winternotprogramm bislang nicht unterkam, bleibt draußen in der Kälte oder hofft auf weitere Initiativen, wie auch wir Eine sind. Auch wir versuchen zu helfen und so gut es geht Leute unterzubringen. Dafür sammeln wir Spenden, wie jedes Jahr um diese Zeit und Danke an Alle, die schon mit dabei sind. Ob Wohncontainer oder Housing-First, beide Programm laufen in diesem Jahr parallel zueinander und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schiff mit Uranmüll aus Gronau ist auf dem Weg von Amsterdam nach Russland
Samstag 14. Dezember 2019
|   Foto: GAL Gronau
|
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Sonntag Jubiläumsprotest in Ahaus
Von GAL Gronau
Die Grün Alternative Liste (GAL) Gronau weist darauf hin, dass am Sonntag (15. Dezember) wieder ein Sonntagsspaziergang am Atommüll-Lager in Ahaus stattfinden wird. Beginn ist um 14 Uhr. Auch Mitglieder der GAL Gronau werden, wie schon oft in der Vergangenheit, daran teilnehmen. Bei dem Spaziergang handelt es sich um eine Jubiläumsaktion. Erstmals wurde im Dezember 1994 ein Sonntagsspaziergang am Ahauser ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Jubiläumsprotest: 25 Jahre Sonntagsspaziergänge gegen Ahauser Atommüll
Freitag 13. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von BBU
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) weist darauf hin, dass am Sonntag (15.12.) in Ahaus (NRW) ein besonderes Jubiläum begangen wird: Im Dezember 1994, also vor 25 Jahren, fand erstmals am sogenannten Brennelemente-Zwischenlager(BEZ) in Ahaus ein Sonntagsspaziergang statt. Seitdem gab es immer wieder am jeweils dritten Sonntag im Monat Sonntagssproteste in Ahaus - oft direkt am Atommüll-Lager, aber auch in der Ahauser Innenstadt, z. B. direkt vor dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
100 Demonstrierende bei Fridays for Future Jubiläum-Streik
Freitag 13. Dezember 2019
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von FFF Göttingen
Am 13.12.2019 hatte Fridays for Future Göttingen einjähriges Streik-Jubiläum mit einer Kundgebung am Neuen Rathaus. Es waren 100 Menschen bei dem gemütlichen Streik mit Musik, Tee und spannenden Redebeiträgen.
„Diese Aktion war wie unsere ersten Streiks. Damals haben wir angefangen, in einer Gemeinschaft mit Tee und gerettetem Essen aufmerksam zu machen auf die Klimakrise und klar zu machen, dass wir nicht mehr so weiter machen wollen." erzählt Lisa ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU zum European Green Deal: Viel Deal, viel zu wenig Green
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von NABU
Krüger: Vorschläge gehen am Kern der größten Umweltprobleme vorbei
Der NABU bewertet den am heutigen Mittwoch von der EU-Kommission vorgestellten „European Green Deal“ als unzureichend im Kampf gegen das Massenartensterben. „Im Papier steckt viel Deal, aber viel zu wenig Green. Ausgerechnet beim Schutz unserer Lebensgrundlagen fehlt die Substanz. Die Kommission verkennt, wie wichtig gesunde Wälder, Moore und Meere für den Klimaschutz sind“, so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYERs neue "Nachhaltigkeitsstrategie"
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Ein Flickenteppich mit Nebenwirkungen
Von CBG
Am gestrigen Dienstag hat der BAYER-Konzern seine neue Nachhaltigkeitsstrategie verkündet. Dabei handelt es sich um einen Flickenteppich aus vagen Ankündigungen, als Entwicklungshilfe getarnten Absatz-Strategien, Business as usual und teilweise hoch problematischen Elementen.
Beim Thema „Klimawandel“ belässt es der Leverkusener Multi bei Absichtserklärungen. So will er seinen Strombedarf ab ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierschutz in Deutschland: Vier Jahre Stillstand
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Bewegungen, Politik
|
Von Vier Pfoten
VIER PFOTEN: Tierschutzbericht der Bundesregierung ist ein Armutszeugnis
Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat den heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellten Tierschutzbericht der Bundesregierung scharf kritisiert und als Armutszeugnis bezeichnet. Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland: „Nach wie vor werden Ferkel betäubungslos kastriert, männliche Küken nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
FRIEDENSKLIMA - Zwei Wochen im Zeichen von Klimawandel, Frieden und globaler Gerechtigkeit
Mittwoch 11. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Saarland, Bewegungen, TopNews
|
Von Kulturort Andruet
friedensKlima“ – so lautete das Motto der diesjährigen 39. Ökumenischen FriedensDekade (http://www.friedensdekade.de/).
Im Rahmen der FriedensDekade fanden auf Initiative des Ateliers Andruet vom 27. September bis einschließlich 10. Oktober in der St. Pius Kirche in Saarwellingen die Aktionswochen "friedensKLIMA" statt. Mit Informationen, Gesprächsrunden, Film- und Themenabenden wurden zentrale Fragestellungen zu den Themen Frieden, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nächster Atommüll-Export blockiert
Dienstag 10. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von nirgendwo.info
Gronau (West). Erneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist. Vorerst kann er nicht weiter fahren, da sich eine Person von der Autobahnbrücke bei MS- Häger über die Schienen abgeseilt hat. Transparente in russisch und deutsch fordern den Stopp der umstrittenen Transporte: „Keine Atommüll Exporte nach Russland“ und „Gronau stilllegen“ ist dort zu lesen.
Dadurch wollen sie ihre Solidarität mit den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Laos: Bloggerin zu fünf Jahren Haft verurteilt
Dienstag 10. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung der laotischen Bloggerin Houayheuang Xayabouly. Auch bekannt unter dem Namen Muay Littlepig, wurde die 30-Jährige im vergangenen Monat zu fünf Jahren Haft und einer Geldstrafe von 20 Millionen Kip (ca. 2000 Euro) verurteilt. Muay Littlepig soll angeblich „Propaganda gegen die Demokratische Volksrepublik Laos verbreitet“ und versucht haben, „die Partei, den Staat und die Regierung zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 15670
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|