Spendenaufruf der Redaktion ‚scharf-links‘

23.12.21
NetzwerkNetzwerk, TopNews 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

liebe Autorinnen und Autoren,

liebe Genossinnen und Genossen,

wie jedes Jahr vor Weihnachten sprechen wir Sie / Euch vom Redaktionsteam der Online-Zeitung scharf-links.de direkt an, um erneut um finanzielle Unterstützung für unser Zeitungsprojekt zu bitten. Scharf-links.de ist inzwischen zur reichweitenstärksten nichtkommerziellen Online-Zeitung im deutschsprachigen Raum geworden und damit auch zu einem der bedeutendsten Sprachrohre von Gegenmeinung in der Bundesrepublik Deutschland.

Wir, die Zeitungsmacher von scharf-links.de, unterstützen publizistisch die unterschiedlichsten fortschrittlichen gesellschaftlichen Bewegungen mit ihren Denkanstößen und Forderungen zur Problemlösung in vielen Politikfeldern der Gegenwart. Aktuelle Beispiele sind die ‚Fridays for Future’ Bewegung, das ‚Bündnis Klinikrettung‘ oder auch die ‚Deutsche Umwelthilfe’. Solche politisch alternativen Bewegungen entstehen ja erst als Reaktion auf die etablierte parlamentarische Politik mit deren Ignoranz zum Problem. Bedauerlicherweise erscheint die überwiegende Anzahl der Medien als „vom Kapital kontrolliert und publikationsunwillig“ weswegen scharf-links.de als Plattform von tagtäglich präsentierter Gegenmeinung wichtiger denn je wird.

www.scharf-links.de unterstützt beispielsweise

  • die gesellschaftlichen Initiativen zum Schutzes des Klimas und der Umwelt, speziell die der Luftreinhaltung prinzipiell und in den (Groß)Städten, der Landwirtschaft bei der Erzeugung von gesunden Produkten, der Tierschutz-Organisationen bei der Erhaltung der Tierwelt an sich, der Haltungs-Bedingungen von Tieren, bei der Durchsetzung von Maßnahmen der Abfall-Vermeidung (z.B. Plastik), der Beobachtung und Bekanntmachung von Maßnahmen zwecks Stilllegung und Abbau der Atom-Anlagen,

  • den Widerstand gegen das in den letzten 25 Jahren zunehmend sich durchsetzende Arbeits-Unrecht und die Entrechtung und Verelendung von Erwerbslosen.

  • die Kämpfe gegen die Wohnungsbau-Politik und die Privatisierung der sozialen Wohnungsbau-Kapazitäten in den letzten 20 Jahren und die heute sichtbar werdende extreme Wohnungs-Not in den (Groß) Städten mit „unbezahlbaren“ Mieten.

  • Die Bewegungen gegen die neoliberale Zurichtung und Privatisierung der Daseinsfürsorge.

  • ebenso alle gesellschaftlichen Bemühungen zum Erhalt des – immer brüchiger werdenden – Friedens und gegen die Aufrüstungs-Maßnahmen der Bundesregierung aus Union und SPD für die NATO-Kriegsmaschine und die EU-Militarisierung.

  • die Gegenwehr gegen aufkommenden Faschismus, den Abbau von demokratischen Rechten und die Ausweitung polizeistaatlicher Strukturen.

  • Nicht zuletzt bietet scharf-links.de der linken Debatte und den Ideen, das kapitalistische System zu überwinden, Raum.

Die Redaktion von scharf-links.de arbeitet ausschließlich ehrenamtlich, weswegen keine Personalkosten anfallen, ebenso wie Kosten für Redaktionsräume, die durch die Nutzung von Privaträumen vermieden werden. Dennoch verbleiben Aufwendungen, wie z. B. Providerkosten, Internetrecherche, Telefon, Newsletter, Fahrtkosten, Porto, Drucksachen, Versicherungen oder manchmal notwendiger Weise auch eine Rechtsberatung (Abmahnanwälte etc.). Diese unabwendbaren Kosten der Online-Zeitung scharf-links.de belaufen sich auf ungefähr 350 Euro pro Monat.

Im direkten Vergleich mit einem klassischen Printmedium mit ähnlich großer Reichweite - monatlich hat scharf-links.de Seitenaufrufe in Millionenhöhe zu verzeichnen - stellt sich die Kostenrechnung sehr günstig dar, jedoch muss diese monatlich gestemmt werden. Wir bitten deshalb alle LeserInnen, jeweils im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten, um eine regelmäßige Zuwendung für die Finanzierung der anfallenden unabwendbaren Aufwendungen für die Fortführung auch Ihrer Internetzeitung www.scharf-links.de. Auch „kleine“ Einzelspenden sind sehr hilfreich.

Für die Redaktion bedanken sich ausdrücklich

Mit freundlich-herzlichen Grüßen

 

Edith Bartelmus-Scholich

Udo Hase

Dr. Nikolaus Götz

 

Bitte spendet auf folgendes Konto:

E. Bartelmus-Scholich

Stichwort: Spende Onlinezeitung 'scharf-links'

Sparkasse Krefeld

IBAN: DE73 3205 0000 0001 3496 53

BIC: SPKRDE33XXX








<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz