|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
|
Keine nachhaltigen Textilien ohne soziale Gerechtigkeit
Dienstag 19. April 2022
| |
Wirtschaft, Soziales, Umwelt
|
Fairtrade kritisiert EU-Paket zur Kreislaufwirtschaft
Von Fairtrade Deutschland - Europäische Kommission stellt Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien vor
- Fairtrade und Schauspielerin Anne Menden fordern Wandel in der Textilindustrie
- Fashion Revolution Week gestartet (18. bis 24. April)
Mit der „Strategy for Sustainable and Circular Textiles“ hat die Europäische Kommission erstmals eine Strategie für nachhaltige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rentnerinnen und Rentner dürfen nicht zu Verlierern der Krise werden
Mittwoch 13. April 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Angesichts der Energiepreisexplosion und einer Inflationsrate von über sieben Prozent droht die auf den ersten Blick sehr erfreuliche Rentenerhöhung von 5,35 Prozent im Westen und 6,12 Prozent im Osten komplett zu verpuffen. Die Bundesregierung ignoriert, dass die Renten schon im vergangenen Jahr nicht erhöht wurden, obwohl die Preise um 3,1 Prozent stiegen. Die IMK-Studie vom vergangenen Montag bestätigt, dass einkommensschwache Rentnerinnen und Rentner durch die Maßnahmen der Ampel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fiktive Aufzeichnungen einer Bedarfsgemeinschaft!
Sonntag 10. April 2022
| |
Debatte, Soziales, Sozialstaatsdebatte
|
Von Thomas Wasilewski
Wir, die Familie Pinneberg* (P), beziehen Sozialleistungen und eine kleine Erwerbsunfähigkeitsrente. An der Kasse des Discounters reicht das Geld nicht mehr für die Nahrungsmittel, oft stehen wir blank da. Zerstörende Agonie macht sich breit. Hilferufe an Volksvertreter könnten Erleichterung bringen. Auf der Homepage der Volksvertretung finden sich die Mitglieder im Ausschuss für Soziales - der Weg zu ihnen führt über die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klimakrise ist eine globale Gesundheitskrise
Freitag 08. April 2022
| |
Soziales, Politik, Internationales
|
„Die Klimakrise ist eine globale Gesundheitskrise, unter der insbesondere die Schutzlosesten, die Armen, die Älteren und die Kinder leiden müssen“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April, der dieses Jahr unter dem Motto „Unser Planet, unsere Gesundheit“ steht. Vogler weiter:
„Während den Ärmsten im Schnitt ein CO2-Ausstoß von 2,5 Tonnen pro Kopf und Jahr zugerechnet wird, emittiert das eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona-Tote als Kollateralschaden verbuchen?
Mittwoch 06. April 2022
| |
Debatte, Soziales, Politik
|
Neueste Klarstellungen in Sachen deutscher Pandemiebekämpfung
Von Suitbert Cechura
Die Infektionszahlen hierzulande explodieren und erreichen Rekordhöhen: „Das erste Mal mehr als 300.000 Neuinfektionen. Das erste Mal mehr als 1,5 Millionen Corona-Infektionen in einer Woche. Das erste Mal 4.246.200 Infizierte zur gleichen Zeit… Aktuell gibt es rund 15-mal so viel tägliche Neuinfektionen wie auf dem Höhepunkt der zweiten Corona-Welle im Januar 2021…“ (Bild am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Die Pandemie ist nicht vorbei – es fehlt eine soziale und kommunikative Gesamtstrategie
Montag 04. April 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Der Deutsche Ethikrat hat sich in gewohnt gründlicher Weise mit den zahlreichen, schwierigen Abwägungsfragen beschäftigt, die bei der Bewältigung der Corona-Pandemie zu entscheiden waren und noch sind. Wir werden Covid nicht vollständig beseitigen, sondern nur eindämmen und in den Griff bekommen können. Deshalb bleibt es wichtig, weltweit den erschwinglichen Zugang zu Impfstoffen zu ermöglichen“, erklärt Petra Sitte, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 73 bis 84 von 113
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|