|  | 
| 
|
 | | | | 


MorÂgen, KinÂder, wird’s nichts geben!
Donnerstag 24. Dezember 2020
| |
Kultur, Soziales, TopNews
|
Ein kleiÂnes WeihÂnachtsÂgeÂdicht, von Erich KäsÂtÂner aus dem Jahre 1928, weil es auch 90 Jahre späÂter noch (oder wieÂder) sehr gut zur soÂziaÂlen Lage passt.
MorÂgen, KinÂder, wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geÂschenkt. MutÂter schenkÂte Euch das Leben. Das geÂnügt, wenn man’s beÂdenkt. EinÂmal kommt auch Eure Zeit. MorÂgen ist’s noch nicht so weit.
Doch ihr dürft nicht trauÂrig werÂden. ReiÂche haben Armut gern. GänÂseÂbraÂten macht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWW 2020 – Wunderschöne Weihnacht, wa!?
Donnerstag 24. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Von Helmut Malmes
Der Friedensengel aus dem Osten
war bisher unsere Angela.
Doch dieses Jahr hat diesen Posten
ein Virus namens CORONA.
Statt Lametta und Christmesse
gibt es Masken auf die Fresse.
Und die Bolle dieses Jahr
erstmals richtig zackig war.
Corona hat erfasst die Krippe.
Die Weihnachtsstimmung auf der Kippe.
Auch Josef ist’s nicht einerlei,
er ist maskiert, FFP 2.
Maria wirkt sehr distanziert.
Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Kultur und Kunst
Donnerstag 24. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Reinhard Matz/Wolfgang Vollmer: Köln von Anfang an. Leben/Kultur/Stadt bis 1880, Greven Verlag, Köln 2020, ISBN: 978-3774309234, 50 EURO (D)
Nach der Trilogie Köln vor dem Krieg, Köln und der Krieg, Köln nach dem Krieg ist dies ein ergänzender Band über die Vorgeschichte Köln bis 1880. Hier präsentieren die beiden Autoren verschiedene Zeugnisse mit Ein- und Überblicken zu 2000 Jahren Kölner Stadtgeschichte: „Wie in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rezension „Wie Deutschland gespalten wurde“, ein aufschlussreiches Buch von Ulrich Heyden
Donnerstag 24. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Von Wilhelm Domke-Schulz
Ein Riss geht durch die deutsche Gesellschaft, wie schon lange nicht mehr. Angefeuert durch die immer brachialer werdende, völlig einseitig, transatlantisch dominierte Ideologisierung in der deutschen Politik und in den deutschen Leitmedien, die sich einem ergebnisoffenen demokratischen Dialog unterschiedlicher Meinungen strikt verweigern und Bürger oder andere Staaten nur noch in Gut und Böse unterteilen.
Und Schuld an all dem sind natürlich immer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen aus linken Verlagen
Mittwoch 23. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Jörn Schulz: Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen. Warum nachhaltiger Konsum das Klima nicht rettet. MaroHeft #1.Mit Illustrationen von Marcus Gruber, Maro Verlag, Augsburg 2020, ISBN: 978-3-87912-616-7, 18 EURO (D)
In dieser Streitschrift vertritt der Journalist Jörn Schulz die These, dass allein nachhaltiger Konsum nicht zu einer entscheidenden Veränderung der Klimakrise beitragen kann. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Studium ohne Tierverbrauch: Kritik am neuen Hochschulgesetz unberechtigt
Montag 21. Dezember 2020
| |
Umwelt, Kultur, Baden-Württemberg
|
Von Menschen für Tierrechte
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. begrüßen das neue baden-württembergische Hochschulgesetz. Die Neufassung ist ein großer Fortschritt, denn das Gesetz ermöglicht den Studierenden ihr Hochschulstudium zu absolvieren, ohne an Tierversuchen oder Tierverbrauch teilnehmen zu müssen. Gleichzeitig wenden sich beide Vereine gegen die Kritik der Universität Hohenheim an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Weihnachten und Winter
Sonntag 20. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Willy Bogner & Friends: Der ultimative Ski Guide, Callwey, München 2020, ISBN: 978-3-7667-2484-7, 39,95 EURO (D)
In diesem Buch lässt die Skilegende Willy Bogner seine Abenteuer Revue passieren und stellt seine schönsten und ultimativsten Skigebiete aus der ganzen Welt vor. Er und prominente Freunde aus der jeweiligen Region geben Tipps zu den besten Routen, zum Übernachten, Ausgehen und Genießen. Bebildernd wird dies ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warum Shutdowns nicht wirklich gegen die Corona-Pandemie helfen
Samstag 19. Dezember 2020
| |
Debatte, Soziales, Kultur
|
Rezension von Michael Lausberg
Alexander Kekulé: Der Corona-Kompass. Wie wir mit der Pandemie leben und was wir daraus lernen können, Ullstein, Berlin 2020, ISBN: 978-3-550-20140-0, 22 EURO (D)
Alexander Kekulé ist Inhaber des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Virologie an der Universität Halle-Wittenberg, Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie. Als Spezialist für Influenza-Pandemieplanung und biologischer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neuerscheinungen Sachbuch
Samstag 19. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Thomas Reinertssen Berg: Auf einem Blatt die ganze Welt. Die Geschichte der Landkarten, Globen und ihrer Erfinder, dtv, München 2020, ISBN: 978-3-423-28246-8, 34 EURO (D)
Der Autor stellt in diesem Buch eine Geschichte der Landkarten dar und erklärt anhand von 49 Exponaten, welche Rolle Wissenschaft und Weltbild, Kunst und Technik, Macht und Ambitionen schon immer bei der Erstellung von Landkarten und Globen gespielt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Neuerscheinungen Kultur und Kunst
Freitag 18. Dezember 2020
| |
Kultur, TopNews
|
Buchtipps von Michael Lausberg
Buch 1
Lukas Madersbacher/Erwin Pokorny: Maximilianus. Die Kunst des Kaisers, Deutscher Kunstverlag, Berlin 2019, ISBN: 978-3-422-98038-9, 34,95 EURO (D)
Das Konzept herrschaftlicher Memoria, das über das eigene Ego und die Gegenwart hinaus auf die Legitimierung und Sicherung der Macht einer Dynastie zielte, war an der Schwelle vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit nichts Außergewöhnliches. Kaiser Maximilianus setzte in seinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 227
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|