|
Proteste gehen weiter: Kein Atommüll in Schacht Konrad
Mittwoch 25. August 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Nach dem Aktionstag am Samstag (21.08.2021) gegen das geplante Atommüll-Endlager im Schacht Konrad bei Salzgitter gehen die Proteste gegen die „Konrad-Planungen“ weiter. Noch bis Ende August wird bundesweit eine Unterschriftensammlung fortgeführt. Die gesammelten Unterschriften werden dann am 4. September in Hannover Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies überreicht. Neben Initiativen und Verbänden aus Niedersachsen ruft auch der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Schacht Konrad: Atommüll-Protest im Schatten der Burg
Montag 23. August 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von BBU
Am Rande einer abendlichen Führung durch die Burg Bentheim im Landkreis Grafschaft Bentheim wurde am Samstagabend (21.8.21) spontan gegen das geplante Atommüll-Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter protestiert. Atomkraftgegner entrollten vor der Burg ein Plakat mit der Aufschrift „Schacht Konrad. Alt – Marode – Ungeeignet“. Am Samstag ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
|
Hannover: Gut und günstig wohnen in Linden-Limmer
Freitag 23. Juli 2021
| |
Niedersachsen, Arbeiterbewegung, TopNews
|
Distanzierung der Wohngebietsgruppe DKP Linden-Limmer von unsozialer Wohnungspolitik
Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert begann ein rasanter Anstieg der Bevölkerungszahlen in den Städten. In fußläufiger Nähe der Fabriken entstanden durch das Ansiedeln der Arbeiter und ihrer Familien die Arbeiterstadtteile. In Linden und Limmer wurden Arbeiterhäuser und Werkswohnungen rund um Hanomag und Ahrberg, die mechanische Weberei an der Ihme bis zu Bettfedernfabrik und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kundgebung: Lasst die Zapatistas rein!
Freitag 23. Juli 2021
| |
Bewegungen, Internationales, Niedersachsen
|
Samstag 24.07. | 19 Uhr |vor dem französischen Konsulat in Hannover (Herrenstr. 6)
Veranstalter: Regionalvernetzung Hannover/Celle zur Reise der zapatistischen Delegation
Am Samstag den 24.07. um 19.00 Uhr wird eine Kundgebung mit dem Thema „Lasst die Zapatistas rein!“ vor dem französischen Konsulat in Hannover stattfinden. Die Kundgebung ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mahnwache für die Opfer der Überschwemmungen
Donnerstag 22. Juli 2021
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von FFF Göttingen
Am Freitag, den 23. Juli gedenken wir den Opfern der Klimakatastrophe der vergangenen Woche.
Schwere Unwetter sorgten für Hochwasser und Überschwemmungen in vielen Städten und Ortschaften. Hunderte Menschen starben, Tausende haben ihre Heimat und Existenz verloren. Die FridaysForFuture Ortsgruppe Göttingen errichtet morgen ab 9 Uhr am Gänseliesel einen Ort des Gedenkens. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und zu verweilen, Blumen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Polizeigewalt am 18.07.
Montag 19. Juli 2021
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von Grüne Jugend Göttingen
Am Morgen des 18.07. kam es am Kornmarkt in Göttingen zu einem Polizeieinsatz, bei dem mehrere Polizeibeamt:innen eine Personenkontrolle durchführten. Die Kontrolle eskalierte und die kontrollierte Person soll handgreiflich geworden sein, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung am selben Tag. In einem von einem/-r Passant:in aufgenommen Video ist zu sehen, wie vier Beamt:innen eine Person am Boden fixieren. Ein Beamter schlägt der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Laufdemo 16.07
Samstag 17. Juli 2021
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
Die Göttinger Schüler:innen sollten eigentlich in Ferienstimmung sein und den letzten Schultag genießen. Stattdessen demonstrierten 350 Menschen, unter ihnen viele Schüler:innen, bei der Laufdemo am 16.07 von Fridays for Future unter dem Motto "Schlägt es zwölf?" und zeigten ihre Verzweiflung angesichts der schon heute zu beobachtenden Folgen der Klimakrise und der trotzdem nicht ansatzweise 1,5°C-konformen Wahlprogramme großer Parteien vor der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Aus Gorleben lernen heißt auf den Schacht Konrad verzichten!“
Freitag 16. Juli 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU Wolfgang Ehmke, Sprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI), und UrsulamSchönberger von der Arbeitsgemeinschaft (AG) Schacht Konrad liefern am Mittwoch (21. Juli 2021) in einer Online-Veranstaltung Argumente dafür, dass nach dem Ende des Endlagerprojekts in Gorleben auch das ehemalige Erzbergwerk in Salzgitter aufgegeben werden muss: dort sollen 300.000 Kubikmeter schwach- und mittelaktive Abfälle gelagert werden. Auch der Bundesverband ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 1919
Nächste |