In der gestrigen Silvesternacht hat die Kölner Polizei hunderte Männer, deren Herkunft sie im nordafrikanischen Raum vermutete, am Kölner Hauptbahnhof kontrolliert und dies über Twitter öffentlich bekannt gegeben.
In diesen Tagen wird die von https://arbeitsunrecht.de/schwarzer-freitag-was-sind-deutsche-horror-jobs/ zum Widerstand gegen Betriebsratsfresser, Gewerkschaftsfeinde, Lohndrücker, Union Buster, Fert
Unsere gleichgepolten "Lügenmedien" wären nur zu gerne in den weihnachtlichen Besinnungstaumel gefallen und hätten das doch so erfolgreiche Jahr – zumindest
Frank Behrmann hat recht mit seinem Statement, dass die Linke viel zu schwach ist um die AfD zu bekämpfen. Nur muss man sich fragen, warum ist das so. Seit 1968 gibt es die DKP. Was hat sie denn in all diesen Jahren gemacht ? Was hat sie erreic
Mit der Agenda 2030 einigte sich die internationale Gemeinschaft im Jahr 2015 auf einen umfangreichen Orientierungsrahmen. Als Kernstück zur Umsetzung gelten die „Nachhaltigen Entwicklungsziele“ (Sustainable Development
Laut der Süddeutschen Zeitung geht aus einem gemeinsamen Papier des Bundesarbeits-, Bundesfinanz- und Bundesbildungsministeriums hervor, dass die Bundesregierung Ausnahmen vom Mindestlohn für Flüchtlinge und Einwanderer erwägt, die sich für die Anerk
Der Europaabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses des Europäischen Parlaments zu Geldwäsche, Steuerhinterziehung und -vermeidung (PANA), Fabio De Masi (DIE LINKE) kommentiert die Enthüllungen des Konsortiums investig
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU), der niedersächsische Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) sowie Anti-Atomkraft-Organisationen in Nordrhein-Westfalen fordern von der Landesregierung in Ha
Wohl kaum jemand sieht der Zukunft zu Jahresbeginn 2017 mit ungetrübtem Optimismus entgegen. Zu recht, denn die Zeichen der Zeit stehen auf Sturm. Doch gerade schwierige Großwetterlagen erfordern einen klaren Kopf un
Der globale Rechtsruck ist gefährlich: Ausgehend von den Regierungen sind auf der ganzen Welt seit der Weltwirtschafts- und Finanzkrise rechte Parteien und Bewegungen erstarkt. Gleichzeitig suchen immer me
„Richtig ist, dass terroristische Bedrohungen eine besondere Herausforderung für das demokratische Gemeinwesen und die Sicherheitsbehörden darstellen. Richtig ist auch, dass die Sicherheitsarchitektur in Deutschland dringend auf den Prüfstand