Zum Jahrestag des Einmarsches der russischen Truppen
Montag 20. Februar 2023
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, News 

Ein Zeichen für den Frieden setzen!

Von DIE LINKE. RLP

„DIE LINKE Rheinland-Pfalz ruft alle Genossinnen und Genossen dazu auf, um den 24. Februar ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Wir unterstützen die Teilnahme an allen Demonstrationen und Veranstaltungen zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine in Rheinland-Pfalz, bei denen eine klare Abgrenzung gegen Rechts stattfindet.“ so Stefan Glander, ...

Weiter lesen>>

CDU-Neujahrsempfang in Mainz gestört - Was ist Ihre Klimapolitik, Herr Merz?
Donnerstag 02. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Rheinland-Pfalz 

Von Letzte Generation

Zwei Unterstützerinnen (21 und 49 Jahre alt) der Letzten Generation unterbrachen heute den Neujahrsempfang der Mainzer CDU am Erbacher Hof. Während der  Rede vom Parteivorsitzenden Friedrich Merz, klebten sie sich auf die Bühne fest und warfen ihm Verantwortungs- und Tatenlosigkeit im Angesicht der Klimakatastrophe vor. Der Neujahrsempfang findet 10 Tage vor der Oberbürgermeisterwahl in Mainz statt.

„Sie ...

Weiter lesen>>

Kreistags-Fraktion DIE LINKE spendet für Frauenhaus und Tierschutz
Donnerstag 02. Februar 2023
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, News 

Von DIE LINKE. Birkenfeld

Wie in den vergangenen Jahren haben Tanja Krauth und Rainer Böß von der Kreistags-Fraktion DIE LINKE Birkenfeld auch 2022 wieder 50 Euro für das Frauenhaus Idar-Oberstein gespendet.

Und auch Tierschutzorganisationen wurden wieder im Rahmen der Möglichkeiten unterstützt. Mit jeweils 50 Euro wurden der Tierschutzverein für den Kreis Birkenfeld (Tierheim Oberstmuhl), die Initiative für Tiere in Not in Idar-Oberstein und der ...

Weiter lesen>>

Unverständnis für Klinik-Schließung in Bad Ems
Dienstag 10. Januar 2023
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, News 

Von DIE LINKE. RLP

Zur heute bekannt gewordenen Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems erklärt die Landesvorsitzende Natalie Brosch:

„Für die rund 270 Beschäftigten der Klinik kam die Entscheidung aus heiterem Himmel. Dass bei der heutigen Betriebsversammlung durch die Betreibergesellschaft das „Aus“ zum 31.3. verkündet wurde, war für keine:n absehbar.“ so Natalie Brosch nach einem Gespräch mit einer Beschäftigten.

„Während ein Umdenken im Gesundheitsbereich ...

Weiter lesen>>

Mahnwache: „Menschenrechte gelten für alle!“ „Nein zum Krieg!“
Dienstag 06. Dezember 2022
Bewegungen Bewegungen, Internationales, Saarland 

Von QuattroPax

Friedens- und Solidaritätsnetzwerk in der Großregion.

Solidarität mit Geflüchteten am Internationalen Tag der Menschenrechte in Perl/Schengen:

Samstag, 10. Dezember 2022, 11 Uhr in Schengen/Perl, Moselbrücke.

QuattroPax, eine grenzüberschreitende Friedensinitiative aus Luxemburg, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Provinz Luxemburg in Wallonien und Lothringen, protestiert am Internationalen Tag der ...

Weiter lesen>>

Landesarmutskonferenzen gehen auf die Straße
Freitag 14. Oktober 2022
Soziales Soziales, Bewegungen, Saarland 

Von AG der Landesarmutskonferenzen in Deutschland

„Bürgergeld als Bestandteil der sozial-ökologischen Transformation“

Der „Welttag zur Beseitigung der Armut“, am und um den 17. Oktober, wird in diesem Jahr das Thema: „Bürgergeld als Bestandteil der sozialökologischen Transformation“ umsetzen.

Im mehren Bundesländern werden die Aktiven auf die Straße gehen, in Veranstaltungen das Thema Bürgergeld thematisieren und den ...

Weiter lesen>>

GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zum Rücktritt des Rheinland-Pfälzischen Innenministers Roger Lewentz
Mittwoch 12. Oktober 2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, News 

Von GJ RLP

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zum Rücktritt des Rheinland-Pfälzischen Innenministers Roger Lewentz:

Dazu GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz Landessprecher Jonas Volkmann: ,, Wir sind froh das Roger Lewentz Verantwortung übernimmt und von seiner Position als Innenminister zurücktritt. Diese Entscheidung kam auch im richtigen Moment.‘‘

GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz Landessprecherin Annabell Sola pflichtet bei: ...

Weiter lesen>>

Markus Pflüger geht – neuer Vorstand kommt. Mitgliederversammlung der AG Frieden
Donnerstag 06. Oktober 2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, Bewegungen, News 

Von AG Frieden Trier

Veränderung – das ist nach den Worten der scheidenden Vorstandsfrau Linda Feger bei der Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. (AGF) in Trier  gerade ein „großes Thema“. Ausgeschieden sind nicht nur alle sieben bisherigen Vorstandsmitglieder. Auch der Referent für Friedensarbeit, Markus Pflüger, wird nach über 20jähriger  Tätigkeit bei der AGF zum Jahresende die Stelle wechseln.
 ...

Weiter lesen>>

Werde Stammtischkämpfer*in - Workshop gegen rechte & rassistische Parolen
Sonntag 02. Oktober 2022
Antifaschismus Antifaschismus, Rheinland-Pfalz, TopNews 

Von Naturfreunde RLP

Wir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht, widersprochen, die rechten Parolen nicht einfach so stehen lassen. Hier setzt das Stammtischkämpfer*innen Seminar an.

Es soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen ...

Weiter lesen>>

Brosch neue Co-Vorsitzende
Samstag 24. September 2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, Linksparteidebatte, News 

Von DIE LINKE RLP

Natalie Brosch wurde zur neuen Co-Vorsitzenden mit 77% der Stimmen gewählt. Sie führt den Landesverband nun gemeinsam mit Stefan Glander.

Milena Meß wurde mit 82% der Stimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Als Beisitzer ergänzt Oliver Antpöhler-Zwiernik aus Koblenz den neugewählten Landesvorstand.

Die Positionen des:r Landesschatzmeisters:in, Beisitzer:in für die Linksjugend und einer ...

Weiter lesen>>

Das 9-Euro-Ticket muss bleiben
Montag 22. August 2022
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Soziales 

Von Grüne Jugend RLP

Unter dem Motto “9-Euro-Ticket-Weiterfahren” ruft ein breites Bündnis zur Demo in Mainz auf

Zahlreiche Verbände, Initiativen und Einzelpersonen demonstrieren am Samstag, 27. August für die Verlängerung des 9-Euro-Tickets. Auftaktkundgebung ist um 12 Uhr am Rheinufer an der Theodor-Heuss-Brücke. Danach zieht der Demo-Zug durch die Neu- und Altstadt von Mainz, um mit einer Abschlusskundgebung am Startort zu schließen. ...

Weiter lesen>>

Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal: die Bedürfnisse Junger Menschen beim Wiederaufbau nicht vergessen!
Donnerstag 14. Juli 2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, News 

Von Grüne Jugend RLP

Am 14.07.2021 ist über die Menschen im Ahrtal eine zuvor nicht vorstellbare Katastrophe eingebrochen. Als GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz Gedenken wir den Opfern und fordern, dass die Bedürfnisse und Freiräume Junger Menschen beim Wiederaufbau nicht vergessen wird. Jonas Volkmann, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Rheinland-Pfalz, erklärt: „Der heutige Tag ist ein Tag zum Gedenken und Innehalten an die 135 Opfer der schrecklichen Flutkatastrophe, ...

Weiter lesen>>

Ein Jahr Flut-Katastrophe an Ahr und Erft – Prävention und ökologischer Hochwasserschutz weiter dürftig
Mittwoch 13. Juli 2022
Umwelt Umwelt, Rheinland-Pfalz, TopNews 

Von BUND

Ein Jahr nach den verheerenden Hochwassern in Teilen Westdeutschlands ist die Gefahr neuer Flutkatastrophen in vielen Regionen weiterhin hoch. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt vor einer Wiederholung alter Fehler und fordert mehr ökologischen Hochwasserschutz. „Häufigere Extremwetter infolge des Klimawandels erhöhen die Gefahrenlage. Vielerorts fehlen Überschwemmungszonen, haben Böden ihre Schwammfunktion verloren und werden ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE: Veranstaltung Bedingungsloses Grundeinkommen
Mittwoch 13. Juli 2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, News 

Von DIE LINKE. Birkenfeld

Der Kreisverband DIE LINKE Birkenfeld lädt ein zum in der Gesellschaft kontrovers diskutierten Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“.
Dr. Johannes Verbeek stellt das Modell der LINKEN zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) vor und geht dabei auch auf Kritikpunkte ein. In der anschließenden Diskussions- und Fragerunde erhalten Interessierte Gelegenheit vertiefende Fragen zu stellen.
Auch Nichtmitglieder sind bei freiem ...

Weiter lesen>>

Jahrestag Ahrtal-Hochwasser: WWF fordert angesichts häufiger erwarteter Extremwetterlagen mehr natürlichen Wasserrückhalt in der Landschaft
Dienstag 12. Juli 2022
Umwelt Umwelt, Rheinland-Pfalz, TopNews 

Von WWF

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Juli 2021 warnt der WWF vor mangelnden Konsequenzen im Hochwasserschutz. „Wir brauchen beim Hochwasserschutz auch einen anderen Umgang mit der Landschaft“, mahnt Tobias Schäfer, Experte für Gewässerschutz beim WWF Deutschland. Der WWF fordert dringend mehr Anstrengungen des Bundes und der Länder, sich für einen ökologischen Hochwasserschutz einzusetzen. Der Rückhalt von Wasser in der Landschaft kann ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 15 von 1666

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz