Zehn Jahre Jahrhunderthochwasser in Mitteleuropa: Vom Hochwasser zur Dürre
Freitag 02. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Klimakrise macht aktives Wassermanagement von Bund und Ländern zwingend notwendig

Viele Menschen im Einzugsgebiet von Elbe und Donau werden sich dieser Tage an das Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren erinnern. Tagelange Regenfälle führten im Frühsommer 2013 in Deutschland und weiten Teilen Europas zu katastrophalen Überflutungen. Vielerorts wurden Rekordwasserstände gemessen, über 20 Menschen verloren ihr Leben, es entstanden Schäden in Höhe ...

Weiter lesen>>

25 Jahre Attac: Seit einem Vierteljahrhundert in Bewegung und immer noch kritisch!
Freitag 02. Juni 2023
Bewegungen Bewegungen, TopNews 

Von Attac

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac wird 25 Jahre alt

„Warum nicht eine weltweite regierungsunabhängige Organisation namens ‚Aktion für eine Tobin-Steuer als Bürgerhilfe‘ (Action pour une taxe Tobin d‘aide aux citoyens – kurz: Attac) ins Leben rufen? Im Verein mit den Gewerkschaften und den zahlreichen Organisationen, die kulturelle, soziale oder ökologische Ziele verfolgen, könnte sie ...

Weiter lesen>>

Urananreicherungsanlage: Sonntagsspaziergang und Sorge vor dem Luftmanöver
Freitag 02. Juni 2023
Umwelt Umwelt, NRW, Bewegungen 

Von BBU

Urananreicherungsanlage Gronau: Sonntagsspaziergang und Sorge vor dem
Luftmanöver Air Defender 2023


Der Weiterbetrieb der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) stößt auch nach der Stilllegung der letzten drei Atomkraftwerke (in der Bundesrepublik) weiterhin auf Ablehnung. Am Sonntag (4. Juni 2023) findet an der umstrittenen Uranfabrik der traditionelle, monatlich stattfindende Sonntagsspaziergang statt. ...

Weiter lesen>>

Übergriff auf Abgeordnete: Nancy Faeser muss Verhalten der Behörden scharf verurteilen
Freitag 02. Juni 2023
Linksparteidebatte Linksparteidebatte, Sachsen, TopNews 

Von DIE LINKE.

Auf der gestrigen Jugend- und Kinderdemonstration in Leipzig, die anlässlich des internationalen Weltkindertages unter dem Motto »Kämpfe verbinden – für ein besseres Morgen.« lief, wurde ohne nachvollziehbaren Grund die Landtagsabgeordnete und Anmelderin Jule Nagel brutal von der Polizei abgeführt und kam in ein vorübergehendes Gewahrsam. Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan stellen sich an die Seite von ...

Weiter lesen>>

Verhandlungssache Plastikmüll
Freitag 02. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Heute geht in Paris die zweite UN-Verhandlungsrunde über ein neues globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung zu Ende. Die Verhandlungen liefen bislang schwierig, teils mit dramatischen Streitszenen ab. Einige wenige Staaten blockieren immer noch einen grundlegenden Fortschritt. Positiv zu bewerten ist laut WWF, dass man sich über die Erstellung eines ersten Verhandlungsentwurf einigen konnte. Es gibt keine Zeit zu verlieren und die Staaten müssen in der ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Kulinarik und Natur
Freitag 02. Juni 2023
Kultur Kultur, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Helmut Wittmann/Sabina Haslinger: Sagenhaft wandern im Salzkammergut, Servus, Wals bei Salzburg 2023, ISBN: 9783710403545, 28 EURO (D)

Ob Dachstein, Ischler Land oder Traunsee – sie alle bieten traumhafte Wanderwege und sagenumwobene Legenden. Dieser besondere Wanderführer führt zu geheimnisvollen Plätzen und Mythen und Sagen durch das Salzkammergut in Österreich, die schon seit Jahrhunderten überliefert sind.

Das ...

Weiter lesen>>

Umweltverbände bemängeln zahlreiche Risiken beim EU-Zertifizierungsrahmen zur Kohlenstoffentnahme (CRCF)
Donnerstag 01. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von WWF

Der geplante EU-Zertifizierungsrahmen zur Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre (Carbon Removal Certification Framework) droht wichtige Klima- und Naturschutzziele zu verhindern. Elf Umweltschutzorganisationen fordern in einem Positionspapier weitgehende Nachbesserungen zum Vorschlag der EU-Kommission, der aktuell in den Fachausschüssen des EU-Parlaments diskutiert wird. „Ablasshandel ...

Weiter lesen>>

Atomfabrik Lingen stellt Antrag auf weitere Uran-Importe aus Russland
Donnerstag 01. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von .ausgestrahlt

 

Bisherige Genehmigung Ende Mai ausgelaufen / Enge Zusammenarbeit mit russischem Staatskonzern / Bundesregierung muss Atom-Geschäfte mit Russland unterbinden und neue Genehmigung verweigern

Die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen hat nach Informationen der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt neue Genehmigungen für weitere Uranimporte aus Russland beantragt. Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt:

„Die ...

Weiter lesen>>

Goldener Windbeutel 2023: Verbraucher:innen wählen dreisteste Werbelüge des Jahres – fünf Produkte von Yfood, 3 Bears, Intersnack und Mondelez nominiert
Donnerstag 01. Juni 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Bewegungen, TopNews 

Von foodwatch

Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2023 ist eröffnet: Verbraucher:innen können ab heute auf www.goldener-windbeutel.de abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten soll. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat fünf Kandidaten nominiert, die exemplarisch für Verbrauchertäuschung im Supermarkt stehen: die Trinkmahlzeit von Yfood, das Porridge von 3 Bears, die Pom-Bär Ofen-Minis von Intersnack sowie der ...

Weiter lesen>>

Weltbauerntag: Ohne Natur keine Landwirtschaft
Donnerstag 01. Juni 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von NABU

Miller: Attacken der Agrarverbände auf das EU-Renaturierungsgesetz gefährdet die Existenz von Landwirtinnen und Landwirten in Europa

Zum heutigen Weltbauerntag betont der NABU die Bedeutung von gesunden Ökosystemen und Artenvielfalt für die landwirtschaftliche Produktion. Dazu kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:

“Ohne Artenvielfalt und gesunde Böden keine Landwirtschaft und Ernährungssicherung - das sollte längst ...

Weiter lesen>>

Breite Unterstützung für Strafanzeigen gegen Mitglieder der Bayerischen Staatsregierung. Kläger:innen fordern Transparenz beim Ermittlungsverfahren
Donnerstag 01. Juni 2023
Bayern Bayern, Linksparteidebatte, Bewegungen 

Von DIE LINKE. Bayern

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben gestern ihre Unterstützung für die Strafanträge/Strafanzeigen gegen Ministerpräsident Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und Generalstaatsanwalt Reinhard Röttle bekundet. „Wir bekommen viel Zuspruch. Die Menschen haben ein feines Gespür dafür, wenn Verantwortliche in Staat und Gesellschaft ihre Machtposition missbrauchen“, sagt Adelheid Rupp, ...

Weiter lesen>>

Protestmarsch zum Kanzleramt - Appell an "Klimakanzler"
Mittwoch 31. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Politik 

Von Letzte Generation

Wie zuvor angekündigt, gingen heute hunderte Menschen in ganz Deutschland auf die Straße, um den fossilen Alltag zu unterbrechen, der unsere Demokratie an die Belastungsgrenze führt.

In mehreren Städten hatten die Bürger:innen, die sich am Protestmarsch beteiligten, Ausdrucke des offenen Briefes an Olaf Scholz dabei, den die Letzte Generation bereits vergangene Woche an ihn gerichtet hatte. Da der Bundeskanzler bisher nicht auf den Brief ...

Weiter lesen>>

Strafanzeigen/Strafanträge gegen Mitglieder der bayerischen Staatsregierung und Justiz
Mittwoch 31. Mai 2023
Bayern Bayern, Linksparteidebatte, Bewegungen 

Von DIE LINKE. Bayern

Am Mittwoch, den 31.Mai 2023 haben mehrere Vertreter*Innen von Organisationen und Parteien  (Adelheid Rupp, Rechtsanwältin, Landessprecherin Die Linke Bayern, Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin Die Linke Bayern, Jörg Jovy, noPAG, Sebastian Felsner, mut, Achim „Waseem“ Seeger, Die Urbane, Dr. Theo Glauch, Physiker und Klimaforscher, Lisa Pöttinger, Klimaaktivist:in, Layla Sommer, "Letzte Generation") Strafanzeige/Strafanträge gegen den ...

Weiter lesen>>

Welttag der Moore: Autobahnbau zerstört Feuchtgebiete. Wichtige Klimaschützer akut bedroht
Mittwoch 31. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Anlässlich des Welttags der Moore am 2. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, die für den Klimaschutz und die Biodiversität sehr wichtigen Feuchtgebiete nicht durch Autobahnbau zu gefährden. Jeder Bauabschnitt zerstört weitere wertvolle artenreiche Wiesen und Weiden, vernichtet Wälder, zerschneidet Wanderwege von Tieren, trocknet Moorflächen aus oder vernichtet sie völlig und belastet damit das Klima stark. ...

Weiter lesen>>

Zum Tag der Milch: Ausstieg aus der tierbasierten Milchproduktion einleiten
Mittwoch 31. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf das massive Leid aufmerksam zu machen, das mit der Milchproduktion verbunden ist. Davon betroffen sind neben von Kühen und ihren Kälbern auch Ziegen und Schafe. Um tier- und klimafreundliche Alternativen zu stärken, fordert der ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 38486

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz