10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!
Samstag 06. März 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Sayonara Nukes Berlin, NaturFreunde Berlin, Anti Atom Berlin und Greenpeace Energy
Berliner Anti-Atom-Bewegung demonstriert zum 10. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
Anlässlich des 10. Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima gingen am heutigen Samstag ein breites Bündnis aus Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen auf die Straße, um für einen sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie zu demonstrieren. Unter dem Motto „<a ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomaufsicht übersieht INES-2-Störfall im AKW Neckarwestheim
Freitag 05. März 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von .ausgestrahlt
Risse sind deutlich gefährlicher als bisher angenommen / Unerkanntes INES-2-Ereignis („Störfall“) – auf gleicher Stufe wie der Beinahe-GAU im schwedischen AKW Forsmark
Zum Beitrag des SWR-Politmagazins „Zur Sache Baden-Württemberg!“ von gestern Abend (4.3.), in dem der ehemalige Atom-Aufseher im Bundesumweltministerium, Dipl.-Ing. Dieter Majer, der baden-württembergischen Atomaufsicht schwere Versäumnisse beim AKW Neckarwestheim vorwirft, erklären ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Demonstration: 10 Jahre nach Fukushima: Atomkraft ist kein Klimaretter!
Donnerstag 04. März 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von NaturFreunde Berlin
Samstag, 06.03.2021 12.00 Uhr
Pariser Platz (vor dem Brandenburger Tor)
Am 11. März 2021 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum 10. Mal. Obwohl die japanische Regierung und die Internationale Atomenergie-Organisation die Auswirkungen und Folgen des Super-GAUs kleinreden, sprechen die Fakten für sich: Von Normalität in der betroffenen Region kann keine Rede sein. Noch immer können viele ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nein zur Beteiligung Russlands an Brennelementefertigung in Lingen
Mittwoch 03. März 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Nein zur Beteiligung Russlands an Brennelementefertigung in Lingen "Bundesdeutscher Atomausstieg gerät zur Farce!“ Bundesregierung und EU müssen russisch-französische Pläne stoppen Anti-Atomkraft-Initiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) protestieren gegen den geplanten Einstieg des russischen Atomkonzerns TVEL in die Produktion von atomaren Brennelementen beim französischen Atomkonzern Framatome im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Steuerflüchtling BAYER
Dienstag 02. März 2021
| |
Wirtschaft, Bewegungen, TopNews
|
Der Konzern entzieht dem Staat Milliarden-Beträge
Von CBG
Der BAYER-Konzern hat den Finanzbehörden durch seine Steuervermeidungsstrategien Milliarden-Summen vorenthalten. Zu diesem Resultat kommt eine neue Studie der Grünen im Europa-Parlament (zu finden auf der Internetseite der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG): www.cbgnetwork.org/7766.html). Zahlte der Leverkusener Multi im Jahr 2010 für seine Gewinne noch 25,6 Prozent Steuern, so sank ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Anti-Atomkraft-Bewegung erinnert an Fukushima
Montag 01. März 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von .ausgestrahlt
Demonstrationen, Mahnwachen, Plakataktionen, Online-Veranstaltungen / Ausstieg in Deutschland noch nicht vollzogen
Zehn Jahre nach Beginn der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erinnern Atomkraftgegner*innen mit vielfältigen Aktivitäten an die Gefahren der Atomenergie-Nutzung. Angepasst an die Pandemie-Situation finden Demonstrationen und Mahnwachen nur unter besonderen Hygiene-Bedingungen statt. In Berlin veranstalten lokale ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Seltene Erkrankungen: Human-on-a-Chip statt Tiermodelle
Montag 01. März 2021
| |
Bewegungen, Soziales, Umwelt
|
Von Menschen für Tierrechte
Anlässlich des Internationalen Tags der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2021 macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte auf die hohe Leistungsfähigkeit der Human-on-Chip-Technologie bei der Erforschung Seltener Erkrankungen aufmerksam. Im Gegensatz zum immer noch verbreiteten Tiermodell, können mit dieser zukunftsweisenden Technologie schneller und effektiver patientenspezifische und erfolgsversprechende Behandlungsstrategien ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klimaschädlich und unfair: Heizen in Hamburg mit Holz aus Namibia
Sonntag 28. Februar 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD-Aktivist*innen demonstrieren vor dem Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg gegen dessen Umrüstung von Kohle- auf Holzverbrennung
ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben heute mit Bannern und Rauch vor dem Heizkraftwerk Tiefstack in Hamburg protestiert. Der Grund: Die Hamburger Umweltbehörde prüft zurzeit, im Kraftwerk Tiefstack – statt Kohle – Holz aus Namibia zu verheizen. Das Projekt ist international ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Flächenverbrauch ist ein Scheiß-Thema
Samstag 27. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Rede von Axel Meyer zur Kundgebung am 27.2. in Gundelfingen
Es gibt die Wohnung-Habenden. Es gibt die Nicht Wohnung-Habenden Und es gibt die Gewinnerregionen und die Verliererregionen Und es gibt diejenigen die die Einen gegen die Anderen ausspielen. Ich kann zur Situation in Gundelfingen wenig sagen, aber Gundelfingen ist überall, nicht nur in Südbaden. Das neue Gundelfinger Baugebiet wird ...
|
Weiter lesen>>
|
|
#FürGerechteBildung: Protest-Aktionen in 15 Städten
Samstag 27. Februar 2021
| |
Bewegungen, TopNews
|
Von Bündnis #FürGerechteBildung
In verschiedenen Städten Deutschlands sind gestern Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern auf die Straße gegangen um gegen die Schulpolitik in der Pandemie zu protestieren. In einigen orten "bestreikten" Schüler:innen den Unterricht um auf die unzureichenden Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen aufmerksam zu machen. Aufgerufen hatte das Bündnis „#FürGerechteBildung“ in dem Schüler:innen-, Eltern, und Lehrer:innen-Initiativen sowie politischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Brief an Biden und Harris für Ende der US-Blockade gegen Kuba!
Freitag 26. Februar 2021
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
Von Netzwerk Cuba
“Wir haben gelernt wie Vögel zu fliegen, wie Fische zu schwimmen, aber wir haben die einfache Kunst vergessen, wie Brüder zu leben“ – mit diesem Zitat von Martin Luther King ist der Brief eingeleitet, den der Vorstand des NETZWERK CUBA vor wenigen Tagen an den neuen US-Präsidenten Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris gesendet haben.
Anlass dafür ist die kürzliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 16809
Nächste |