|  | 
| 
|
 | | | | 


Kein Land in Sicht für die Seenotrettung
Mittwoch 20. Februar 2019
|   Foto: R. Lindenau
|
Debatte, Internationales, Berlin
|
Von René Lindenau
Eigentlich ist es traurig worüber man so reden muss – wie am 18. Februar 2019 in der Rosa Luxemburg Stiftung zu Berlin. Zu reden war über die Seenotrettung von Flüchtlingen. Weil staatliche Institutionen und die EU ihrer Pflicht zur Rettung von Menschenleben nicht nachkommen, fühlten sich andere in die Pflicht genommen. Sie retten nun - ehrenamtlich – Leben. Einer von ihnen ist der Lifline Kapitän Claus-Peter Reisch, der mit seinem Schiff zu bisher sechs ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gedenken Else Laske Schüler am 11. Feb. in Berlin
Samstag 09. Februar 2019
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Von NaturFreunde Berlin
Die Initiative "Schwarzer Sterne" - Gedenken an Else Lasker-Schüler in Berlin aus Anlass des 150-zigsten Geburtstages am 11. Februar 2019
Am 30. Januar vor 86 Jahre nach der "Machtergreifung" durch die Nationalsozialisten und die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler, dauerte es kaum mehr 2 Monate dass Else Laker-Schpler zur Emigrantin wurde und in die Schweiz nach Zürich flüchtete. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Blockaden heute rund um die Kohlekommission
Freitag 01. Februar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Aufruf zu bundesweiter Aktionswoche +++ Ende Gelände nimmt Kohleausstieg selbst in die Hand
Von Ende Gelände
Ende Gelände protestiert heute ab 14 Uhr mit massenhaften Blockaden rund um das Wirtschaftsministerium in Berlin-Mitte gegen das Versagen der Kohlekommission, die heute ihren Abschlussbericht vorlegt.
„Wir lassen die Kohlekommission mit diesem verantwortungslosen Deal nicht durchkommen. Wir blockieren heute das Bundeswirtschaftsministerium und stehen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gedenken Else Laske Schüler
Mittwoch 30. Januar 2019
| |
Antifaschismus, Kultur, Berlin
|
Von Initiative "Schwarzer Stern"
Gedenken an Else Lasker-Schüler in Berlin aus Anlass des 150-zigsten Geburtstages am 11. Februar
Morgen findet die Gedenkfeier im Deutschen Bundestag zum "Gedenken an die Opfer der Nazi-Zeit" statt * und es spricht Saul Friedländer, ein Emigrant aus Nazi-Deutschland.
Heute am 30. Januar, 86 Jahre nach der "Machtergreifung" durch die Nationalsozialisten und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bundesweite Proteste zum Abschluss der Kohlekommission
Freitag 25. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Ende Gelände
Straßenblockade in Berlin am 1. Februar - Endspurt zum Kohleausstieg 2019
Zum Abschluss der Kohlekommission ruft Ende Gelände zu einer bundesweiten Aktionswoche auf. Am Freitag, den 1. Februar werden Aktivist*innen in Berlin ab 14 Uhr die Straßen rund um das Wirtschaftsministerium blockieren, wo die Kohlekommission zu ihrer letzten Sitzung zusammenkommt. Auch in zahlreichen weiteren Städten sind Aktionen geplant.
„Die Kohlekommission ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gedenkpolitik versus Investorenpolitik!
Mittwoch 23. Januar 2019
| |
Antifaschismus, Berlin, News
|
Was hat Stadtentwicklung mit Gedenkpolitik zu tun?
Von Initiative Gedenkort Fontanepromenade 15
am Samstag 26. Januar um 12 Uhr
laden wir Sie vor die
Fontanepromenade 15 in 10967 Berlin-Kreuzberg (Nähe U-Bhf Südstern)
aus Anlass des 14. International Holocaust Gedenktages sowie des 23 "Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus" 2019 zur Gedenk- und Informationsveranstaltung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
USA: Die Karawane der Migranten in der Falle des Kapitalismus
Dienstag 08. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Internationales, Berlin
|
Von Gruppe Internationaler SozialistInnen
(Von unseren Genossen der Internationalist Workers` Group – USA)
6000 Soldaten des US-Militärs wurden an die mexikanische Grenze verlegt, um die wachsende Zahl von Migranten vom Grenzübertritt abzuhalten. Gleichzeitig versichert der mexikanische Präsident López Obrador, genannt AMLO, seinem Militär, dass er es weiterhin als Militärpolizei einsetzen werde. All dies in Bezug auf eine vergleichsweise kleine Gruppe von Migranten. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Mit Fäusten und Dynamit"
Dienstag 08. Januar 2019
|   Bildmontage: HF
|
Kultur, Antifaschismus, Berlin
|
Deutsche Filmpremiere; Montag, 21. Januar 2019, 19 Uhr; "Mit Fäusten und Dynamit" - Polnische, deutsche und tschechische Arbeiter im Kampf gegen den Faschismus in Spanien
Von Hans-Jürgen Schwebke
To potwierdzamy - 21 stycznia premiera w Berlinie Deutsche Filmpremiere "Mit Fäusten und Dynamit" Polnische, deutsche und tschechische Arbeiter im Kampf gegen den Faschismus in Spanien Dokumentarfilm von Dariusz Zalega OmU, 45Min. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
‚Wir haben es satt!’:
Sonntag 16. Dezember 2018
|   Bildmontage: HF
|
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen – Bauern bei Klimaschutz unterstützen!
Von Bündnis "Wir haben es satt" Großdemonstration für zukunftsfähige EU-Agrarreform am 19.01.19 / Kochtopf-Konzert für klima- und umweltfreundliche bäuerliche Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und gutes Essen Unter dem Motto ‚Wir haben es satt – Essen ist politisch!’ ruft ein breites Bündnis von mehr als 50 Organisationen aus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |


|  |
| 
| 
|
|
|