|
linksjugend ['solid] fordert Verbindlichkeiten im Klimaschutz und deicht den Bundestag ein!
Dienstag 10. Dezember 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von Linksjugend solid
Am kommenden Freitag, dem 13.12.2019, endet die 25. UN-Klimakonferenz, an der Vertreter*innen von knapp 200 Staaten teilnehmen. Fast genau vier Jahre nach der Pariser Konferenz, auf der mit dem Pariser Klimaschutzabkommen ein international bindender Vertrag ausgehandelt wurde, beraten die Teilnehmer*innen in Madrid über Regeln für die Erreichung der Klimaschutzziele. Seit der Zielsetzung von 2015, den Klimawandel auf deutlich unter 2 °C, am besten jedoch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Agrargipfel: VIER PFOTEN protestiert vor Bundeskanzleramt
Montag 02. Dezember 2019
|   Foto: © VIER PFOTEN / Christopher Koch
|
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Vier Pfoten
Aktion mit acht Tierschutzverbänden gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen
Im Zuge des von Bundeskanzlerin Merkel einberufenen Agrargipfels protestierte VIER PFOTEN heute gemeinsam mit weiteren Tierschutzverbänden vor dem Bundeskanzleramt gegen die rechtswidrige Kastenstandhaltung von Sauen und die geplante Neuregelung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner.
Statement von Martin Rittershofen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
35 Jahre Chemie-Katastrophe in Bhopal 1984
Sonntag 01. Dezember 2019
| |
Bewegungen, NRW, Berlin
|
Von ethecon
Kapitalistische Barbarei in Bhopal dauert an. Endlich Gerechtigkeit für die Betroffenen!
Am bevorstehenden 35. Jahrestag der weltgrößten Chemie-Katastrophe von Bhopal rufen Überlebende und Umwelt-Gruppen zu Solidaritäts-Aktionen auf. Der Umgang mit den Opfern und den Folgen des Chemie-GAUs ist pure kapitalistische Barbarei.
In der Nacht vom 2. auf den 3. Dezember 1984 traten im indischen Bhopal ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Steinkohle kann tödlich sein
Donnerstag 28. November 2019
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Von Robin Wood
Kletterprotest am Vattenfall-Kraftwerk Moabit in Berlin
ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben heute am Vattenfall-Kraftwerk Moabit in Berlin ein eindrucksvolles Zeichen für Klimaschutz und den sofortigen Ausstieg aus der Kohleverbrennung gesetzt. In den frühen Morgenstunden seilten sich Kletter*innen an demmKraftwerksgebäude ab und entrollten dort ein etwa 100 Quadratmeter großes Transparent mit der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Keine Privatisierung und Zerschlagung der S-Bahn Berlin!
Donnerstag 21. November 2019
|  
|
Bewegungen, Berlin, TopNews
|
Von GIB
In einer gemeinsamen Pressekonferenz wiesen das Netzwerk Bahn für Alle und Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) heute auf die Gefahren der Privatisierung und Zerschlagung der S-Bahn-Berlin durch die geplante Ausschreibung hin. Die Organisationen kündigen Widerstand gegen das Vorhaben an.
Dr. Bernhard Knierim von Bahn für Alle verwies auf zahlreiche Probleme bei Betriebsübernahmen im Schienenpersonennahverkehr innerhalb des letzten Jahres – so in Baden-Württemberg, bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Veranstaltung gegen die Verleihung des Löwenthal-Preises
Montag 11. November 2019
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Das Spandauer Bündnis gegen Rechts und andere Gruppen laden ein zur Kundgebung vor der Zitadelle:
Wann: Sonnabend, 23.11.2019, 15 Uhr
Wo: Zitadelle Spandau
Warum: Zum 11. Mal werden rechtskonservative, nationalistische JournalistInnen durch die "Förderstiftung konservative Bildung und Forschung" und die rechte Wochenzeitung "Junge Freiheit" mit dem "Gerhard-Löwenthal-Preis" beschenkt. Diesmal werden Alexander Wendt und Vera Lengsfeld den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Waldzerstörung für Supermarktprodukte stoppen!
Donnerstag 24. Oktober 2019
|  
|
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD-Aktivist*innen protestieren beim Gipfeltreffen großer Handelsketten in Berlin
ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben heute Vormittag mit einer Protestaktion in Berlin die großen Supermarktketten aufgefordert, Waldzerstörung und Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten endlich auszuschließen. Heute beginnt in Berlin der „Nachhaltigkeitsgipfel“ des Consumer Goods Forum (CGF), in dem rund 400 Supermarktketten und Konsumgüterhersteller ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutsche Wohnen enteignen? Saugerne! - Falsche Kritik verbreiten? Bloß nicht!
Montag 14. Oktober 2019
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Bewegungen, Berlin
|
Von Gruppen gegen Kapital und Nation
Steigende Mieten sind seit langen nicht nur in Berlin Thema; hier aber besonders stark. Das Ausgangsniveau der Mieten war um 2004 relativ niedrig, so dass der Anstieg hinterher besonders drastisch war. Hatten zunächst die vielen Lebenskünstler*innen in Berlin ein hartes Problem, mussten sich zunehmend auch Lehrer*innen, Durchschnitts-Lohnarbeiter*innen und Durchschnitts-Rentner*innen die Frage stellen, ob man umziehen muss, weil man sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kritische politische Ökonomie? Ausgezeichnet!
Samstag 12. Oktober 2019
|  
|
Wirtschaft, Bewegungen, Kultur
|
Von Attac
Jörg-Huffschmid-Preis 2019 geht an Gábor Scheiring und Felix Gnisa
Freitag, 18. Oktober, 19 Uhr
Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin
Die jungen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Gábor Scheiring und Felix Gnisa werden mit dem diesjährigen Jörg-Huffschmid-Preis ausgezeichnet.
Die Auszeichnung im Gedenken an den 2009 verstorbenen Bremer Ökonomen Jörg Huffschmid wird alle zwei Jahre ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lesung Präkels tifft Auerbach Horb 9.10.2019
Montag 07. Oktober 2019
|   Foto: Lothar Eberhard
|
Berlin, News
|
Von Lothar Eberhard
„Kaltland“ trifft „Deutsches Stiefmutterland“ - Manja Präkels auf Moses Baruch (Berthold) Auerbach
Am 9. Oktober liest, die in Zehdenik/Mark aufgewachsen Roman Debütantin aus 2018 Manja Präkles aus ihrem in siebten oder gar schon achten Auflage erschienen Buch „ Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ im Berthold Auerbach Museum.
Nur 2. Tage nach dem 70. ten Gründungsjahr eines vor 30 Jahren unter gegangenes Land ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |