|  | 
| 
|
 | | | | 


Prozess gegen Türkei-Korrespondent von Reporter ohne Grenzen erneut vertagt
Mittwoch 18. April 2018
| |
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die einschüchternde Wirkung des seit rund eineinhalb Jahren andauernden Gerichtsverfahrens gegen den langjährigen Türkei-Korrespondenten der Organisation, Erol Önderoglu. Am Mittwoch vertagte ein Gericht in Istanbul das Verfahren zum sechsten Mal auf den 9. Oktober. Die absurden Anschuldigungen gegen Önderoglu bleiben damit bestehen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm wegen der Teilnahme an einer Solidaritätsaktion für die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neues aus dem oekom-Verlag
Montag 16. April 2018
|  
|
Umwelt, Kultur, Ökologiedebatte
|
vorgestellt von Michael Lausberg
Buch 1)
Caroline Pfützner: Natürlich gärtnern mit Terra preta. Praxiswissen für Garten, Hochbeet und Balkon, oekom Verlag, München 2018, ISBN: 978-3-962-38015-1, 19 EURO (D)
Terra preta (schwarze Erde) wird ein im Amazonasbecken anzutreffender, anthropogener Boden genannt. Der Boden besteht aus einer Mischung von Holz- und Pflanzenkohle, menschlichen Fäkalien, Dung und Kompost durchsetzt mit Tonscherben und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Glenn Jäger: "In den Sand gesetzt"
Sonntag 15. April 2018
|  
|
Kultur, Internationales
|
Rezension von A. Holberg
Glenn Jäger: "In den Sand gesetzt - Katar, die FIFA und die Fußball-WM 2022" (PapyRossa Verlag) Köln 2018, S.311, € 16,90 [ISBN 978-3-89438-662-7]
Der Titel dieses hervorragenden Buches führt etwas in die Irre. Der Fußball ist hier im Wesentlichen glücklicherweise nur der Aufhänger für eine umfangreiche Studie einerseits über den alltäglichen Kapitalismus und die in seine DNA eingeprägte Kriminalität unter besonderer Beachtung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Reichsbürger": Harmlose, rechte Spinner?
Samstag 14. April 2018
|  
|
Antifaschismus, Kultur
|
Rezension von Michael Lausberg
Tobias Ginsburg: Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern, Das neue Berlin, Berlin 2018, ISBN: 978-3-360-01331-6, 17,90 EURO (D)
Unterschiedliche Gruppen von „Reichsbürgern“ wie die Interimpartei Deutschland (IPD), Die Reichsbewegung – Neue Gemeinschaft von Philosophen (NGvP) geben „offizielle“ Papiere wie etwa „Reichsführerscheine“ aus. Es existiert eine „Reichsregierung“ des Phantasiestaates „Germatitien“, die sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Geschichte des Rassismus in Amerika
Freitag 13. April 2018
|  
|
Internationales, Antifaschismus, Kultur
|
Rezension von Michael Lausberg
Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt. Die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika, C.H. Beck, München 2017, ISBN: 978-3-406-71230-2
Ibram X. Kendi, Professor für Geschichte und Internationale Beziehungen der University Washington und Gründungsdirektor der Antiracist Resaerch and Policy Center, erhielt für dieses Buch 2016 den „National Book Award“ in den USA. Nun ist es in deutscher Sprache erschienen.
Ibram X. Kendi räumt mit dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Freiheit der Wissenschaft stärken
Freitag 13. April 2018
| |
Kultur, Politik, News
|
„Der ‚March for Science‘ ist eine internationale Demonstration für Forschung und Wissenschaft, gegen alternative Fakten und gegen die Etablierung einer postfaktischen Ära. Als LINKE wollen wir die öffentlich finanzierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen in ihrer Rolle als Taktgeber und Gestalter des gesellschaftlichen Fortschritts stärken. Daher unterstützen wir die Protestaktionen“, erklärt Petra Sitte, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des morgigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mahnwache für Daphne Caruana Galizia
Freitag 13. April 2018
| |
Bewegungen, Kultur, Berlin
|
Von ROG
Reporter ohne Grenzen, das European Centre for Press and Media Freedom, Il-Kenniesa und Transparency International rufen zu einer Mahnwache für die ermordete maltesische Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia auf:
am Montag, 16. April 2018 um 17:30 Uhr
vor der Botschaft der Republik Malta
Klingelhöferstraße 7,
10785 Berlin
Am 16. April ist es sechs Monate her, dass Daphne Caruana Galizia durch eine Autobombe in dem Ort Bidnija im Norden Maltas getötet ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Farbe Rot.
Donnerstag 12. April 2018
|  
|
Sozialismusdebatte, Kultur, Theorie
|
Rezension von Michael Lausberg
Gerd Koenen: Die Farbe Rot. Ursprünge und Geschichte des Kommunismus, C.H. Beck, München 2017, 38 EURO (D)
Der freie Publizist und Sachbuchautor legt eine groß angelegte ideengeschichtliche über die Ursprünge des Kommunismus von Platons „Staat“ bis zum Vorabend der Russischen Revolution 1917 und der Versuch der Umsetzung der revolutionären Gedanken in die Praxis bis in die Gegenwart. Seine eigene Stellung zum Kommunismus und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Kopftuchdiskussion vor Augen: endlich ein laizistisches Staatswesen für Deutschland
Mittwoch 11. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Frankreich, Kultur, Debatte
|
Von Dr. Nikolaus Götz
Der ’laizistische Staat’ ist wie die Form der ’Republik’ ein Produkt der Französischen Aufklärung. Während im Verlauf der Französischen Revolution von 1789 jedoch nur die einzig gestattete Religion der Katholizismus in Frankreich demokratisiert wurde, gelang es der ’Französischen Republik’ erst unter Aristide Briand im Jahr 1905 eine echte Trennung zwischen ’Kirche’ und Staat’ einzuführen. Der Gedanke der ’Republik’ ist dabei die Vorstellung von einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kritik an Sponsoring und Werbung in Schulen ernst nehmen:
Mittwoch 11. April 2018
| |
Hessen, Kultur, News
|
Endlich unabhängige Monitoringstelle einrichten!
Von GEW Hessen
In der heutigen Sitzung des Kulturpolitischen Ausschusses des Hessischen Landtags wird das Hessische Kultusministerium einen leider nichtöffentlichen Bericht zu einer „Helm auf“-Werbeaktion des Möbelhauses Porta an hessischen Grundschulen vorlegen. Diese war die erste „Nagelprobe“ für das seit Sommer 2017 geltende Schulgesetz zum Thema Sponsoring und Werbung.
Wie dringend es jetzt notwendig ...
|
Weiter lesen>>
|
|
OHNE RAUCH GEHTS AUCH ...
Montag 09. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Debatte
|
Von Richard Albrecht
Zugegeben: Wenn mir was aufn Geist geht in der gegenwärtigen politischen und Medienszene Ganzdeutschlands – dann ist es ihr Campagnencharakter mit dem so meinungsstarken wie oberflächlichen, meist alarmistisch-katastrophischem Durchgehechel irgendwelcher und von welcher Seite auch immer vorgegebener tagesaktueller Themen. So auch am 7. April 2018 in dieser Netzzeitung[1] zum Komplex: Rauchen als Moment der sozialen Frage mit dem so erstgemeinten wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fehlende Pressefreiheit in Ungarn ist eine Gefahr für ganz Europa
Montag 09. April 2018
|   Bildmontage: HF
|
Internationales, Kultur, Bewegungen
|
Von ROG
Nach dem Wahlsieg der nationalkonservativen Fidesz-Partei in Ungarn ruft Reporter ohne Grenzen die Europäische Kommission auf, sich deutlich gegen die Aushöhlung der Pressefreiheit in dem EU-Mitgliedsstaat zu positionieren. Die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán bestimmt teilweise mit wörtlich vorgefertigten Stücken die Berichterstattung im staatlichen Rundfunk; sämtliche Regionalzeitungen sind im Besitz Orbán-freundlicher Unternehmer. Auf der Rangliste der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Linke Abgeordnete machen Kunstprojektion für Puigdemont
Samstag 07. April 2018
| |
Internationales, Kultur, Politik
|
Nastic, Dehm, Hunko nennen Rajoys PP „Francos Erben“
In der Nacht von Freitag zu Samstag haben die drei Bundestagsabgeordneten Zaklin Nastic, Diether Dehm, Andrej Hunko* Kanzleramt und Auswärtiges Amt mit der beiliegenden Projektion bestrahlt. Darauf ist der katalanische Unabhängigkeitspolitiker Carles Puigdemont und daneben die Forderung zu sehen: „Keine Auslieferung an Francos Erben“.
Dies erklären die drei Bundestagsabgeordneten damit, dass in Berichten des Europarates ...
|
Weiter lesen>>
|
|
INTEGRATIVER MARXISMUS
Dienstag 03. April 2018
|  
|
Kultur, Theorie
|
Keine Buchvorstellung
von Richard Albrecht
Gern hätte ich vom Kasseler Mangroven Verlag ein Besprechungsexemplar der Erstauflage von Thomas Metschers neuem Buch Integrativer Marxismus. Dialektische Studien. Grundlegung (250 p.) erhalten. Um´s erstens zu lesen und zweitens zu rezensieren. Das war aus welchen Gründen auch immer nicht möglich und bedeutet: Dieses Buch kann ich nicht besprechen. Und gehöre – so der Göttinger Gelehrte Georg Christoph ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Buchneuerscheinung: »Taumelnde Giganten«
Montag 02. April 2018
|  
|
Kultur, Wirtschaft, Umwelt
|
Von oekom Verlag
»Die Verkehrswende ist überfällig«
Dieselskandal, Betrügereien bei der Typenzulassung, Preis- und Strategieabsprachen: Die Autoindustrie ist in die Kritik geraten, die Zweifel an ihrem Reformwillen sind groß. Trotzdem feiert sie immer noch Absatzerfolge und macht satte Gewinne. Doch wie lange noch? Das Buch zur längst überfälligen Verkehrswende.
»So, wie es bisher funktioniert hat, geht es nicht mehr weiter. Wir müssen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|