Tag des Bodens: Wertvollen Humusdünger schützen, Plastikschreddern verbieten
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
BUND warnt vor stiller Plastikkrise in unseren Böden
Von BUND
Verschmutzte Strände, schwimmende Müllstrudel und verendete Meeresbewohner mit Mägen voller Plastik: Die Folgen unseres leichtsinnigen Umgangs mit Plastik als Wegwerfartikel sind schon lange nicht mehr zu übersehen. Auch in unseren Böden landet immer mehr Plastik, darauf macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) anlässlich des Internationalen Tags des Bodens am 5. Dezember ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kritik an Max-Planck-Institut: Affengehirne durch menschliche Gene vergrößert
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen
|
Statement von PETA: „Unethische Frankenstein-Experimente sofort beenden!“
Experimentatoren des Dresdner Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik und eine Forschungseinrichtung in Japan haben Weißbüschelaffen mit menschlichen Genen manipuliert. Dadurch vergrößerten sich ihre Gehirne unnatürlich. Schwangeren Affen wurden ihre Föten per Kaiserschnitt nach mehr als der Hälfte der Schwangerschaft herausoperiert. Die so isolierten Neugeborenen wurden auf Eis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erste Grenze überwunden
Donnerstag 03. Dezember 2020
| |
Bewegungen, NRW, News
|
Von SEEBRÜCKE Gronau
Eine interessante Sitzung bot sich der Öffentlichkeit am 02.12.2020 im Gronauer Rathaus.
Nachdem der Antrag der Dinkelaue auf Instandsetzung eines Denkmals, welches das Verschwinden europäischer Grenzen feiert, einstimmig entschieden wurde, wurde der Antrag “Gronau wird sicherer Hafen” in der Sitzung diskutiert. In diesem fordern wir als Bündnis u.A. die Solidaritätsbekundung Gronaus mit Geflüchteten im Mittelmeer und in europäischen Lagern, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
G20-Prozess ist rechtlicher und politischer Skandal
Mittwoch 02. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von Attac
Hamburger Staatsanwaltschaft will politische Justiz etablieren
Attac Deutschland sieht in dem Prozess gegen junge G20-Gegner*innen, der am morgigen Donnerstag am Landgericht Hamburg beginnt, einen rechtlichen und politischen Skandal. „Was hier versucht wird, ist die Etablierung einer politischen Justiz, wie sie sonst gegenüber autoritär geführten Ländern laut beklagt wird“, sagt Werner Rätz, aktiv im Attac-Koordinierungskreis und im Juli 2017 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Naturschutzverbände stellen „Agenda für Wildnis“ vor
Mittwoch 02. Dezember 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von BUND
Aufruf an die Politik für gemeinsames Handeln zur Erreichung des Zwei-Prozent-Wildnisziels
Die Initiative „Wildnis in Deutschland“ – ein Bündnis von 19 namhaften Naturschutzorganisationen – stellt heute ihre „Agenda für Wildnis“ vor. Darin appelliert sie an verschiedene politische Ressorts, ihren Beitrag für mehr Wildnis in Deutschland zu leisten. Die Bundesregierung hat ihr selbst gestecktes Ziel, bis 2020 auf zwei Prozent ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NRW will den Wasserschutz den Interessen von BAYER & Co. opfern
Dienstag 01. Dezember 2020
| |
NRW, Umwelt, Wirtschaft
|
Von CBG
Schwarz-Gelb „verschlankt“ Landeswasser-Gesetz
Am heutigen Dienstag befasst sich der Umweltausschuss des nordrhein-westfälischen Landestages mit dem Vorhaben der Landesregierung, in Trinkwasser-Schutzgebieten den Abbau von Kies und anderen Rohstoffen zu gestatten. Es ist Teil einer ganzen Reihe von Maßnahmen zur Lockerung von Vorschriften, die CDU und FDP im Rahmen der Novellierung des Landeswasser-Gesetzes planen.
„Wasserrechtliche Verfahren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Hamburg: Bundesweite Demo für G20-Rondenbarg-Angeklagte am 5.12.2020
Dienstag 01. Dezember 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von IL
Am Samstag, 5.12.2020 wird in Hamburg eine bundesweite Solidaritäts-Demonstration für die Rondenbarg-Angeklagten stattfinden. Beginn ist um 16 Uhr am Hauptbahnhof mit einer Auftaktkundgebung. Die Route führt am Gänsemarkt und am Landgericht (Sievekingsplatz) vorbei.
Vor dem Landgericht beginnt bereits am 3.12. der Prozess gegen fünf jugendliche Angeklagte aus dem Rondenbarg-Verfahren, der erste Prozess aus einer ganzen Serie mit insgesamt 86 Beschuldigten. Anlass ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schweinepest - Sinnlose Wildschweinjagd einstellen
Montag 30. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg
Aufrüstung der Hundestaffel und Erhöhung der Abschussprämie für Wildschweine – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg fordert ein Ende der Jagd
Wegen der zunehmenden Bedrohung durch die Schweinepest, gibt es ab dem ersten Dezember bayernweit eine erhöhte Abschussprämie für Wildschweine. Pro Tier gibt es dann nicht wie bisher 20 Euro, sondern 70 Euro. Thüringen, Sachsen und Tschechien hatten diese Prämie bereits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Hunderte Aktivist*innen blockieren Arbeiten im Dannenröder Wald
Sonntag 29. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Sofortiger Rodungsstopp gefordert
Von Aktion Schlagloch
Seit heute Morgen um 8:30 Uhr blockieren 400 Aktivist*innen mit der Gruppe Aktion Schlagloch die Räumungs- und Rodungsarbeiten im Dannenröder Wald in Hessen. Seit Anfang Oktober wird unter der schwarz-grünen Landesregierung der Wald für den Bau der Autobahn 49 gerodet und die von Aktivist*innen gebauten Baumhäuser mit einem Großeinsatz der Polizei geräumt. Aktion Schlagloch verurteilt das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
foodwatch fordert Schluss mit tierquälerischer Hochleistungszucht bei Hühnern
Samstag 28. November 2020
| |
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
foodwatch verklagt Aldi wegen irreführender Kampagne zum Kükentöten – Discounter Lidl stoppt Werbung
Von foodwatch
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat das Handelsunternehmen Aldi wegen irreführender Werbeversprechen zum Kükentöten verklagt. Auf seinen Internetseiten behauptet Aldi, „als erster Lebensmittelhändler“ das Kükentöten zu „beenden“. foodwatch bezeichnete die Werbung als Verbrauchertäuschung, weil sich das Unternehmen mit dem Versprechen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona-Impfstoffe: Nicht dank, sondern trotz Tierversuchen
Samstag 28. November 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Überflüssige Tierversuche bringen keine Sicherheit für die Menschen
Etliche Tierversuchsbefürworter behaupten, dass Tierversuche für die angeblichen Erfolge der Corona-Impfstoffe ausschlaggebend gewesen seien. Tatsächlich ist genau das Gegenteil der Fall: Die rasche Entwicklung der Corona-Impfstoffe ist der jüngste Beweis dafür, wie ineffizient und unnötig Tierversuche sind. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktion Schlagloch kündigt Blockade-Aktion im Dannenröder Wald an
Freitag 27. November 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Hessen
|
Von Aktion Schlagloch
Sofortiger Rodungsstopp gefordert
Aktion Schlagloch kündigt für Sonntag, den 29.11.2020, eine Blockade-Aktion im Dannenröder Wald an. Die Aktion findet parallel zu weiteren Protesten der lokalen Anwohner*innen und des Bündnisses "Wald statt Asphalt" statt. Seit Anfang Oktober wird unter der schwarz-grünen Landesregierung in Hessen der Wald für den Bau der Autobahn 49 gerodet und die von Aktivist*innen gebauten Baumhäuser mit einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 16722
Nchste |