Rückforderungen der Bundesagentur für Arbeit befördern die Überschuldung
Sonntag 16. April 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Debatte
|
2021 wurden von der Bundesagentur für Arbeit 1,9 Milliarden Euro an ALG II-Leistungen zurückgefordert – 1.227.823 Millionen Menschen erhielten Rückforderungsbescheide und viele rutschen deshalb die Schuldenspirale hinunter
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Die meisten Menschen, die Arbeitslosengeld-II-Leistungen vom Jobcenter erhalten, schaffen es immer weniger, ihren laufenden Lebensunterhalt mit den Regelsätzen zu decken. Ein Zustand, der sich durch die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomausstieg ist gut fürs Klima
Freitag 14. April 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von .ausgestrahlt
Anti-Atom-Bewegung hat Energiewende in Gang gebracht / Erneuerbare Energien haben schon heute nicht nur den Atomstrom ersetzt, sondern auch fast nochmal so viel Kohlestrom
Zur vielfach wiederholten – falschen – Behauptung führender Vertreter*innen von CDU, CSU und FDP, der Atomausstieg stehe im Widerspruch zum Klimaschutz, erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:
„Die Anti-Atom-Bewegung hat nicht nur den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
400 NABU-Experten diskutieren über Klimaschutz mit Artenschutz
Freitag 14. April 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
200.000 Fledermäuse sterben pro Jahr durch Windkraftanlagen
An diesem Wochenende diskutieren in Bielefeld vierhundert NABU-Experten auf Deutschlands größter Fledermaus-Fachtagung unter dem Motto „Klimaschutz mit Artenschutz“. Fledermäuse sind in Deutschland streng geschützt. Viele Arten sind gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. Doch bis zu 200.000 Fledermäusen sterben nach konservativen Schätzungen pro Jahr durch Kollisionen mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Viertagewoche möglich machen!
Freitag 14. April 2023
| |
Wirtschaft, Internationales, Politik
|
In Spanien können sich Unternehmen nun für einen staatlich geförderten Test der Viertagewoche bewerben. Dazu meint Martin Schirdewan, der Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
„Während EU-Staaten wie Spanien vorangehen, duckt sich die Bundesregierung weiter weg. Deshalb unterstützen wir die Forderungen der IG-Metall nach einer Viertagewoche und fordern die Bundesregierung auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben. Vor allem die SPD macht hier keine gute Figur. Als angebliche Vertreterin der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYER vor Gericht
Donnerstag 13. April 2023
| |
Wirtschaft, Internationales, TopNews
|
1.000 australische Verhütungsmittel-Geschädigte klagen an
Von CBG
Der Melbourner „Victorian Supreme Court“ befasst sich seit Dienstag mit einer Sammelklage von mehr als Tausend Australierinnen gegen BAYER und andere Anbieter des Langzeit-Verhütungsmittels ESSURE. Die Frauen machen die kleine Spirale, deren Kunststoff-Fasern für ein so großes Wachstum des Bindegewebes sorgen sollen, dass sich der Eileiter verschließt, für zahlreiche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomkraft ist überflüssig
Donnerstag 13. April 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von .ausgestrahlt
Neue Analyse von Deutscher Umwelthilfe und .ausgestrahlt belegt: Streckbetrieb der Atomkraftwerke war energiepolitischer Irrweg
Die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke Isar?2, Emsland und Neckarwestheim?2 zu verlängern, war ein energiepolitischer Irrweg. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der bundesweiten Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Atomausstieg ist Ende mit Schrecken
Donnerstag 13. April 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, News
|
Von NABU
Krüger: Billiger Atomstrom kostet Steuerzahler weiter Milliarden
Am 15.4. wird das letzte deutsche Atomkraftwerk abgeschaltet. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kritisiert die Unehrlichkeit in der Atomdebatte:
"Atomenergie ist weder sauber noch sicher und schon gar nicht billig. Der Atomausstieg ist realistisch betrachtet ein Ende mit Schrecken. Die Gewinne wurden verteilt, Atommüll und Endlosrisiken bleiben - kein Endlager in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Inflation: LINKE fordert Preisdeckel für Lebensmittel
Donnerstag 13. April 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
Zu der Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach sich die Inflation in Deutschland leicht abgeschwächt hat, meint Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
„Für Jubelmeldungen ist es zu früh, denn die Inflation geht nicht überall zurück. Lebensmittel verteuern sich immer weiter und legen im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 22 Prozent zu! Besonders für Menschen mit niedrigen Einkommen ist das eine Katastrophe. Schon jetzt sind 2 Millionen Menschen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Tierschutz- und Umweltverbände fordern Verbot für Blutfarmen
Mittwoch 12. April 2023
| |
Umwelt, Internationales, Wirtschaft
|
Von WWF
Greenwashing-Vorwurf gegen isländisches Pharmaunternehmen
Die Tierschutz- und Umweltorganisationen Animal Welfare Foundation (AWF), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), der Deutsche Tierschutzbund und der World Wide Fund for Nature (WWF) kritisieren, dass in isländischen Blutfarmen trächtigen Stuten für die Gewinnung des Fruchtbarkeitshormons PMSG (eCG) Blut abgezapft wird, um die Produktivität in deutschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schon wieder eine Bankenkrise
Dienstag 11. April 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Krisendebatte
|
Von Suitbert Cechura
Ja, haben die Banken denn gar nichts gelernt? Regieren nur Nieten in Nadelstreifen die Geldwirtschaft? Oder Kriminelle? Hier einige Klarstellungen zu den (mehr oder weniger) dummen Fragen.
Erneut beherrscht ein Krisenszenario die Schlagzeilen: Zuerst war es die amerikanische Silicon Valley Bank, bei der Milliarden von Dollar auf einen Schlag vernichtet wurden, dann traf es die Schweizer Credit Suisse, bei der wiederum Reichtum in Milliardenhöhe von einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atomkraft ist keine Antwort auf die Klimakrise
Dienstag 11. April 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Zur aktuellen Debatte um die bevorstehende Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland sagt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Dass die letzten verbliebenen AKWs abgeschaltet werden, ist ein Tag zum Feiern! Zuallererst gilt unser Dank dem jahrzehntelangen Engagement der vielen Menschen in der Anti-Atomkraft-Bewegung.
Atomkraft ist unbezahlbar teuer und gefährlich. Atomkraft ist keine Antwort auf die Klimakrise, nicht zuletzt angesichts ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 15948
Nächste |