|
Ein erster Schritt ist gemacht
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von WWF
WWF zu den heutigen Vorschlägen für eine EU-Renaturierungsgesetzgebung und zur Pestizid-Reduktion
Die EU-Kommission hat heute die Entwürfe für eine EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur sowie für eine Richtlinie zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden vorgelegt. Dazu sagte Johann Rathke, Koordinator für Agrarpolitik und Landnutzungspolitik beim WWF Deutschland: „Der Entwurf der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ukraine: Russische Soldaten ermordeten Fotoreporter Maxim Lewin
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Kultur, Internationales, Bewegungen
|
Von RSF
Der ukrainische Fotojournalist wurde am 13. März 2022 von russischen Soldaten kaltblütig getötet. Zu diesem Ergebnis kommt eine ausführliche Untersuchung der Todesumstände des bekannten Journalisten durch Reporter ohne Grenzen (RSF). Sein ebenso ermordeter Freund und Bodyguard Oleksij Tschernyschow wurde vor seinem Tod möglicherweise misshandelt.„Der Mord an Maxim Lewin zeigt, wie rücksichtlos die russische Armee gegen Medienschaffende in der Ukraine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Diverses
Mittwoch 22. Juni 2022
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Tahmima Anam: Unser Plan für die Welt. Roman, Hoffmann und Campe, Hamburg 2022, ISBN: 978-3-455-01426-6, 22 EURO (D)
Tahmima Anam wurde 1975 in Dhaka in Bangladesch geboren, wuchs in Paris, New York und Bangkok auf, studierte an der Harvard University und lebt in London. Mit ihrer Bengalischen Trilogie, die drei Generationen einer Familie vom Unabhängigkeitskrieg in Bangladesch bis in die Gegenwart darstellt, wurde ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hitzetod in der Klimakrise
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, Umwelt
|
Von Tomasz Konicz
Die kapitalistische Klimakrise fordert bereits massenhaft Todesopfer unter armen und gefährdeten Bevölkerungsschichten – nicht nur im globalen Süden.
Die Klimakrise fordert längst massenhaft Todesopfer. Auch dieses Jahr dürften abermals Hunderte Obdachlose der buchstäblich mörderischen Hitze zum Opfer fallen, die alljährlich weite Teile der Vereinigten Staaten heimsucht.<link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Nordseeöl?! Nö!“ - A100 den zweiten Tag in Folge lahmgelegt!
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
Am zweiten Tag in Folge blockieren Bürger:innen der Letzten Generation heute die Stadtautobahn A100. Mit ihrem friedlichen Widerstand fordern die Klimaschützer:innen erneut eine Absage neuer Ölbohrungen in der Nordsee von Bundeskanzler Olaf Scholz. Zudem plädieren sie unter dem Motto „Öl sparen statt bohren“ für kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs und ein Tempolimit. Mit auf der Straße ist heute auch Solvig ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Immobilientag" 22.06. | Wütende Krach-Demonstration und Kundgebungen
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von Berliner Bündnis gegen #Mietenwahnsinn und Verdrängung
Am Mittwoch, den 22.06. wird in Berlin in der „Station“ am Gleisdreieck der „Zentrale Immobilien Ausschuss“ (ZIA) den „Tag der Immobilienwirtschaft“ durchführen. Vor Ort wird es mindestens 2 Kundgebungen geben, um 16:30 startet außerdem eine „Wütende Krach-Demonstration“ vom Blücherplatz zum ZIA-Veranstaltungsort. Bereits in der Vergangenheit gab es Proteste gegen diese Immobilien-Lobby-Veranstaltung. <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SOS-Kinderdorf spricht sich gegen sozialen Pflichtdienst aus
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Debatte, Soziales, Sozialstaatsdebatte
|
Von SOS-Kinderdorf
Kinderrechtsorganisation fordert Aufwertung sozialer Berufe statt Zwangsverpflichtung: Junge Menschen sind keine Lückenbüßer für Versäumnisse in der Sozialpolitik!
Zur Diskussion um eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen erklärt Prof. Dr. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf e.V.:
„Der Vorschlag, junge Menschen eine gewisse Zeit lang für soziales Engagement zu verpflichten kommt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Emissionshandel: EU-Parlament sollte zweite Chance sinnvoll nutzen
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Umwelt, Internationales, Politik
|
Von WWF
WWF: ETS-Reform muss bei neuer Abstimmung jetzt ambitioniert ausgestaltet werden
Nach der gescheiterten Abstimmung im Europaparlament zum Emissionshandelssystem (ETS) unternehmen die Abgeordneten am Mittwoch einen neuen Versuch. Im Vorfeld haben sich die konservative EVP-, die sozialdemokratische S&D- und die liberale Renew-Fraktion auf einen schwachen Kompromiss geeinigt: So sollen die CO2-Emissionen bis zum Jahr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
138.000 Unterschriften in Berlin übergeben
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Verbände fordern von Ampelkoalition Verbot besonders grausamer Tierversuche
Heute haben die drei namhaften Tierschutzverbände Ärzte gegen Tierversuche e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. und TASSO e.V. 138.056 Unterschriften gegen Tierversuche mit Schweregrad ?schwer? an die tierschutzpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete im Bundestag, Zoe Mayer, überreicht. Bereits 2018 hatten die drei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell – Auch die FDP wird daran nichts ändern
Dienstag 21. Juni 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
BUND-Kommentar
Die Ankündigung eines deutschen Vetos gegen ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene durch Finanzminister Christian Lindner (FDP) kommentiert Antje von Broock, Geschäftsführerin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Der Verbrennungsmotor ist ein Auslaufmodell. Das wird auch Christian Lindner nicht ändern können. Mit einer Enthaltung im EU-Umweltrat bei der wichtigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zerrissen zwischen Ost und West
Montag 20. Juni 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Tomasz Konicz
Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals.
Zu Beginn des Krieges um die Ukraine, als der Schock über den Größenwahn des Kremls sich gerade erst voll entfaltete, verstörte Wladimir Putin die geschichtslose westliche Öffentlichkeit mit bizarren öffentlichen Geschichtsvorträgen, in denen er Lenin und die Bolschewiki anklagte, Russland im Verlauf der Revolution furchtbares ...
|
Weiter lesen>>
|
|
A100 lahmgelegt - „Sparen statt Bohren!“ fordern 60 Bürger:innen
Montag 20. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Letzte Generation
60 Bürger und Bürgerinnen der Letzten Generation fordern "Öl sparen statt bohren!" und blockieren derzeit friedlich an 11 Stellen die Stadtautobahn A100 in Berlin. Sie erwarten eine Erklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, dass es keine neuen Ölbohrungen in der Nordsee geben wird. Sie fordern: „Öl sparen statt bohren!“ - beispielsweise durch einen dauerhaft kostenlosen öffentlichen Nahverkehr und ein Tempolimit. Henning ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 994
Nächste |