|
Göttingerin im Bundesausschuss der LINKEN
Samstag 04. Juni 2022
| |
Linksparteidebatte, Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen Die Göttingerin Katharina Dahme ist seit dem niedersächsischen Landesparteitag der LINKEN ein Mitglied des Bundesausschusses der Partei. Nach dem Bundesparteitag ist der Bundesausschuss das zweithöchste Gremium. Seine Aufgabe ist die Kontrolle des Bundesvorstandes. Dahme ist zum ersten Mal Mitglied im Bundesausschuss und setzt sich, laut eigener Aussage ein "für eine bewegungsnahe Partei, die sich nicht nur mit sich selbst beschäftigt, sondern vor Ort erlebbar ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NRW-Koalitionsgespräche und Urananreicherungsanlage Gronau
Freitag 03. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau und weitere Initiativen und Verbände kritisieren die Ergebnisse der bisherigen Gespräche zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen nach der NRW-Landtagswahl. Scharfe Kritik wird besonders an dem Sondierungspapier geübt, in dem CDU und Grüne überhaupt nichts zu den zahlreichen Atomanlagen in NRW sowie zu den häufigen Atomtransporten zwischen Rhein und Weser fixiert haben. Die Bürgerinitiativen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Keine Erpressung durch Erdogan
Mittwoch 01. Juni 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Anlässlich der zunehmenden Repression gegen die Opposition in der Türkei traf sich Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler am Dienstag mit der HDP-Abgeordneten Pero Dündar. In der Türkei ist die HDP von einem Verbotsverfahren bedroht, das möglicherweise im Herbst zu einem Abschluss kommt. Tausende HDP-Mitglieder, Journalist:innen und Aktivist:innen sind derzeit inhaftiert. Hinzu kommt, dass die Türkei wieder vermehrt Angriffe auf kurdische Gebiete im Irak durchführt und mit weiteren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stellungnahme 9 Euro Ticket
Dienstag 31. Mai 2022
| |
Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Lüneburg
Das 9 Euro Ticket ist ein begrüßenswerter Schritt in Richtung soziale Teilhabe und Mobilitätswende. Damit aber dauerhaft mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen muss gerade auf dem Land das Angebot ausgeweitet werden und der ÖPNV auch über den August hinaus bezahlbar bleiben.
Die umweltpolitische Sprecherin Hannah Schuch der Gruppe Die PARTEI/DIE LINKE im Stadtrat sagt dazu: „Die Jahrzehntelang verschlafene Verkehrswende muss endlich Fahrt aufnehmen. Es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Thomas Lutze (MdB): ICE/TGV ohne Saarbrücken ist konsequent und nachvollziehbar
Sonntag 29. Mai 2022
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Saar
Anlässlich der Entscheidung, dass die Zukunft der Direktverbindung Paris-Berlin nicht in Saarbrücken Station macht, erklärt Thomas Lutze (saarländischer MdB und verkehrspolitischer Sprecher der Linksfraktion):
„Die negative Entscheidung ist vollkommen konsequent und nachvollziehbar. Seit Jahren weist die französische Seite darauf hin, dass der Streckenabschnitt Forbach-Saarbrücken-Kaiserslautern-Neustadt/W. nicht ansatzweise dem entspricht, was die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz fordert Tempo bei der Verkehrswende!
Sonntag 29. Mai 2022
| |
Rheinland-Pfalz, News
|
Von GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz begrüßt die Einführung des 9€-Tickets und fordert Tempo bei der Verkehrswende. Jonas Volkmann, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Rheinland-Pfalz, erklärt: „Die Verkaufszahlen des 9€-Ticket sprechen für sich: Menschen sehnen sich nach einem günstigen ÖPNV Angebot. Es ist richtig, dass die Ampel Regierung das 9€-Ticket als Teil des Entlastungspaket durchgesetzt hat.“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Frieden und Freiheit für die Ukraine – Was tun?
Sonntag 29. Mai 2022
| |
Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen
Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Der Kreisverband der Partei DIE LINKE Göttingen/Osterode hat am 1. Juni Jan van Aken zu Gast. Die Diskussionsveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Volkshochschule Göttingen, Bahnhofsallee 7.
Jan van Aken war viele Jahre für die LINKE im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages und früher als Waffeninspektor für die Vereinten Nationen tätig. Mit ihm soll der Frage nachgegangen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Andrej Hunko als Wahlbeobachter in Kolumbien
Freitag 27. Mai 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Der Aachener Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko (DIE LINKE) wird am Wochenende als internationaler Wahlbeobachter die Präsidentschaftswahl in Kolumbien begleiten. Auf Einladung der bekannten Nichtregierungsorganisation "Misión de Observación Electoral" (MOE) reist er als offizieller Vertreter des Bundestags in das südamerikanische Land. Dort wird er am Sonntag (29. Mai) in der Stadt Cali den Wahlvorgang beobachten. Zu den Wahlen erklärt Andrej Hunko: "Ich hoffe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AKU Gronau unterstützt Protest gegen Atomanlagen in Lingen
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau Am Montag (23. Mai 2022) haben Anti-Atomkraft-Initiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Mitglied des Arbeitskreises Umwelt (AKU) Gronau nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung abgeschaltet. Ende 2022 soll es endgültig vom Netz gehen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stadtradeln: Abschlusstour der GAL Gronau führte in das Gildehauser Venn
Dienstag 24. Mai 2022
| |
NRW, News
|
Von GAL Gronau An der diesjährigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ hat sich auch wieder die Grün Alternative Liste (GAL) Gronau beteiligt. Diesmal mit dem Team „GAL und Freund:innen“, in dem elf Personen mitfuhren, darunter auch mehrere Nichtmitglieder der GAL. Am letzten Tag der Aktion (21. Mai) traf sich ein Teil des GAL-Teams zu einem Picknick in der Bardel. Im Anschluss wurde noch ein Abstecher in das Gildehauser Venn gemacht. „Das wertvolle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Welttag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai: 45 Prozent der Arten in NRW sind bedroht
Montag 23. Mai 2022
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Vor 30 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft in Nairobi die Konvention zum Erhalt der Biologischen Vielfalt (CBD). Die unterzeichnenden Staaten verpflichten , die lebenswichtigen Ökosysteme zu bewahren und das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern, sowie deren Schutzstatus zu verbessern. Seitdem schreitet die Artenkrise trotz allem dramatisch voran: Laut Living Planet Report 2020 ist seit 1970 die Anzahl der wildlebenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW begrüßt Demonstration für sozial-ökologischen Wandel
Freitag 20. Mai 2022
| |
NRW, Köln, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden und Umweltaktivist:innen ruft für Samstag, 21. Mai 2022 nach Köln zu einer Demonstration auf. Damit soll Druck auf die zukünftige Landesregierung gemacht werden, einen sozial-ökologischen Wandel in NRW einzuleiten. Dem Bündnis gehören das Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die Evangelische Jugend im Rheinland, Fridays For Future NRW, NoVonovia Bochum, der Paritätische Nordrhein-Westfalen und der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 39788
Nächste |