|  | 
| 
|
 | | | | 


Ursachen der Niederlage bearbeiten
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
Erklärung des LSPR der AKL NRW zum Ergebnis der Landtagswahl 2022
DIE LINKE. NRW hat bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 eine schwere Niederlage hinnehmen müssen, die nahezu einem Debakel gleicht. Das Ergebnis von 2,1 % liegt noch unter dem Wahlergebnis der seinerzeit gerade gegründeten WASG im Mai 2005 (2,2 %). Es wurden 2,85 % der Wählerstimmen im Verhältnis zur Landtagswahl 2017 verloren und damit nur noch knapp 43 % des Wahlergebnisses von 2017 erreicht. Der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Deutsche Aidshilfe: Drogentodesfälle dramatisch gestiegen – Politikwechsel jetzt!
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von Deutsche Aidshilfe
1.826 Menschen sind 2021 in Deutschland an den Folgen von Drogenkonsum und – vor allem – der gescheiterten Drogenverbotspolitik gestorben, fast 16 Prozent mehr als 2020 und 44 Prozent mehr als 2017. Dieser dramatische Anstieg erfordert einen unverzüglichen Politikwechsel hin zu Entkriminalisierung und staatlicher Regulierung.
„Um Menschenleben zu retten, sind eine staatlich kontrollierte Abgabe auch sogenannter harter Drogen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lasst den Flüssen ihren Lauf
Dienstag 17. Mai 2022
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Bericht: 2021 wurden mindestens 237 Barrieren aus europäischen Flüssen entfernt
Heute veröffentlichte die Initiative „Dam Removal Europe“ einen Bericht, aus dem hervorgeht, dass letztes Jahr mindestens 237 Barrieren in 17 europäischen Ländern aus den Flüssen entfernt wurden. Drei Viertel der Barrieren war kleiner als zwei Meter und dennoch unüberwindbar für die meisten Flusslebewesen. Querbauwerke haben ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kriegskonforme Tarifpolitik: Die IG BCE baut eine Brücke über das aufgewühlte Wasser, bestehend aus Militarismus, Aufrüstung und Krieg
Montag 16. Mai 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Politik
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Als Anfang des Jahres 2022 die Preise durch die Decke gingen und für jeden sichtbar war, dass die Tarifabschlüsse in den beiden Coronajahren miserabel waren und die langen Laufzeiten der Verträge keine kurzfristige Korrektur ermöglichten, markierte Michael Vassiliadis, der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), den großen Macher. Er erklärte, es dürfe für die mehr als 580.000 Beschäftigten der Branche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Wer die Zukunft des Waldes sichern will, muss ihn wirksam schützen
Montag 16. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Nicht-nachhaltige Waldbewirtschaftung und kurzlebige, naturschädigende Holzprodukte können wir uns nicht länger leisten
Auf der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) tauschen sich die Landwirtschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern zum Waldumbau und der Rolle des Waldes für den Klimaschutz aus. Im Vorfeld der AMK fordern die sechs Bundesländer mit CDU/CSU- und FDP-geführten Agrarministerien an einer intensiven ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF: Fehlanreize im Emissionshandel reduzieren
Montag 16. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Studie schlägt vor Votum im Europaparlament konkrete Maßnahmen vor
Die Europäische Union soll bis 2050 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, strebt die EU-Kommission im Rahmen des sogenannten Fit-for-55-Pakets die Umsetzung des neuen Klimaziels bis 2030 an, u.a. mit einer Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems (ETS). Am Dienstag stimmt der Umweltausschuss des Europaparlaments über die sogenannte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sport
Montag 16. Mai 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Stadion. Die besten Fußball-Arenen der Welt, Verlag Die Werkstatt, Bielefeld 2022, ISBN: 978-3-7307-0616-9, 49,90 EURO (D)
In diesem Bildband gibt es eine Sammlung von spektakulären Aufnahmen von 365 Stadien und Fußballfeldern aus der ganzen Welt. Dies sind stimmungsvolle Aufnahmen, die neben den großen Klassikern von Stadien auch ungewöhnliche, skurrile Plätze und Arenen bietet. Außerdem wurde bei der Auswahl die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Weitblick für den Wald?
Sonntag 15. Mai 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
WWF zur Sonder-Agrarministerkonferenz zum Wald: „Wir brauchen Weitblick statt energiepolitischen Populismus“
Am Montag treffen sich die Agrarministerinnen und Agrarminister von Bund und Ländern zu einer Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) zum Thema Wald. Hierzu sagt Johann Rathke, Koordinator für Agrar- und Landnutzungspolitik beim WWF: „Eine Sonderkonferenz zum Thema Wald ist ebenso ungewöhnlich wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Artenschutz für Pilze
Sonntag 15. Mai 2022
| |
Umwelt, Ökologiedebatte, Debatte
|
Von Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Eines vorweg: Es geht nicht um die großen Speisepilze, sondern um die mikroskopisch kleinen Vertreter im Wasser. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) plädiert dafür, diese besser zu schützen. Das klingt unbedeutend und schwer umsetzbar, ist es aber beides nicht. Das große Reich der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|