|  | 
| 
|
 | | | | 


Fünf Jahre nach Kuciak-Mord: Besserer Schutz für Journalisten in der Slowakei
Montag 20. Februar 2023
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von RSF
Vor fünf Jahren, am 21. Februar 2018, wurden der slowakische Investigativjournalist Ján Kuciak und seine Verlobte Martina Kušnírová erschossen. Im April 2023 wird das Urteil gegen den mutmaßlichen Drahtzieher erwartet. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert volle Gerechtigkeit für die Ermordung des Journalisten und kündigt zudem finanzielle und fachliche Unterstützung für ein bislang einzigartiges Projekt zum Schutz von Medienschaffenden in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Studie: Mehrheit der Deutschen befürwortet Fleischsteuer
Sonntag 19. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine zusätzliche Steuer auf Fleisch, wenn die Tiere besser gehalten werden. Dies ergab eine Studie, die gestern im Fachjournal "Nature Food" veröffentlicht wurde. Menschen für Tierrechte fordert die FDP auf, ihre Blockadehaltung gegen eine Fleischsteuer aufzugeben. Denn diese könnte dazu beitragen, Tierleid und den umwelt- und klimaschädlichen Fleischkonsum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Konferenz norddeutscher Friedensgruppen am 25. Februar in Bremen
Sonntag 19. Februar 2023
| |
Bewegungen, Bremen, News
|
Von Bremer Friedensforum
Unter dem Motto "Offensive für Frieden und soziale Gerechtigkeit - jetzt" findet am Samstag, 25. Februar, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in Bremen eine Konferenz norddeutscher Gruppen der Friedensbewegung statt.
Die Veranstaltung, zu der 24 Initiativen und Organisationen einladen, findet in der Andreas-Gemeinde, Werner-von-Siemens-Straße 55 (Bremen-Horn-Lehe) statt. "Die Herausforderungen, vor denen wir als Friedenskräfte, Umweltbewegung, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berlin hat nachgewählt – Wir haben unsere Positionen nachgeschärft
Samstag 18. Februar 2023
| |
Bewegungen, Berlin, Umwelt
|
Von Berliner Energietisch
Dass die politischen Herausforderungen einer Koalition in Sachen demokratische, soziale, ökologische und solidarische Energiewende enorm sein werden, war bereits lange vor den Wahlen vom 26. September 2021 klar und unsere Wahlprüfsteine vom Juni 2021 spiegelten das deutlich. Aber die im Dezember 2021 vorgelegte Vereinbarung zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der LINKEn kommentierten wir mit „Nachhilfe und Nachdruck gebraucht!“ und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Türkei: Wie nach dem Erdbeben kritische Berichte verhindert werden
Freitag 17. Februar 2023
| |
Internationales, Debatte, Bewegungen
|
Von RSF
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist empört, dass die türkischen Behörden sogar nach einer Katastrophe wie dem Erdbeben vom 6. Februar Medienschaffende behindern, festnehmen und auf andere Arten schikanieren.
Zu den Verletzungen der Pressefreiheit, die RSF seit den ersten Beben beobachtet hat, gehören physische Gewalt, Festnahmen, Gerichtsverfahren, Verfolgung im Netz und die Einschränkung von Twitter. Medienschaffende wurden beschuldigt, „die Polizei oder den Staat ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Position beziehen: Aktion „Rote Karte“ zeigen am Rosenmontag
Freitag 17. Februar 2023
| |
Bewegungen, Kultur, Umwelt
|
Von Netzwerk für Tiere Köln
Das Netzwerk für Tiere Köln (NTK) ruft alle Jecken dazu auf, Reiter*innen im Rosenmontagszug eine Rote Karte zu zeigen. Als Zeichen gegen die Tierquälerei, Pferde als Fluchttiere im Zug mitzuführen, und die damit verbundene Gefahr für Menschen.
Zudem wird das NTK am Rosenmontag wieder die Leiden der Pferde im Rosenmontagszug Köln dokumentieren und auf dieser Grundlage einzelne Anzeigen nach dem Tierschutzgesetz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eröffnung der Berlinale unterbrochen - Realitätsflucht treibt uns in die Klimahölle
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Unterstützer:innen der Letzten Generation vor den Kipppunkten unterbrachen soeben die Eröffnung der 73. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Die beiden Engagierten überquerten die Absperrung und klebten sich mit Sekundenkleber auf dem Roten Teppich fest. Inmitten glänzender Roben machten sie in schlichten T-Shirts mit der Aufschrift: „Letzte Generation” unignorierbar deutlich, dass die jetzige Regierung, die jetzige Gesellschaft, die letzte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
ZUSTELLER*INNEN WEHREN SICH GEGEN MASSENENTLASSUNGEN
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Bewegungen, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von FAU Berlin
SCHLIESSUNG VON ECOCARRIER BERLIN ANGEKÜNDIGT - UNMITTELBAR NACH DER BETRIEBSRATSWAHL
"Zero-Waste"-Unternehmen behandelt Zusteller*innen als Wegwerfartikel
Die Rechte der Arbeitnehmer bleiben im Kampf für ökologische Nachhaltigkeit auf der Strecke.
"Ich stand einmal mit dem UM-Lastenrad mitten auf der Straße und konnte es wegen mechanischer Probleme nicht bewegen, während ein Krankenwagen im Einsatz an mir vorbeikommen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
EU-Kommission verklagt Deutschland vor dem EuGH. Zu Recht.
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Internationales, Politik, Bewegungen
|
Von Whistleblower Netzwerk
Die EU-Kommission ist mit ihrer Geduld am Ende. Sie verklagt Deutschland und sieben andere Mitgliedsstaaten wegen Nicht-Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Bereits Anfang 2022 hatte die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Die Ende 2019 inkraftgetretene EU-Whistleblowing-Richtlinie hätte bis zum 17.12.2021 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Zuletzt war die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Berliner Brücke zubetoniert - Echter Klimaschutz statt Autobahn-Ausbau
Mittwoch 15. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Unterstützer:innen der Letzten Generation stellen sich heute in Berlin dem Kurs in die Klimahölle in den Weg und blockieren die Mühlendammbrücke. Im Fokus steht dabei die fehlgeleitete Verkehrspolitik der deutschen Bundesregierung. Während einige Bürger:innen sich in Warnwesten auf die Straße setzen und kleben, schütten weitere Beton auf die Fahrbahn und führen diesen damit einem sinnvolleren Zweck zu, als dem Neubau klimaschädlicher Autobahnen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Aktionstage für den Frieden 24./25. Februar 2023 im Saarland
Mittwoch 15. Februar 2023
| |
Bewegungen, Saarland, TopNews
|
Von Waltraud Andruet
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2023 zum ersten Mal. Aus diesem Anlass werden an einer Vielzahl von Orten Veranstaltungen und Kundgebungen gegen den Krieg, für den Frieden, für Verhandlungen stattfinden, an denen viele teilnehmen sollten.
Aktionstage für den Frieden - im Saarland am 24. und 25. Februar
Die Saarländische Friedensbewegung ruft am 24. und 25. Februar anlässlich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Für ein Sozialticket in NRW!
Mittwoch 15. Februar 2023
| |
Bewegungen, Soziales, NRW
|
Von Bündnis Sozialticket NRW
Die aktuellen Preissteigerungen in vielen lebenswichtigen Bereichen haben viele ärmere Menschen in eine bisher nie gekannte Notlage gebracht. Das landesweite „Bündnis Sozialticket NRW“ hat daher in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten des Landes NRW Hendrik Wüst noch einmal die dringende Forderung nach einem Sozialticket bekräftigt.
Die Forderung nach einem 29 Euro-Ticket für bedürftige Menschen war in den letzten Wochen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ärzte gegen Tierversuche erhält Niedersächsischen Tierschutzpreis
Mittwoch 15. Februar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Auszeichnung für Datenbank mit tierversuchsfreien Methoden
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) hat nach dem renommierten Lush-Preis nun auch den Niedersächsischen Tierschutzpreis erhalten. Beide Preise würdigen die von dem Verein aufgebaute NAT-Datenbank über tierversuchsfreie Methoden. Bei der Feierstunde im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium in Hannover nahm der Geschäftsführer Claus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 18688
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|