Die Posaunen von Köln
Samstag 20. März 2021
| |
Debatte, Kultur, NRW
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Nach 5 Monaten gutachtern bzw. Posaune spielen sind auch die stärksten Mauern zerstört (Buch Josua, Kap. 6), oder soll man treffender sagen die "Brüder im Nebel" endlich öffentlich bloßgestellt. Das am Donnerstag vorgestellte Gutachten mag zwar die Hoffnungen oder Erwartungen der Betroffenen nicht erfüllt und damit enttäuscht haben, aber die Prüfung und Bewertung der unmittelbaren Missbrauchstaten war ausdrücklich vom Auftrag des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mäuse müssen fast ihr ganzes Leben hungern
Mittwoch 24. Februar 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Köln
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
So werden Tiere in Köln gequält
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert in einer Neuauflage des Städteflugblatts „Köln“ Tierversuche in Kölner Laboren als ethisch nicht zu rechtfertigen und wissenschaftlich unsinnig.
Seit langem ist aus Bevölkerungsstudien bekannt, dass chronischer Hunger die Lebenserwartung beim Menschen verlängert. Trotzdem müssen mehrere Hundert Mäuse am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Nein zum neuen NRW-Versammlungsgesetz!
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
Bewegungen, NRW, Köln
|
Von "Köln gegen Rechts"
Eilkundgebung Samstag 30.01. – 13h Rudolfplatz Die NRW-Landesregierung plant einen massiven Angriff auf das Demonstrations- und Versammlungsgesetz. Sollte dieser Gesetzesentwurf tatsächlich durchkommen, würden u.a. Aufrufe zur Blockade oder Störung von Naziaufmärschen unter Strafandrohung von bis zu zwei Jahren gestellt werden. Ein großer Teil antifaschistischer Arbeit würde ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Loyalitätspflicht gegenüber der Kirchenleitung kann nicht total sein“
Montag 11. Januar 2021
| |
Bewegungen, Kultur, NRW
|
Von Wir sind Kirche
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche solidarisiert sich mit Pfarrer Klaus Koltermann aus Dormagen und ruft auch die Priester sowie die Haupt- und Ehrenamtlichen im Erzbistum Köln zur Solidarität auf, nachdem ihm das Erzbistum Köln schwerwiegende Verstöße gegen seine Dienstpflichten als leitender Pfarrer vorgeworfen und dienstrechtliche Konsequenzen angedroht hat.
Von den Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz erwartet Wir sind ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Solidarische Banneraktion mit dem Danneröder Wald bei Strabag
Donnerstag 29. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von "Straßenbande"
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat eine Gruppe die Banner der Strabag an der Alfred-Schütte-Allee in Köln Poll ersetzt. Nun weht der Spruch „Keine Rodung von Wald für Asphalt (oder es knallt)! #keineA49 #dannibleibt die Strassenbande“ gut sichtbar am Rhein. Diese Aktion steht in Solidarität mit den Besetzungen des Dannenröder und des Herrenwaldes, die für den Bau besagter Autobahn in den kommenden Wochen gerodet werden sollen und zum Teil auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Seebrücke: Aufruf zur Großdemo in Köln am 20.09.
Freitag 18. September 2020
| |
NRW, Bewegungen, Köln
|
Von DIE LINKE. NRW
Am kommenden Sonntag, dem 20.09., findet in Köln die NRW weite Großdemonstration der Seebrücke-Bewegung statt. Die Linke NRW unterstützt die Proteste und ruft zur aktiven Teilnahme auf. Unter dem Motto „Es reicht! Wir haben Platz!“, möchten einen humanitären Beitrag zu einer menschenwürdigen Unterbringung der Schutzsuchenden in Europa leisten. Darum bekräftigen wir hiermit erneut unsere Aufnahmebereitschaft. Bereits über 170 Kommunen sind bereit, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktivist_innen blockieren Shell-Raffinerie in Köln
Freitag 07. August 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Bundesweite Aktionstage „Aufstand mit Abstand“ haben begonnen
Von "Aufstand mit Abstand"
In den frühen Morgenstunden haben die Aktionstage „Aufstand mit Abstand – Klima retten, Kapitalismus überwinden“ der Klimagerechtigkeitsbewegung begonnen. Heute und am Samstag sollen bundesweit Aktionen stattfinden. Als Auftakt wird seit 06:00 Uhr morgens die Shell-Raffinerie in Köln Wesseling von über 50 Aktivist_innen blockiert. Vor Ort haben sich mehrere Personen an Betonfässer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
LEID DER PFERDE IM KÖLNER ROSENMONTAGSZUG: ORDNUNGSWIDRIGKEITEN KOMMEN ZUR ANZEIGE
Donnerstag 16. Juli 2020
| |
NRW, Köln, Umwelt
|
Von NTK Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) machen das vorläufige Ergebnis ihrer Recherchen zum Pferdeleid im Kölner Rosenmontagszug 2020 sowie die bisher erfolgten Anzeigen auf Ordnungswidrigkeit nun öffentlich. Beide Organisationen setzen sich bekanntlich seit Jahren dafür ein, das Leid der Pferde im Karneval und das damit einhergehende Risiko für Mensch und Tier, insbesondere im Kölner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 13 bis 24 von 957
Nächste |