|
|
Schutz seltener Arten oft nur mit ehrenamtlicher Hilfe möglich
Freitag 04. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts betont der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die wichtige Rolle ehrenamtlichen Engagements für den Naturschutz. „Ohne den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wäre es vielerorts unmöglich, Naturschutzprojekte umzusetzen“, betont der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt. „Es ist großartig, was wir mithilfe engagierter Menschen vor Ort für die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gorch Fock im Gegenwind
Freitag 04. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von WWF
Oberverwaltungsgericht Münster lässt Marine illegales Tropenholz weiter verbauen und nimmt damit die spätere Zerstörung des Tropenholzes nach Urteil in Kauf
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat heute im laufenden Eilverfahren zu mutmaßlich illegalem Tropenholz auf dem Gorch Fock, Segelschulschiff der deutschen Marine, einen sofortigen Baustopp abgelehnt. Das eigentliche Eilverfahren gegen die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit den Angeklagten im Hamburger „Rondenbarg“-Verfahren
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, Politik
|
Von Sylvia Gabelmann, MdB
Justiz sollte lieber polizeiliche Gewalttäter identifizieren und der Strafverfolgung zuführen
Am heutigen Donnerstag findet der erste Prozesstag gegen fünf junge Menschen vor der Jugendstrafkammer des Hamburger Landgerichts statt, denen vorgeworfen wird, während des G20-Gipfels im Juli 2017 im Rondenbarg Straftaten begangen zu haben. Dazu erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke):
„Bei den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Bei Nord Stream 2 ist erneut eine Schmerzgrenze überschritten
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von NABU
Krüger: Salamitaktik zur Fertigstellung der Gaspipeline konterkariert Planungs- und Naturschutzrecht
Der Bau der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 soll am kommenden Wochenende im noch nicht fertiggestellten Trassenabschnitt in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) fortgesetzt werden. Dabei hebeln Öffnungsklauseln und wiederholte Planänderungen Naturschutzauflagen aus. Der NABU lehnt die Bauarbeiten zur sensiblen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tag des Bodens: Wertvollen Humusdünger schützen, Plastikschreddern verbieten
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
BUND warnt vor stiller Plastikkrise in unseren Böden
Von BUND
Verschmutzte Strände, schwimmende Müllstrudel und verendete Meeresbewohner mit Mägen voller Plastik: Die Folgen unseres leichtsinnigen Umgangs mit Plastik als Wegwerfartikel sind schon lange nicht mehr zu übersehen. Auch in unseren Böden landet immer mehr Plastik, darauf macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) anlässlich des Internationalen Tags des Bodens am 5. Dezember ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kritik an Max-Planck-Institut: Affengehirne durch menschliche Gene vergrößert
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen
|
Statement von PETA: „Unethische Frankenstein-Experimente sofort beenden!“
Experimentatoren des Dresdner Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik und eine Forschungseinrichtung in Japan haben Weißbüschelaffen mit menschlichen Genen manipuliert. Dadurch vergrößerten sich ihre Gehirne unnatürlich. Schwangeren Affen wurden ihre Föten per Kaiserschnitt nach mehr als der Hälfte der Schwangerschaft herausoperiert. Die so isolierten Neugeborenen wurden auf Eis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erste Grenze überwunden
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Bewegungen, NRW, News
|
Von SEEBRÜCKE Gronau
Eine interessante Sitzung bot sich der Öffentlichkeit am 02.12.2020 im Gronauer Rathaus.
Nachdem der Antrag der Dinkelaue auf Instandsetzung eines Denkmals, welches das Verschwinden europäischer Grenzen feiert, einstimmig entschieden wurde, wurde der Antrag “Gronau wird sicherer Hafen” in der Sitzung diskutiert. In diesem fordern wir als Bündnis u.A. die Solidaritätsbekundung Gronaus mit Geflüchteten im Mittelmeer und in europäischen Lagern, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
G20-Prozess ist rechtlicher und politischer Skandal
Mittwoch 02. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von Attac
Hamburger Staatsanwaltschaft will politische Justiz etablieren
Attac Deutschland sieht in dem Prozess gegen junge G20-Gegner*innen, der am morgigen Donnerstag am Landgericht Hamburg beginnt, einen rechtlichen und politischen Skandal. „Was hier versucht wird, ist die Etablierung einer politischen Justiz, wie sie sonst gegenüber autoritär geführten Ländern laut beklagt wird“, sagt Werner Rätz, aktiv im Attac-Koordinierungskreis und im Juli 2017 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Naturschutzverbände stellen „Agenda für Wildnis“ vor
Mittwoch 02. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Aufruf an die Politik für gemeinsames Handeln zur Erreichung des Zwei-Prozent-Wildnisziels
Die Initiative „Wildnis in Deutschland“ – ein Bündnis von 19 namhaften Naturschutzorganisationen – stellt heute ihre „Agenda für Wildnis“ vor. Darin appelliert sie an verschiedene politische Ressorts, ihren Beitrag für mehr Wildnis in Deutschland zu leisten. Die Bundesregierung hat ihr selbst gestecktes Ziel, bis 2020 auf zwei Prozent ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NRW will den Wasserschutz den Interessen von BAYER & Co. opfern
Dienstag 01. Dezember 2020
| |
NRW, Umwelt, Wirtschaft
|
Von CBG
Schwarz-Gelb „verschlankt“ Landeswasser-Gesetz
Am heutigen Dienstag befasst sich der Umweltausschuss des nordrhein-westfälischen Landestages mit dem Vorhaben der Landesregierung, in Trinkwasser-Schutzgebieten den Abbau von Kies und anderen Rohstoffen zu gestatten. Es ist Teil einer ganzen Reihe von Maßnahmen zur Lockerung von Vorschriften, die CDU und FDP im Rahmen der Novellierung des Landeswasser-Gesetzes planen.
„Wasserrechtliche Verfahren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Hamburg: Bundesweite Demo für G20-Rondenbarg-Angeklagte am 5.12.2020
Dienstag 01. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von IL
Am Samstag, 5.12.2020 wird in Hamburg eine bundesweite Solidaritäts-Demonstration für die Rondenbarg-Angeklagten stattfinden. Beginn ist um 16 Uhr am Hauptbahnhof mit einer Auftaktkundgebung. Die Route führt am Gänsemarkt und am Landgericht (Sievekingsplatz) vorbei.
Vor dem Landgericht beginnt bereits am 3.12. der Prozess gegen fünf jugendliche Angeklagte aus dem Rondenbarg-Verfahren, der erste Prozess aus einer ganzen Serie mit insgesamt 86 Beschuldigten. Anlass ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 16713
Nchste |