|  | 
| 
|
 | | | | 


Spendenaufruf der Redaktion 'scharf-links'
Donnerstag 12. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Netzwerk, TopNews
|
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Autorinnen und Autoren,
liebe Genossinnen und Genossen,
wie jedes Jahr vor Weihnachten sprechen wir Sie / Euch vom Redaktionsteam der Internetzeitung scharf-links.de direkt an, um erneut um finanzielle Unterstützung für unser Zeitungsprojekt zu bitten. Scharf-links.de ist inzwischen zur reichweitenstärksten nicht-kommerziellen Internetzeitung im deutschsprachigen Raum geworden und damit auch zu einem der bedeutendsten Sprachrohre von Gegenmeinung in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die EU kann nur so grün werden wie ihr Haushalt
Donnerstag 12. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von NABU
Krüger: Schutz der Artenvielfalt braucht eigenen Finanztopf - mit mindestens 15 Milliarden Euro pro Jahr
Zu den heutigen Verhandlungen der Staatschefs zum EU-Haushalt für die Jahre 2021 bis 2027 fordert der NABU, den Schutz der Artenvielfalt endlich ausreichend zu finanzieren. Mit Blick auf die alarmierende Lage von Arten und Lebensräumen muss erstmals ein eigenes Budget für den Naturschutz eingerichtet werden, das jährlich mindestens 15 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Experten warnen im Bundestags-Umweltausschuss vor Gesetzesänderung beim Wolf
Donnerstag 12. Dezember 2019
|   Foto: H. Pollin, NABU
|
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Regierungspläne sind nicht mit EU-Recht vereinbar und Rolle rückwärts im Artenschutz
Die von der Bundesregierung geplante Änderung im Bundesnaturschutzgesetz führt nicht zu dem vermeintlichen Ziel, die Rechtssicherheit beim Abschuss von Wölfen zu erhöhen, wenn es wiederholt zu Übergriffen auf Weidetiere kommt. Juristinnen und Juristen warnten am Montagabend in einer Experten-Anhörung vor dem Bundestags-Umweltausschuss, dass der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
iz3w 376 mit Dossier Smartphones erscheint
Donnerstag 12. Dezember 2019
|  
|
Kultur, TopNews
|
Von iz3w
Smartphones – die Macht in der Hand
In nahezu allen Ländern des Südens sind Smartphones weit verbreitet. Selbst in Ländern, wo Infrastrukturen kaum existieren, funktioniert eines recht zuverlässig: das Mobilfunknetz. Die durch Smartphones entstehenden Möglichkeiten werden überall auf der Welt ausgiebig genutzt. Tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen sind die Folge. Familiäre Beziehungen werden neu gestaltet und klassische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU zum European Green Deal: Viel Deal, viel zu wenig Green
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von NABU
Krüger: Vorschläge gehen am Kern der größten Umweltprobleme vorbei
Der NABU bewertet den am heutigen Mittwoch von der EU-Kommission vorgestellten „European Green Deal“ als unzureichend im Kampf gegen das Massenartensterben. „Im Papier steckt viel Deal, aber viel zu wenig Green. Ausgerechnet beim Schutz unserer Lebensgrundlagen fehlt die Substanz. Die Kommission verkennt, wie wichtig gesunde Wälder, Moore und Meere für den Klimaschutz sind“, so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mondlandung ohne Bodenhaftung
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von BUND
Angesichts der heutigen Vorstellung eines Green Deal für die Europäische Union durch die EU-Kommission unter der neuen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Es ist zu begrüßen, dass von der Leyen den Wunsch der Wählerinnen und Wähler in der EU aufnimmt, und versucht zentrale ökologische Herausforderungen anzugehen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYERs neue "Nachhaltigkeitsstrategie"
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen
|
Ein Flickenteppich mit Nebenwirkungen
Von CBG
Am gestrigen Dienstag hat der BAYER-Konzern seine neue Nachhaltigkeitsstrategie verkündet. Dabei handelt es sich um einen Flickenteppich aus vagen Ankündigungen, als Entwicklungshilfe getarnten Absatz-Strategien, Business as usual und teilweise hoch problematischen Elementen.
Beim Thema „Klimawandel“ belässt es der Leverkusener Multi bei Absichtserklärungen. So will er seinen Strombedarf ab ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Tierschutz in Deutschland: Vier Jahre Stillstand
Mittwoch 11. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Bewegungen, Politik
|
Von Vier Pfoten
VIER PFOTEN: Tierschutzbericht der Bundesregierung ist ein Armutszeugnis
Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat den heute von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgestellten Tierschutzbericht der Bundesregierung scharf kritisiert und als Armutszeugnis bezeichnet. Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland: „Nach wie vor werden Ferkel betäubungslos kastriert, männliche Küken nach ...
|
Weiter lesen>>
|
|
FRIEDENSKLIMA - Zwei Wochen im Zeichen von Klimawandel, Frieden und globaler Gerechtigkeit
Mittwoch 11. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Saarland, Bewegungen, TopNews
|
Von Kulturort Andruet
friedensKlima“ – so lautete das Motto der diesjährigen 39. Ökumenischen FriedensDekade (http://www.friedensdekade.de/).
Im Rahmen der FriedensDekade fanden auf Initiative des Ateliers Andruet vom 27. September bis einschließlich 10. Oktober in der St. Pius Kirche in Saarwellingen die Aktionswochen "friedensKLIMA" statt. Mit Informationen, Gesprächsrunden, Film- und Themenabenden wurden zentrale Fragestellungen zu den Themen Frieden, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Alarmstufe Rot
Dienstag 10. Dezember 2019
|  
|
Umwelt, Ökologiedebatte, TopNews
|
Von WWF
WWF: Aktuelle Rote Liste zeichnet „düsteres Bild der Lage von Flora und Fauna“ / Artenschutzerfolge machen Hoffnung in der Krise
Die am Dienstag von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgestellte Aktualisierung der Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten zeichnet ein „düsteres Bild der Lage von Flora und Fauna“, so der WWF Deutschland. Mittlerweile haben die Experten der IUCN mehr als 112.000 Arten hinsichtlich ihres Gefährdungsstatus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nächster Atommüll-Export blockiert
Dienstag 10. Dezember 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von nirgendwo.info
Gronau (West). Erneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist. Vorerst kann er nicht weiter fahren, da sich eine Person von der Autobahnbrücke bei MS- Häger über die Schienen abgeseilt hat. Transparente in russisch und deutsch fordern den Stopp der umstrittenen Transporte: „Keine Atommüll Exporte nach Russland“ und „Gronau stilllegen“ ist dort zu lesen.
Dadurch wollen sie ihre Solidarität mit den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Zukunft oder Ende des Kapitalismus“
Dienstag 10. Dezember 2019
|   Foto: René Lindenau
|
Sozialismusdebatte, Kultur, Brandenburg
|
so heißt das neue Buch des rastlosen Professors Dieter Klein (1931), dass dieser im September 2019 beim VSA Verlag herausbrachte.
Von René Lindenau
Den ganzen Tag über schien wunderschön die Herbstsonne. Programmgemäß verschwand sie, es wurde dunkel, aber das zu besprechende Buch sorgte bei seiner Vorstellung am Abend dieses 19. November dennoch für viele lichte Gedanken. Anteil daran hatte nicht nur der Autor, sondern auch die nun „Alt“- Staatssekretärin in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 31403
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|