|
|
|
Tierversuchsfreies Studium darf nicht gekippt werden
Dienstag 15. Dezember 2020
| |
Umwelt, Kultur, Baden-Württemberg
|
Von Ärzte gegen Tierversuche Ärzte gegen Tierversuche lobt geplante Änderung des Hochschulgesetzes in Baden-Württemberg
Morgen wird im Landtag von Baden-Württemberg über den Entwurf des Hochschulgesetzes beraten, das es Studenten ermöglicht, künftig ohne die Verwendung von Tieren ihren Abschluss machen zu können. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich hocherfreut über diese Errungenschaft und appelliert an die Politik, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neues Bundesministerium für Tierschutz? Mehrheit der Deutschen laut Umfrage dafür
Dienstag 15. Dezember 2020
| |
Umwelt, Politik, Bewegungen
|
Von PETA
PETA: „Tierschutzministerium notwendig, um Lobbyinteressen zu beschränken“
Tierschutz strukturell stärken: Einer neuen Meinungsumfrage zufolge spricht sich mit 48 Prozent eine relative Mehrheit der Deutschen dafür aus, ein eigenes Tierschutzministerium zu erschaffen. Wie das Meinungsforschungsinstitut INSA-Consulere im Auftrag von PETA im November ermittelte, lehnten dies lediglich 20 Prozent der Befragten ab. 31 Prozent zeigten sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Feuerwehr löscht Kreide-Protest gegen Sexismus und Rassismus
Montag 14. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Feminismus, Bayern
|
Von Chalk Back Nachdem Augsburger Passant:innen sich über einen Kreideschriftzug von Aktivist:innen des Instagram-Accounts „catcallsofaugsburg“ beschwerten, rückten Polizei und Feuerwehr an, um diesen zu entfernen.
Am Nachmittag des 7. Dezembers schrieb eine Aktivistin von „catcallsofaugsburg“ eine rassistische sowie sexuelle Belästigung am Rathausplatz mit Straßenkreide auf den Boden. Dort hatte sich der Vorfall ereignet. Kurz darauf rückten drei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Protest gegen Atomfabrik in Lingen. Auch Mitglieder der GAL Gronau vor Ort dabei
Montag 14. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von GAL Gronau
Am Samstag (12.12.2020) haben rund 2 Dutzend Mitglieder mehrerer Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Emsland, aus der Grafschaft Bentheim sowie aus dem Münsterland an einer Mahnwache vor der bundesweit einzigen Brennelementefabrik in Lingen (Emsland / Niedersachsen) teilgenommen.
Auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau beteiligten sich an der Aktion. Damit nicht weiterhin Atomkraftwerke in aller Welt mit Nuklearbrennstoff aus Lingen betrieben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aufruf zur Corona-Mahnwache am Montag, 14.12. in Saarbrücken
Sonntag 13. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Saarland, TopNews
|
Von Waltraut Andruet
„Es wird immer deutlicher: Die politisch Verantwortlichen im Saarland und bundesweit schützen die Bevölkerung nicht konsequent vor dem Virus. Bei der Vorbereitung auf die zweite Welle hat man versagt. Jetzt stirbt alle 3 Minuten ein Mensch in Deutschland mit oder an Covid-19,“ so heißt es gleich zu Beginn ein eines Aufrufes von neun Saarländer*innen zu einer Corona-Mahnwache am Montag, 14.12.20 um 18:00 Uhr vor der Staatskanzlei auf dem Ludwigsplatz.
Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Drohnen: US-Veteran*innen warnen SPD-Abgeordnete
Sonntag 13. Dezember 2020
| |
Internationales, Politik, Bewegungen
|
Von Attac
Drohnen-Debatte: „Macht nicht dieselben Fehler wie wir!“
US-Veteraninnen warnen: Bewaffnung von Drohnen ist nicht nur "unnötig und unethisch, sondern setzt auch deutsche Soldat*innen einer größeren Gefahr aus"
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert die Bundesregierung auf, alle Drohnen-Bewaffnungspläne des Verteidigungsministeriums zu stoppen und sich endlich ausführlich mit der ethischen Dimensionen des Einsatzes von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
5 Jahre nach Paris: Dezentrale Aktionen zivilen Ungehorsams
Samstag 12. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Ende Gelände
"Es braucht einen globalen Klima-Aufstand, der die Macht der fossilen Industrie bricht und eine gerechte Transformation einleitet"
5 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen haben Regierungen und Institutionen absolut versagt, die Erderhitzung auf 1,5°C zu begrenzen.
Stattdessen steuern wir auf eine verheerende und bald unkontrollierbare Klimakrise von über 3°C globaler Erwärmung zu.
"Es braucht einen globalen Klima-Aufstand, der die Macht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
5 Jahre nach Paris: #NoRoomForGas
Freitag 11. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Ende Gelände
Fünf Jahre nach dem Abschluss des Pariser Klimaabkommens und im Rahmen eines internationalen Aktionstags gegen Fracking unter dem Motto "Shale must fall" fanden heute von Extinction Rebellion, Ende Gelände Berlin und dem "Bündnis gegen fossiles Gas - No Room for Gas" Proteste gegen Erdgas in Berlin, Göttingen, Jever, Kiel, Sassnitz und weiteren Städten statt.
Aktivist*innen von Ende Gelände blockierten ab 13 Uhr das Büro des Erdgas-Konzerns Wintershall DEA ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 16722
Nächste |