|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Tiertransporter bei Hitze? Das können Sie tun
Samstag 13. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Vier Pfoten
Verhindern Sie qualvolles Tierleid und melden Sie auffällige Situationen der Polizei
Deutschland erlebt einen sehr heißen Sommer und ein Ende ist nicht in Sicht. Immer wieder fragen Verbraucher:innen bei VIER PFOTEN an, was sie tun können, wenn Sie bei Hitze einen Lebendtiertransport im Stau entdecken: Die hohen Temperaturen sind für die in den LKW eingepferchten Rinder, Schweine, Geflügeltiere oder Schafe eine Qual. Durch die oftmals ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
|
NABU: Reparaturbonus entlastet Haushalte und Natur
Donnerstag 11. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Längere Nutzung von Produkten fördert nachhaltiges Wirtschaften
Um ganze zwei Prozent könnte die aktuelle Inflation in Deutschland höher liegen, wenn nicht staatliche Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket ausgleichend gewirkt hätten. Auf dieses Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch welche anderen Entlastungen können in den kommenden Monaten ebenfalls bei den Bürgern und Bürgerinnen ankommen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Absurdität der Tierversuche
Donnerstag 11. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Forscher machen Tierversuche, um zu zeigen, dass Tierversuchsergebnisse nicht wiederholbar sind
Eine im Mai 2022 in der Fachzeitschrift PLOS Biology erschienene Studie attestiert den Ergebnissen von Tierversuchen mangelhafte Wiederholbarkeit. Das heißt, die Ergebnisse aus identisch aufgebauten Tierversuchen können vollkommen unterschiedlich sein. Um das herauszufinden, wurden Tierversuche zum Angstverhalten an Mäusen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fischsterben an Oder: Hakt der Informationsfluss?
Donnerstag 11. August 2022
| |
Umwelt, Internationales, Brandenburg
|
Von WWF
WWF sieht Gefahr unzureichenden Krisenmanagements
Anlässlich der laufenden Ursachensuche für das Fischsterben an der Oder sieht der WWF Deutschland einen besseren Abstimmungsbedarf zwischen deutschen und polnischen Behörden. Dr. Finn Viehberg, Leiter des Ostsee-Büros des WWF sagte: „Der Vorfall wirft Fragen nach dem Informationsfluss im Fall einer ernsten Gefährdung von Natur und Umwelt in und an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Drei Wochen Dauerprotest für das Abschalten aller AKW
Mittwoch 10. August 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Internationales
|
Von .ausgestrahlt
Anti-Atom-Radtour 2022 durch Süddeutschland, die Schweiz und Frankreich / Start am Sonntag (14.8.) in Kahl a. M. / Aktionen u.a. in Neckarwestheim, Stuttgart, Ludwigshafen und der Schweiz, Protest-Fest in Freiburg (3.9.): „Atomkraftwerke abschalten – die Zukunft ist erneuerbar!“
Mit einer mehrwöchigen Aktions-Radtour protestieren Atomkraft-Gegner*innen ab Sonntag (14.8.) in Süddeutschland, der Schweiz und dem Elsass für das Abschalten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
S'Weschpenäscht, BUND startet Postkartenaktion für Atomausstieg
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg
|
Von BUND Südlicher Oberrhein
Mit der Aufführung des Dokumentarfilms "S'Weschpenäscht" der Medienwerkstatt Freiburg am Abend des 4.8.22 auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg startete der BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein eine Protest- Postkartenaktion. Der Film zeigt in bewegenden Bildern den erfolgreichen Widerstand gegen den Neubau eines Atomkraftwerks in Wyhl am Kaiserstuhl. Heute, 50 Jahre später, deckt er auch schonungslos die Unwahrheiten und falschen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Wasserknappheit gefährdet Stromversorgung
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Kohle, Gas und Atom sind nicht krisenfest
Die Klimakrise manifestiert sich. Extremwetterereignisse wie anhaltende Hitzewellen sind inzwischen in unseren Breiten traurige Normalität. Gleichzeitig erleben wir nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, wie Energie als außenpolitische Waffe genutzt wird. Die Forderungen nach einem verstärkten Einsatz von Kohle und Atom übersehen jedoch die immensen Herausforderungen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energiekrise: Tierversuchslabore brauchen Notfall- und Evakuierungspläne
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Notfallkonzept muss Voraussetzung für Haltungsgenehmigung sein
Wegen der Energiekrise wächst auch die Gefahr von Stromausfällen. Dies betrifft nicht nur Privathaushalte und Industrie, sondern alle Betriebe, in denen Tiere gehalten werden. Betroffen sind industrielle Tierhaltungsanlagen, aber auch Einrichtungen, die sogenannte Versuchstiere halten. Um die Tiere in den Laboren im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrte Welt: Polizei verhaftet Klimaaktivist*innen und bleibt Handlager von RWE
Mittwoch 10. August 2022
| |
NRW, Umwelt, Politik
|
Zu den Vorgängen um Lützerath erklären Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE und Jules El-Khatib, Landessprecher DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen:
Während überall Wälder brennen und Menschen aufgrund von Dürren weltweit hungern, saßen junge Menschen eine Woche in Einzelhaft, weil sie dort blockiert haben, wo es die Verantwortlichen trifft, dort wo RWE Fakten schaffen wollte. Für ihr Engagement wurden sie behandelt wie Verbrecher*innen. Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|