Auch 2021: Gegenöffentlichkeit und linke Debatte ohne Bezahlschranke

31.12.20
NetzwerkNetzwerk, TopNews 

 

Neujahrsgruß der Redaktion ‚scharf-links‘

Die Redaktion ‚scharf-links’ dankt zum Ende des Jahres allen, die uns 2020 dabei unterstützt haben den neoliberalen Medien ein Stück Gegenöffentlichkeit entgegenzusetzen. Ausdrücklich bedanken wir uns für eingereichte Artikel, geäußerte Kritik und eingegangene Spenden. Damit konnte die erfolgreiche Entwicklung unserer vor 13 Jahren gegründeten Onlinezeitung fortgesetzt werden.

Auch im Jahr 2020 zeigt uns unsere Reichweite von mehr als 20 Millionen Seitenaufrufen im Jahr, dass ‚scharf-links‘ für die Gegenöffentlichkeit im deutschsprachigen Raum schon einige Bedeutung hat.

Wie in den letzten 13 Jahren wird ‚scharf-links‘ auch im kommenden Jahr einen Schwerpunkt auf die Berichterstattung von Aktionen und Protesten legen, sei es aus der Klima- und Umweltbewegung, den sozialen Bewegungen, der Antifa oder der Bürgerrechtsbewegung.

Im Herbst 2020 haben wir entschieden durch eine Template-Änderung alle alten Bilder in den mehr als 76.000 Artikeln offline zustellen. Das ist uns schwer gefallen, weil sich dadurch das Erscheinungsbild von ‚scharf-links‘ sehr verändert hat. Vorausgegangen waren jedoch seit Ende 2016 vier Abmahnungen wegen Bildrechtsverletzungen - nicht viel angesichts der tausenden Bilder, die wir veröffentlicht hatten, aber dennoch ein finanzielles Risiko, welches den Fortbestand unserer Online-Zeitung hätte gefährden können.

Die Corona-Epidemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben auch uns sehr getroffen. In diesem Frühjahr war eine Präsenztagung der Redaktion nicht möglich. Sie fehlt uns, denn dadurch mussten viele Aufgaben, die im Jahr 2020 angestanden hätten, aufgeschoben werden.

Nun liegt 2021 die Aufgabe vor uns, den Erneuerungs- und Verbesserungsprozess unserer Onlinezeitung weiter zu verfolgen. Besonders wichtig ist uns die Gewinnung neuer AutorInnen und RedakteurInnen. Wir freuen uns deshalb auf GenossInnen, die sich bei uns einbringen wollen.

Wie jedes Jahr ruft die Redaktion zu Spenden auf. Seit ‚scharf-links‘ im Sommer 2016 auf einen neuen, leistungsstarken Server wechseln musste, weil die Anzahl der Zugriffe von unserem vormaligen Server nicht mehr zu bewältigen war, kommt den SpenderInnen eine besondere Bedeutung für den Erhalt unserer Onlinezeitung zu. Allen SpenderInnen des Jahres 2020 möchten wir deshalb heute noch einmal herzlich danken.

Leider gilt für das kommende Jahr: Zum rein technischen Betrieb unserer Onlinezeitung sind nun monatlich ca. 350 Euro nötig. Daher bitten wir auch für das Jahr 2021 wieder um Spenden für den Fortbestand und die Fortentwicklung von 'scharf-links'.

Abschließend wünschen wir unseren AutorInnen, SpenderInnen und LeserInnen ein gutes Jahr 2021 mit kämpferischen, politischen Erfolgen. Lasst uns gemeinsam den Irrsinn des kapitalistischen Systems und seine in Krieg und Umweltzerstörung gipfelnde Logik dokumentieren und öffentlich angreifen!

Wer 'scharf-links' mit einer Spende unterstützen möchte, kann diese auf nachstehendes Konto überweisen:

E. Bartelmus-Scholich
Stichwort: Spende Onlinezeitung 'scharf-links'
Sparkasse Krefeld
IBAN: DE73 3205 0000 0001 3496 53
BIC: SPKRDE33XXX

Die Redaktion bedankt sich im Voraus herzlich.







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz