NABU: Nach über 150 Jahren neue Chance zur Rückkehr
Berlin - Mehr als 150 Jahre nach seiner Ausrottung leitet sich die Rückkehr des Wolfes nach Bayern ein. Nach Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt wurde im Mangfal
Veranstaltung anlässlich des 21-jährigen Bestehens der Kurt Eisner Kulturstiftung am Montag, den 8. März 2010 um 19.00 Uhr im Saal des Alten Rathaus am Marienplatz in München. Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München ist Mitveranstalter.
Auf dem Parteitag, an dem Eva Bulling-Schröter und Franc Zega als Landessprecher kandidierten und gewählt wurden, habe ich an der Stimmenauszählung teilgenommen. Es war spannend. Der von Klaus Ernst und der “Gewerksch
München. Anlässlich der Einspruchsverhandlung zum Kuh-Patent EP 1330552 unterstützten Mitglieder des Landesverbandes Bayern die leider erfolglose Protestkundgebung der Landwirte am 3. März vor dem Europäischen Patentamt (EPA) im Kampf gegen den Paten
Wenn man die Aussagen und auch Anschuldigungen (oder besser: Behauptungen) des Genossen Axel Mende (AM) liest, kann man durchaus den Eindruck gewinnen, hier spricht ein absoluter Insider, der nicht nur die Ide
"Frieden schaffen, mit immer neueren und moderneren Waffen!", so müsste die linke Friedenspolitik eigentlich lauten. Während ein Gregor und ein Oskar im Verein mit Jan van Aken, Paul Schäfer, Sahra Wagen