Ende Gelände kritisiert Polizeigewalt bei Klimaproteste
Montag 15. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ende Gelände
Seit Donnerstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände in Norddeutschland vielfältige Aktionen zivilen Ungehorsams durchgeführt. Damit protestierten die Klimaaktivist*innen gegen den Ausbau von Gasinfrastruktur und koloniale Wirtschaftsstrukturen. Die Polizei ging mit massiver Gewalt gegen die Demonstrant*innen vor. Die Demonstrant*innen sorgten mit ihren Aktionen dafür, dass der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände beendet erfolgreiche Aktionswoche
Sonntag 14. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Gasgroßverbraucher und Flüssiggas-Terminal-Baustelle blockiert - Hamburger Hafen für neun Stunden lahmgelegt
Von Ende Gelände
Ende Gelände hat seine Aktionswoche für Klimagerechtigkeit und gegen den Ausbau fossiler Infrastruktur beendet. Vom 09. Bis zum 14.08.2022 hat das Bündnis für Klimagerechtigkeit mit Aktionen zivilen Ungehorsams auf den Zusammenhang zwischen Klimakrise und kolonialen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Kletterprotest an der Elbphilharmonie: Klare Kante gegen LNG und Ausbeutung
Montag 08. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ende Gelände
Mit einer spektakulären Kletteraktion an der Elbphilharmonie haben Aktivist*innen von ROBIN WOOD, Ende Gelände Hamburg und Gegenstrom heute Mittag gegen den Ausbau von Erdgasinfrastruktur und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Einen Tag vor Beginn des SystemChange-Camps in Hamburg entrollten die Aktivist*innen zwei 13 mal 6 Meter große Banner mit der Aufschrift „Exit Gas Now!“ und „Neokolonialen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
|
Atomausstieg nicht verhandelbar - Sonntag (24.7.22) Protestkundgebung in Hamburg
Freitag 22. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von BBU
Am Sonntag (24.7.22) wird in Hamburg für den kompromisslosen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt die Aktion und erklärt, dass der beschlossene Atomausstieg nicht verhandelbar ist. "Die letzten drei Atomkraftwerke in der Bundesrepublik müssen spätestens am 31.12.2022 dauerhaft vom Netz, besser noch früher. Und dann gilt es, den Ausstieg zu vervollständigen: Auch die umstrittenen Uranfabriken in Gronau ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Ende Gelände ruft zu Widerstand gegen LNG Terminals im Großraum Hamburg auf
Montag 20. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ende Gelände
Ungehorsame Massenaktionen gegen Gas und koloniale Kontinuitäten im August angekündigt Ende Gelände kündigt Widerstand gegen die Terminals für Flüssiggas (LNG) an. Das grün geführte Wirtschaftsministerium will die Hafenanlagen zum Gasimport im Eiltempo bauen lassen. Demnach sollen die ersten Terminals in Wilhelmshaven und an der Elbmündung schon in wenigen Monaten ihre Arbeit aufnehmen. Das Aktionsbündnis Ende Gelände will ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |