Uranbelastetes Wasser in Sangerhausen: Neuer Oberbürgermeister will sich für sicheres Trinkwasser einsetzen
Dienstag 22. August 2017
Umwelt Umwelt, Soziales, Wirtschaft 

26.000 Unterschriften von foodwatch übergeben

Von foodwatch

Der neue Oberbürgermeister von Sangerhausen, Sven Strauß, möchte sich für sicheres Trinkwasser in seiner Stadt stark machen. Bei einem Treffen mit der Verbraucherorganisation foodwatch betonte der SPD-Politiker: "Mir ist das Thema wichtig". Er wolle seinen Einfluss im Wasserverband Südharz geltend machen, damit eine benötigte Anschlussleitung bald gebaut wird. foodwatch überreichte de

Weiter lesen>>

Veranstaltungen zu Geschichte und Erbe der Russischen Revolution
Donnerstag 20. Juli 2017
Berlin Berlin, Sachsen-Anhalt, Brandenburg 

Vortrag & Diskussion mit Christoph Jünke: Geschichte und Erbe der Russischen Revolution

Zum Modell erklärt von den einen, kritisiert und bekämpft von anderen, hat die russische Revolution von 1917 das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt. Christoph Jünke (Bochum) wirft einen Blick auf Ursachen, Verlauf und Folgen der Russischen Revolution, stellt die Motive und Strategien der bolschewistischen Oktoberrevolutionäre und ihrer Kritiker dar und fragt nach dem Erbe dieser Revolution.

Weiter lesen>>

„Garten der Zukunft“ bereichert Köthen
Montag 29. Mai 2017
Umwelt Umwelt, Sachsen-Anhalt, News 

Von DUH

Deutsche Umwelthilfe weiht zum Projektabschluss einen „Garten der Zukunft“ ein

Gärten sind ein idealer Ort, um Natur zu erfahren und ökologische Kreisläufe zu verstehen. Im Rahmen des dreieinhalbjährigen Projekts „Gärten für die Zukunft“ hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in Zusammenarbeit mit 25 Bildungseinrichtungen gemeinsam vier Modellgärten in Hannover-Badenstedt, Hannover-Kleefeld, Hessisch-Oldendorf und Köthen  natur

Weiter lesen>>

Deutschlands größter Auenwald geht ans Netz
Freitag 28. April 2017
Umwelt Umwelt, Sachsen-Anhalt, TopNews 

Von WWF

Finale an der Elbe: Größte Deichrückverlegung Deutschlands vor Fertigstellung /  Altdeich-Öffnung: Symbolischer Spartenstich mit Bundesumweltministerin, Ministerpräsident und WWF-Vorstand.

Rund sieben Jahre nach Baubeginn des neuen Elbdeiches im Lödderitzer Forst nahe Dessau und sechzehn Jahre nach Projektstart steht die größte Deichrückverlegung Deutschlands vor ihrer planmäßigen Fertigstellung. Am Freitag beginnt mit einem symbolischen Spa

Weiter lesen>>

Radioaktive Abfälle und Quecksilber in undichter Erdgas-Giftschlammgrube Brüchau, Demo für Sanierung 16.02. Magdeburg
Mittwoch 15. Februar 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Von Bürgerinitiative Saubere Umwelt & Energie Altmark

"Heraus auf die Straße" heißt es mal wieder!

Wann? - Donnerstag, 16.02.2017 ab 11 Uhr
Wo? - vor dem Landtagsgebäude in Magdeburg
Dort tagt ab 10 Uhr der Wirtschaftsausschuss des Landtags Sachsen-Anhalt.

Die Erdgas-Giftschlammgrube Brüchau steht auf der Tagesordnung und wird um 12

Weiter lesen>>

"Engie" (= Gaz der France) vertuscht Austritt giftiger Stoffe - Bürgerinitiative fordert Entzug der Betriebserlaubnis
Freitag 18. November 2016
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Von Bürgerinitiative Saubere Umwelt & Energie Altmark

Nach Berichten von Anwohnern soll vor ca. zweieinhalb Monaten direkt nördlich von Pretzier, ca. 20 m hinter dem Bahnübergang direkt neben der Strasse nach Riebau "etwas aus der Erde heraus geblubbert sein". "Danach sind Bagger und LKW gekommen, Spüllanzen kamen zum Einsatz und haben Wasser abgepumpt, Boden wurde abgefahren".

Weitere Nachforschungen der Bürgerinitiative Saubere Umwelt und Energie Altmark er

Weiter lesen>>

Freispruch für Rechercheaktivisten – PETA begrüßt wegweisendes Urteil vor dem Amtsgericht Haldensleben
Montag 26. September 2016
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Von PETA

Tierleid zu Recht offengelegt: Heute (26.9.2016) wurde vor dem Amtsgericht Haldensleben (bei Magdeburg) ein öffentlicher Prozess (Az. 3 Cs 224/15) gegen drei Rechercheaktivisten der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) geführt. Die drei Aktivisten – alle wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs angeklagt – wurden vom Gericht freigesprochen. Die Angeklagten hatten die Haltungsbedingungen in einem Schweinemastbetrieb in Sandbeiendorf  in Sachse

Weiter lesen>>

Sachsen-Anhalt: Pelzfarm Söllichau im Landkreis Wittenberg stellt Betrieb ein
Montag 18. Juli 2016
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Sachsen-Anhalt 

Statement von PETA

Meilenstein für ein bundesweites Pelzfarmverbot? Medienberichten zufolge haben die Verantwortlichen einer Nerzfarm in Söllichau (Landkreis Wittenberg) den Betrieb stillgelegt. Aussagen des zuständigen Amtstierarztes zufolge sollen bereits im März die letzten Tiere auf der Farm getötet worden sein; die Käfigbauten seien bereits abgebaut. Dazu kommentiert Frank Schmidt, Fachreferent für Tiere in der Bekleidungsindustrie bei PETA:

„Die Schließung der Nerzfarm b

Weiter lesen>>

"Silbersee" Giftmüllgrube Brüchau
Samstag 21. Mai 2016
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Warum schweigt Magdeburg? Giftmüllgrube für Abfälle aus der Erdgasförderung verschmutzt das Grundwasser - Grube illegal betrieben - Dringender Handlungsbedarf geboten

Von Bürgerinitiative "Saubere Umwelt und Energie Altmark"

Am 19. April war die Versammlung in Kakerbeck (Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt) mit über 100 Anwohnern, die verlangten, dass die im und um den Brüchauer "Silbersee" lagernden Gifte aus der Erdgasförderung an e

Weiter lesen>>

„Wilde Mulde“: Neues Leben für eine alte Flusslandschaft
Donnerstag 07. April 2016
Umwelt Umwelt, Sachsen-Anhalt, TopNews 

Von BfN

Heute startet das Projekt „Wilde Mulde“. Sein Ziel ist es, den Fluss an seinem Unterlauf bei Dessau-Rosslau (Sachsen-Anhalt) zu revitalisieren und diesen Prozess wissenschaftlich zu begleiten. Das fachübergreifende Verbundprojekt wird mit 4,6 Millionen Euro durch das Bundesumweltministerium und das Bundesforschungsministerium gefördert. Das Bundesamt für Naturschutz begleitet das Projekt fachlich.

Natürliche Flusslandschaften spielen für die Artenvielfalt und die Verne

Weiter lesen>>

Die Tierschutz-Verbandsklage gehört zum Rechtsstaat
Mittwoch 09. März 2016
Umwelt Umwelt, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt 

von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und seine Landesverbände rufen alle Tierschützer und Tierrechtler auf, am 13. März in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zur Wahl zu gehen. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg gehe es darum, das Tierschutz-Verbandsklagegesetz zu erhalten, in Sachsen-Anhalt müsse das Klagerecht im Tierschutz endlich eingeführt werden. Parteien, die sich – wie die CDU – in allen drei

Weiter lesen>>

Sachsen-Anhalt: Tierschutz-Verbandsklage wird zur Nagelprobe
Donnerstag 03. März 2016
Umwelt Umwelt, Sachsen-Anhalt, TopNews 

von Tierschutz Halle e.V. und Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Zur Landtagswahl am 13. März 2016 haben der Tierschutz Halle e.V. und seine Dachorganisation Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner die Parteien zu ihren Tierschutzzielen für die kommende Wahlperiode befragt. Übersichts-Tabellen zur Schnellorientierung sowie die Originalantworten der Parteien stehen online zur Verfügung.

Die Wahlfragen der T

Weiter lesen>>

Illegal getöteter Wolf – NABU setzt 5.000 Euro Belohnung für Hinweise auf Täter aus
Donnerstag 25. Februar 2016
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Miller: Konsequente Strafverfolgung bei illegalen Wolfstötungen

Von NABU

Im Fall einer Ende vergangenen Jahres illegal getöteten Wölfin hat der NABU jetzt 5.000 Euro Belohnung für Hinweise an die Polizei ausgesetzt, die zur Ermittlung des Täters führen. Am 27. November hatte ein Jagdpächter an der Verbindungsstraße zwischen Loburg und Lübars, Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt einen weiblichen Wolf mit einer tödlichen Schussverletzun

Weiter lesen>>

Nicht Niedrig- und Normalverdiener, sondern die Reichen und Superreichen sollen den Tisch für Erwerbslose und Flüchtlinge decken!
Samstag 13. Februar 2016
Soziales Soziales, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Von Aktionsbündnis Sozialproteste

Einladung bundesweites Treffen am 20. Februar in Magdeburg

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Euch herzlich zum 68. bundesweiten Treffen am Samstag, 20. Februar in Magdeburg ein.

Auch in diesem Jahr rufen wir wieder zu einem Aktionsmonat im Mai auf für mindestens 500 Euro Eckregelsatz und 10 Euro steuerfreien Mindestlohn

Weiter lesen>>

Zoo Halle: Tödliche Attacke auf Elefantenbaby war vorhersehbar
Mittwoch 23. September 2015
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt 

Von Endzoo

EndZOO: Mensch allein ist für gestörtes Geburtsverhalten verantwortlich

Die Tierschutz- und Tierrechtsorganisation „EndZOO Deutschland e.V.“ sieht die Ursachen der erneuten tödlichen Attacke von Elefantenmutter BIBI auf 4.Baby in der Zoo-Gefangenschaft Halle als eine logische Folge der anhaltend qualvollen, unnatürlichen und nicht artgerechten Gefangenschaftsbedingungen. Laut heutiger Pressemitteilung sieht EndZOO „allein d

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 31 bis 45 von 249

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz