Wasserrechtlicher Erörterungstermin zum Weiterbetrieb des AKW Lingen 2: Initiativen und BBU fordern Versagung der Bewilligung
Donnerstag 14. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen, TopNews 

Von BBU

Privatpersonen, Bürgerinitiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) lehnen die weitere Nutzung von Wasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal zum Weiterbetrieb des AKW Lingen 2 (Atomkraftwerk Emsland) generel

Weiter lesen>>

Dieselgate – zwei Jahre Untätigkeit
Freitag 15. September 2017
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik, News 

„Dass es auch zwei Jahre nach dem Bekanntwerden der Abgas-Manipulationen bei Volkswagen noch immer keine ernstzunehmenden Konsequenzen aus dem Abgas-Skandal gibt, zeigt, wie effizient und nachhaltig die Automobilkonzerne die Regierungspolitik

Weiter lesen>>

Wisent wurde Opfer von Behördenversagen
Freitag 15. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Brandenburg, TopNews 

Von WWF

WWF stellt Strafanzeige wegen Wisent-Abschuss in Lebus

Ein freilaufender Wisent ist in Brandenburg bei Lebus (Märkisch-Oderland) von einem Jäger erschossen worden. Die Anordnung dazu hat der Lebuser Ordnung

Weiter lesen>>

Programme für die Tonne
Samstag 16. September 2017
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen, TopNews 

Von WWF

Bundestagswahl: Bei Lebensmittelverschwendung sind Parteien überwiegend sprach- und konzeptlos / WWF fordert Strategien statt Allgemeinplätze

Mehr als 18 Mio. Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland

Weiter lesen>>

Kletterprotest in Breisach für die endgültige Abschaltung des AKW Fessenheim
Sonntag 17. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg, TopNews 

Von Robin Wood

Weil Radioaktivität keine Grenzen kennt

„Tschernobyl. Fukushima. Fessenheim? Abschalten für immer!“ - Ein Protestbanner mit dieser Aufschrift spannten zwei KletteraktivistInnen der Umweltorganisation

Weiter lesen>>

Protestaktion mit riesigen Buchstaben am AKW Gundremmingen
Sonntag 17. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Bayern, TopNews 

Von .ausgestrahlt

Atomkraftgegner fordern: Atomrisiko jetzt abschalten!

Eine Woche vor der Bundestagswahl haben Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner mit einer Protestaktion vor dem AKW Gundremmingen ihrer Forde

Weiter lesen>>

RWE, Braunkohle und das Klima: Endgültig abschalten – statt Stromkunden zahlen lassen
Montag 18. September 2017
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, NRW, News 

„Jedes Braunkohlekraftwerk, das nicht am Netz ist, ist ein gutes für das Klima. Aber statt einer völlig unnötigen Sicherheitsbereitschaft, für die RWE weiterhin Geld von den Stromkunden kassieren wird, wäre eine endgültige Abschaltung der bessere Weg

Weiter lesen>>

Pelzhandelsverbot in Deutschland? Das sagen Parteien in den PETA-Wahlprüfsteinen zur Tierschutzpolitik
Montag 18. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Politik, TopNews 

Von PETA

Soll Pelz eindeutig gekennzeichnet oder sogar verboten werden? Anlässlich der Bundestagswahlen am 24. September 2017 hat die Tierrechtsorganisation PETA die relevantesten Parteien gebeten, ihre Positionen zu 12 wichtigen Ti

Weiter lesen>>

19.9. - Prozess um Uranzug-Luft-Blockade wird fortgesetzt
Montag 18. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Brandenburg, TopNews 

Von Eichhörnchen

Am 6. September begann vor dem Amtsgericht Potsdam der Prozess gegen eine Kletteraktivistin wegen der Kletter-Blockade eines Uranzuges  in Buchholz in der Nordheide (NI) im April 2016. Die Verhandlung wurde nac

Weiter lesen>>

Nashorn-Drama am Kap
Dienstag 19. September 2017
Umwelt Umwelt, Internationales, TopNews 

Von WWF

Zum Welt-Nashorn-Tag (22.9.): Jeden Tag werden drei Nashörner gewildert / Studie: Wildtiermafia verlegt Verarbeitung von Nashorn-Horn nach Südafrika

Jeden Tag werden allein in Südafrika beinahe drei Nashörn

Weiter lesen>>

Vorläufige Anwendung des CETA-Abkommens startet. BUND bekräftigt Forderung, CETA nicht zu ratifizieren
Mittwoch 20. September 2017
Internationales Internationales, Wirtschaft, Umwelt, Bewegungen, News 

Von BUND

Am morgigen Donnerstag startet die vorläufige Anwendung des Handelsab­kommens CETA zwischen der EU und Kanada. Auch wenn völlig offen ist, ob CETA tatsächlich jemals in Kraft tritt, werden damit Teile des umstrittenen

Weiter lesen>>

GroKo hat Energiewende ausgebremst
Mittwoch 20. September 2017
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik, News 

„Die große Koalition sollte sich schämen, dass sie beim Ausbau erneuerbarer Energien Deutschland vom einstigen Musterschüler in einen Fall für die Nachhilfe umgewandelt hat“, erklärt Eva Bulling-Schröter, klima- und energiepolitische Sprecher

Weiter lesen>>

Erneuerbaren-Ziel? Verfehlt!
Mittwoch 20. September 2017
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen, News 

Von WWF

BEE-Analyse zeigt: Deutschland verfehlt EU-Erneuerbaren-Ziel / WWF fordert Sonderausschreibungen zum zusätzlichen Ausbau erneuerbarer Energien

Deutschland wird sein EU-Erneuerbaren-Ziel für 2020 vora

Weiter lesen>>

Deutschlands Energiewende steckt fest
Mittwoch 20. September 2017
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen, News 

Von NABU

Tschimpke: Neue Regierung muss 18 Prozent erneuerbare Energien bis 2020 ansteuern - inklusive der Bereiche Verkehr und Wärme

Anlässlich der aktuellen Trend-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Ene

Weiter lesen>>

Fall Schulze Föcking: Stiftungen bereiten Beschwerde gegen die Staatsanwaltschaft vor
Mittwoch 20. September 2017
Umwelt Umwelt, Bewegungen, NRW, News 

Von Albert Schweitzer Stiftung

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz sind entsetzt darüber, dass die Staatsanwaltschaft Münster die Ermittlungen um den Skandalbetrieb de

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 46 bis 60 von 90

< vorherige

1

2

3

4

5

6

nächste >

Nächste


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz