|  | 
| 
|
 | | | | 



"Völkermord-Mahnmal in Köln erhalten!"
Montag 16. April 2018
| |
Köln, NRW, News
|
Von Initiative Völkermord erinnern
Die Stadt Köln will lt. einer Presseerklärung vom 16.4. das Mahnmal zum Gedenken an den armenischen Völkermord, das am gestrigen Sonntag feierlich vor der Hohenzollernbrücke enthüllt wurde, umgehend wieder abreißen. Die Aktion ist angeblich bereits für Dienstag früh geplant. Zuständig ist Stadtdirektor Dr. Stephan Keller, Leiter des Kölner Ordnungsamtes. Eine Abstimmung mit der Kölner Politik hat es nach Informationen aus dem zuständigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mahnmal errichtet!
Sonntag 15. April 2018
| |
Internationales, Bewegungen, Köln
|
Von Initiative Völkermord erinnern
Im Anschluss an die Matinee „Völkermorde erinnern, Kriege verhindern“ am 15. April in Köln haben die Initiative „Völkermord erinnern“ und Besucherinnen und Besucher eine Skulptur enthüllt. Es ist das erste Mahnmal in Deutschland im öffentlichen Raum, das an den mit deutscher Beteiligung durchgeführten Genozid an den Armeniern in den Jahren 1915-1918 erinnert.
Das Mahnmal, das von den Kölner Künstlern Stefan Kaiser und Max Scholz realisiert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIESER SCHMERZ BETRIFFT UNS ALLE
Montag 09. April 2018
| |
Antifaschismus, NRW, Köln
|
Völkermorde erinnern, Kriege verhindern
Matinee „Dieser Schmerz betrifft uns alle. Völkermorde erinnern, Kriege verhindern“
15. April 2018, 11.00 Uhr, Filmforum NRW, Köln
Alte und neue Nationalisten betreiben eine erinnerungspolitische Wende, um das Gedenken an deutsche Menschheitsverbrechen zu diskreditieren.
Die Veranstaltung „Völkermorde erinnern – Kriege verhindern“ am 15.4. um 11 Uhr im Filmforum NRW Köln (Museum Ludwig) stellt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warten auf den großen Crash
Dienstag 13. Februar 2018
| |
Theorie, NRW, Köln
|
Lesekreis 2018 in der tte-Bücherei
Krisentheorie nach Marx – Rosa Luxemburg und Henryk Grossmann
Einführungsveranstaltung: Mo., 19. Februar 2018, 18.30 Uhr in der tte-Bücherei, Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln (Mannschaftshaus, 2. Stock)
Der Kapitalismus scheint aus seiner Krise nicht herauszukommen. Nach dem großen Crash von 2007/2008 wurden alle nur möglichen geldpolitischen Hebel in Bewegung gesetzt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rosenmontag: Wachstumskritisch aus der Reihe tanzen
Montag 12. Februar 2018
| |
Bewegungen, NRW, Köln
|
Globalisierungskritische Pappnasen mischen Kölner Karneval auf
Von Attac
Kölsche Traditionskarnevalisten geben sich gern wortradikal. „Mer Kölsche danze us der Reih“ lautet das Motto in diesem Jahr. So richtig aus der Reihe getanzt sind am heutigen Rosenmontag aber nur die globalisierungskritischen Pappnasen Rotschwarz im inoffiziellen „Zoch“ vorm Kölner Rosenmontagszug. Unter dem Motto „Mer klääve nit am Wachstumswahn, mer danze us der Reih“ (auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Der Kölner Kemal K. muss freigelassen werden!
Mittwoch 31. Januar 2018
| |
Bewegungen, Internationales, Köln
|
Von Solikreis Dogan Akhanli
Seit über 6 Monaten wird Kemal K. in der Ukraine festgehalten. Der Grund: Ein internationaler Haftbefehl aus der Türkei, eine "Red Notice" von Interpol.
Das kommt uns bekannt vor: Zuletzt geriet der Kölner Dogan Akhanli bei einem Spanien-Aufenthalt in dieselbe Gewaltmühle. Dieser Fall hatte eine große öffentliche Aufmerksamkeit und Dogan ist inzwischen wieder frei. Es gab und gibt auch große Solidarität mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesweite Demonstration für Afrin in Köln am Samstag, 27. Januar
Dienstag 23. Januar 2018
| |
Bewegungen, Internationales, NRW
|
Von Ulf Petersen
Samstag, 27. Januar 2018
Beginn 13 Uhr, der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
"Weil Deutschland indirekt eine Kriegspartei in Afrin ist, gilt es den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen und unseren Protest auf die Straße zu tragen. Mit dem Geist von Kobanê müssen wir uns heute zusammentun, organisieren und gemeinsam zur Aktion schreiten, denn morgen schon könnte es zu spät sein. Afrin ist von allen Seiten umzingelt, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Was ist los in Katalonien?
Donnerstag 14. Dezember 2017
| |
Debatte, Internationales, NRW
|
Von Horst Hilse
Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Kölner ISO-Veranstaltung am 11. Dez. die dazu beitragen sollte, das hierzulande vorherrschende völlig falsche Bild von der katalanischen Bewegung zu korrigieren. Die eingeladene Referentin hatte als deutsche Bürgerin ihre Kindheit und Jugend in Katalonien verbracht und ist aktiv in die Vorgänge involviert. Sie war also ein Glücksfall und breitete vor den Zuhörern der Veranstaltung ein wahres Informationsfeuerwerk ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mary Fulbrook - zu Udo Klausa: Mittwoch 6.12., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Köln
Dienstag 05. Dezember 2017
| |
Antifaschismus, NRW, Köln
|
Von Klartext Verlag
Lange Zeit tat sich der Landschaftsverband Rheinland schwer mit der Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit seines langjährigen Direktors Udo Klausa. In einer akribischen Recherche hat die englische Historikerin Mary Fulbrook aufgedeckt, in welchem Maße Klausa, der seine Tätigkeit als Landrat im besetzten Polen immer als reine Verwaltungsroutine heruntergespielt hatte, an der Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in einem kleinen Ort in der Nähe von Auschwitz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 72 von 941
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|