„Bürgerschaftliches Engagement ist eine wertvolle Ergänzung im Hinblick auf eine solidarische Gesellschaft, ist aber niemals Ersatz für eine gerechte Steuer- und Sozialpolitik“, so Harald Koch, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Unterausschuss Bü
Union und SPD haben sich offenbar auf eine „Bund-Länder-Kommission“ geeinigt. Sie soll die publik gewordene Nazi-Mord-Serie und „staatliche Pannen“ aufklären. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:
Anlässlich der Petersberg-Konferenz in Bonn ruft die medizinische Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen alle Konfliktparteien in Afghanistan auf, humanitäre Hilfe nicht als Teil einer militärisch-p
Am zweiten Tag ihres Bundesparteitags hat sich die Piratenpartei zu einem geeinten, aber demokratischen Europa bekannt. Auch für die Trennung von Staat und Religion sowie für eine liberale Dr
Bundesweit haben sich beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im vorigen Jahr rund 34000 Menschen in 2000 Orts- und Kreisgruppen engagiert. Dabei leisteten sie 2010 fast drei Millionen Stunden geme
Tschimpke: Der Bund allein regelt Gesetze zum Artenschutz
Dresden/Berlin – Mit Skepsis verfolgt der NABU die gegenwärtige Novellierung des sächsischen Jagdrechtes. Erstmalig seit seiner Rückkehr nach Deutschland vor zehn Jahren soll
Um auf die Situation der vielen Tausend Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter im Kreis Gütersloh aufmerksam zu machen, hat DIE LINKE. am Samstag den Kolbeplatz in „Sklavenmarkt“ umbenannt. Am und um den Kolbeplatz
Als Dokumentation des Kampfes von 'Emmely' um ihre Wiedereinstellung ist das folgende Buch soeben erschienen. Wir bitten um Bestellungen und Weiterverbreitung.
Mit der Erwiderung von ‚jboe’ gegen die Polemik in ‚trend-online’ zum Thema ‚revolutionärer Bruch’ bin ich einverstanden. Allerdings ist mir dazu schon noch mehr eingefallen.